banner-onlineshop

Münzen - Fotogalerie - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 289-324 von 402

Absteigend sortieren
  1. Vorzüglicher Dupondius des Domitian
    Vorzüglicher Dupondius des Domitian

    Wundervolle, dunkle Patina. Aus einer deutschen Privatsammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Attische Tetradrachme mit behelmter Athena und Eule
    Attische Tetradrachme mit behelmter Athena und Eule

    Ca. 454 – 404 v. Chr. Tolle Eulendarstellung, vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fund
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sehr schöner Sesterz des Claudius mit herrlicher Patina
    Sehr schöner Sesterz des Claudius mit herrlicher Patina

    Im Jahre 1981 erworben von Günther Schlüter, Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft in Berlin zw. 1975 und 1977.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  7. Sehr schöner Aureus des Nero
    Sehr schöner Aureus des Nero

    Die Prägung feiert das Scheitern der Pisonischen Verschwörung. Eindrucksvolles Portrait. Insgesamt etwas besser als sehr schön, wohl zentriertes Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Perfekt erhaltene Münze aus der Geburtszeit Jesu
    Perfekt erhaltene Münze aus der Geburtszeit Jesu

    Sehr schönes, perfekt zentriertes Exemplar mit tiefgrüner Patina, die ausdrucksstark von den rötlichen Sandablagerungen betont wird.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Vorzüglicher Denar des Julius Caesar mit toller Patina
    Vorzüglicher Denar des Julius Caesar mit toller Patina

    Der Held Aeneas rettet seinen Vater Anchises und das Kultbild der Athena aus dem brennenden Troia. Fast prägefrisches Kabinettstück.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Seltener Legionsdenar des M. Antonius - LEG XIIII
    Seltener Legionsdenar des M. Antonius - LEG XIIII

    Die 14. Legion gehört zu den selteneren auf den Münzen Mark Antons, und die Schreibweise der Legende "LEG XIIII" ist noch einmal seltener als "LEG XIV"

    Preis: Auf Anfrage
  11. Sehr schöner Denar des Hadrian - Genius opfert am Altar
    Sehr schöner Denar des Hadrian - Genius opfert am Altar

    Exemplar der Auktion 20 des Berliner Münz-Cabinets aus dem Jahr 1985.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Sehr schöner Sesterz des Marcus Aurelius mit bekanntem Fundort
    Sehr schöner Sesterz des Marcus Aurelius mit bekanntem Fundort

    Tolles Portrait, wunderschöne dunkelgrüne Patina mit beigen Sandauflagen. Als Fundort ist die Gegend zwischen Bekond und Ensch in Rheinland-Pfalz überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Vorzüglicher Legionsdenar des M. Antonius - LEG XI
    Vorzüglicher Legionsdenar des M. Antonius - LEG XI

    Schöne dunkle Patina. Zu Ehren der eigens von M. Anton aufgestellten Legio XI, nicht zu verwechseln mit der Legio XI Actiaca, welche in der Schlacht von Actium auf der Seite von Octavian kämpfte

  14. Früher Denar des Marcus Aurelius
    Früher Denar des Marcus Aurelius

    Geprägt 161 n. Chr. in Rom. Providentia steht n. l., hält Weltkugel und Füllhorn.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Argenteus des Diocletian - Kabinettstück
    Argenteus des Diocletian - Kabinettstück

    Absolut vorzüglich erhalten und prägefrisch. Der RIC gibt die Seltenheit mit R2 an. Diokletian ging mit der letzten großen Christenverfolgung in die abendländische Geschichte ein.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Seltenen Legionsdenar des Septimius Severus kaufen
    Seltener Legionsdenar des Septimius Severus

    Geprägt zu Ehren der Legio XIII Gemina, auf dem Revers Legionsadler zwischen zwei Standarten. RIC scarce.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Denar des Antoninus Pius - Modius mit Kornähren und Mohnpflanze
    Denar des Antoninus Pius - Modius mit Kornähren und Mohnpflanze

    Sehr schön erhalten, geprägt 140 - 143 n. Chr. in Rom. Das Avers zeigt den belorbeerten Kopf des Antoninus Pius.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Legionsdenar des M. Antonius - LEG VIIII kaufen
    Legionsdenar des M. Antonius - LEG VIIII

    Auf dem Avers Prätorianische Galeere, auf dem Revers Legionsadler zwischen zwei Standarten. Seltene Revers-Legende, statt der üblicheren LEG IX.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Denar des Commodus - Securitas kaufen
    Denar des Commodus - Securitas

