Schriftdokumente - Klassische Antike - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Römisches Tintenfass aus Glas Römisches Tintenfass aus GlasNiedriges Gefäß von zylindrischer Form. Der Stilus wurde in das antike Tintengefäß getaucht und am Rand abgestreift. Schönes, sattgrünes Glas. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Mumienkartonage Ägyptische MumienkartonageZentrales Stück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale. Es stammt vermutlich aus Achmim in Oberägypten. Preis: Auf Anfrage Tonabdrücke römischer Siegel Tonabdrücke römischer SiegelDie antiken Abdrücke in Ton stammen von Papyrusurkunden, die in römischer Zeit ausgestellt und versiegelt wurden. Großartiges Zeugnis der römischen Bürokratie. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Mumienkartonage aus Theben Ägyptische Mumienkartonage aus ThebenBruststück und Beinstück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale. Preis: Auf Anfrage Sechs antike Artefakte und ein Abguss Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Steatit-Tafel, 18-26. Dynastie Ägyptische Steatit-Tafel, 18-26. DynastieNeues Reich bis dritte Zwischenzeit. Cippus, mögliche Osiris-Canobus Darstellung. 1,8x1,0cm. Preis: Auf Anfrage Stilus, Wachsschreiber, römische Republik Stilus, Wachsschreiber, römische RepublikEtwa 12cm lang, Bronze, 26,3g, zart patiniert. Aus der Zeit der späten römischen Republik, 1. bis 3. Jhd.v.Chr. Interessantes Zeitzeugnis. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Steatit-Tafel, 26-30. Dynastie Ägyptische Steatit-Tafel, 26-30. DynastieSpätzeit, Darstellung der vier Söhne des Hori. 2,6x1,8cm. Preis: Auf Anfrage Gestempelter Griff einer rhodischen Weinamphore Gestempelter Griff einer rhodischen Weinamphore400 v. Chr. bis 42 v. Chr., Blütezeit Rhodos. Einmaliges Zeugnis der Seemacht Rhodos in hellenistischer Zeit. Schrift des Stempels gut erhalten und identifizierbar. 95mm lang. Preis: Auf Anfrage Römischer Stilus, Wachsschreiber Römischer Stilus, WachsschreiberAntiker Stift aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., massive Bronze. Ca. 81mm lang. Faszinierendes Zeitzeugnis. Preis: Auf Anfrage Römischer Stylus aus Bein Römischer Stylus aus BeinLänge 112mm, Durchmesser 9mm, 1. - 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Museal, kunstvoll gearbeitet und wundervoll erhalten. Preis: Auf Anfrage römischer Stilus aus Bronze römischer Stilus aus BronzeSpitzer Stift aus Bronze zum Beschreiben von Wachstafeln. Mehr als 12cm lang, sehr gute Erhaltung. Aus alter deutscher Sammlung. Preis: Auf Anfrage römischer Luxusstilus aus Messing mit Beingriff römischer Luxusstilus aus Messing mit BeingriffSpitzer Stift aus Messing zum Beschreiben von Wachstafeln. Beingriff mit Messingtülle, sehr gute Erhaltung. Preis: Auf Anfrage Römischer Stilus, Wachsschreiber Römischer Stilus, WachsschreiberAntiker Stift aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., massive Bronze. Ca. 78mm lang. Faszinierendes Zeitzeugnis. Preis: Auf Anfrage römischer Luxusstilus aus Bein römischer Luxusstilus aus BeinSpitzer Stift aus Bein zum Beschreiben von Wachstafeln, verziert, sehr gute Erhaltung. Preis: Auf Anfrage Kunstvoll verzierter Stilus Kunstvoll verzierter StilusRömischer Wachstafelstift aus massiver Bronze. Hinten Ansatz für Radierungen. Hervorragender Zustand, originale Kette noch am Körper befestigt. 1. bis 3. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Publiziertes palmyrenisches Grabrelief des Hermes Publiziertes palmyrenisches Grabrelief des HermesGrabrelief eines bärtigen Mannes aus Palmyra mit Inschrift, diese besagt „Bildnis des Hermes. Wehe!“. Museales Stück. Preis: Auf Anfrage
 