    Geprägt 189 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt die Personifizierung der Sicherheit (Securitas) mit der Weltkugel.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  21. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort kaufen
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Denar des Commodus - Roma kaufen
    Denar des Commodus - Roma

    Geprägt 180 - 181 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt Roma auf einem Schild sitzend mit Victoria in der ausgestreckten Rechten, die Linke stützt sich auf einen Speer.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Fast vorzügliche Bronze Alexanders des Großen kaufen
    Fast vorzügliche Bronze Alexanders des Großen

    Frühe posthume Prägung. Wunderschöne dunkle Patina. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 154 (1987).

    Preis: Auf Anfrage
  24. Drachme Alexanders des Großen - Prägung aus Lampsakos
    Drachme Alexanders des Großen - Prägung aus Lampsakos

    Frühe posthume Prägung. Das Revers zeigt Zeus Aetophoros thronend, in der Linken Zepter; links im Feld vor seinen Füßen Maus.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Hemiobol der Kleopatra VII. mit gut erhaltenem Portrait kaufen
    Hemiobol der Kleopatra VII. mit gut erhaltenem Portrait

    Bronze im Wert von 40 Drachmen, geprägt in Alexandria 51-30 v. Chr. Tolles Portrait der berühmten letzten Königin des Ptolemäer-Geschlechts und gleichzeitig des letzten weiblichen Pharao Ägyptens.

  26. Prägefrischer Stater, M. Iunius Brutus zwischen zwei Liktoren
    Prägefrischer Stater, M. Iunius Brutus zwischen zwei Liktoren

    Interessante Prägung, deren Ursprünge schon Erasmus von Rotterdam 1520 zu deuten suchte. Prägefrisches, absolut vorzügliches, wohl zentriertes Prachtexemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Seltener Denar des Caracalla mit bekanntem Fundort
    Seltener Denar des Caracalla mit bekanntem Fundort

    Geprägt 198, als Mitherrscher unter Septimius Severus. RIC stuft die Münze als "scarce" ein. Gefunden im Januar 1985 in der Region Stonea Grange, Cambridgeshire, UK.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Außergewöhnlich erhaltene, sehr seltene Tetradrachme des Demetrios III.
    Außergewöhnlich erhaltene, sehr seltene Tetradrachme des Demetrios III.

    Absolut stempelfrisches, unzirkuliertes Prachtexemplar. Außerordentlich selten, insbesondere in dieser Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes
    Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes

    Sehr schöne Erhaltung, tolle Patina. Darstellungen von Amphora und Weinblatt, Inschrift "Freiheit von Zion" in Althebräisch.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Denar des Tiberius - Tribute Penny

    Sehr schönes Exemplar einer Münze mit einem besonderen biblischen Kontext. Das Revers zeigt Livia sitzend als Pax.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Eindrucksvoller Aureus des Titus
    Eindrucksvoller Aureus des Titus

    Fast vorzügliches, perfekt zentriertes Exemplar. Von der NGC zertifiziert und bewertet. Geprägt 75 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Fast vorzüglicher Denar des Augustus mit schöner Patina
    Fast vorzüglicher Denar des Augustus mit schöner Patina

    Auf dem Revers Capricorn mit Füllhorn und Globus. Prägestätte Colonia Patricia, 18 - 16 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Aureus des Titus - Wölfin mit Romulus und Remus
    Aureus des Titus - Wölfin mit Romulus und Remus

    Der Revers zeigt Roma auf Schilden sitzend, zu ihren Füßen säugt die Wölfin die Zwillinge, Spechte fliegen auf sie zu. Inspiriert durch einen republikanischen Denar von 115 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Judäa - Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes
    Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes

    Sehr schöne Erhaltung, tolle Patina. Darstellungen von Amphora und Weinblatt, Inschrift "Freiheit von Zion" in Althebräisch.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Denar des Mark Aurel mit bekanntem Fundort
    Denar des Mark Aurel mit bekanntem Fundort

    Schöne dunkle Patina. Gefunden im Januar 1985 in der Region Stonea Grange, Cambridgeshire, UK.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina
    Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina

    Auf dem Revers Darstellung der Arabia mit Zweig und Zuckerrohr, zu ihren Füßen Kamel. Die Legende ARAB(ia) ADQ(uista) betont die Tatsache, dass Arabien durch Rom nicht erobert, sondern erworben wurde. Ex Künker.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite