Siegel - Bronzezeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Mesopotamisches Rollsiegel
Das Siegel aus Marmor trägt eine Kampfszene mit Löwen. Aus der frühdynastischen oder der akkadischen Zeit im späteren 3. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatisches RollsiegelDas Siegel aus schwarzem Stein trägt eine Szene mit vier Würdenträgern oder Göttern. Spätsyrisch, um 1500 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageRollsiegel aus MittaniCharakteristische Siegelschneidekunst aus dem spätbronzezeitlichen Staat Mittani im heutigen Syrien. Mit Tieren unter Wellenband.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatisches Rollsiegel mit TempelfassadeDas Siegel zeigt eine tolle stilisierte Szene mit einer Tempelfassade aus der Bronzezeit, neben Wildtier und Augen. Aus Mesopotamien oder dem südwestlichen Iran.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches Rollsiegel mit AugenDas Siegel aus hellem Stein stammt aus der Bronzezeit Mesopotamiens. Die Stilisierung der dargestellten Augen erinnert an die bekannten Augenidole.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches RollsiegelAus schönem, roten Stein, bearbeitet mit dem Bohrer. Aus der Übergangszeit vom Chalkolithikum zur Frühbronzezeit Mesopotamiens.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches Rollsiegel mit TierenDas besonders lange Siegel zeigt zwei Horntiere mit Ähren und stilisierten Augen. Ein schönes Artefakt aus dem Zweistromland.
Preis: Auf AnfrageAltbabylonisches Rollsiegel mit Göttern und InschriftSzene mit Sonnengott Schamasch und Volksgott Martu. Die Keilschrift nennt den Besitzer des Siegels, einen treuen Diener dieser Götter.
Preis: Auf AnfrageAkkadisches Rollsiegel mit HeldAuf dem zylindrischen Siegel aus Mesopotamien beschützt der Held zwei gehörnte Tiere vor angreifenden Löwen. Eine schöne und symmetrische Komposition des Siegelschneiders. Akkadzeit, um 2300 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches Stempelsiegel in StierformDas schön gearbeitete Siegel aus der Dschemdet-Nasr-Zeit zeigt Vierfüßler und einen Skorpion im Stempel. Publiziert in einem Werk zur Sammlung Epstein.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit PseudohieroglyphenSiegelamulett mit Papyrusstauden und anderen Zeichen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit KnotenbündelSiegelamulett mit interessanter Gestaltung der Oberseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageRollsiegel mit thronendem GottInteressantes Siegel aus Mesopotamien zur Akkad III-Zeit. Es zeigt Adoranten mit Bechern, die vor dem Himmelsgott stehen.
Preis: Auf AnfrageMykenischer Siegelstein mit GreifEin wunderbares und seltenes Belegstück der Siegelschneidekunst im bronzezeitlichen Griechenland. Es zeigt ein Fantasiewesen mit Löwenkörper und Raubvogelkopf. Aus der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit schöner VerzierungSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite, die im altägyptischen Glauben Schutz oder Glück bringen sollten. Neues Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit KnotenbündelSiegelamulett mit interessanter Darstellung auf der Unterseite, welche die Einheit Ägyptens repräsentieren könnte. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer KauroidSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit SchutzfunktionSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite, die im altägyptischen Glauben Schutz oder Glück bringen sollten. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer KauroidSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer KauroidSiegelamulett mit Schlingenmuster auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer KauroidSiegelamulett mit geometrischem Muster auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches KnopfsiegelSiegelamulett mit Funktion als Schutzamulett und Glücksbringer. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches KnopfsiegelSiegelamulett mit Muster aus Spiralen und Blüten auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches Rollsiegel mit KampfszeneSchönes Siegel aus cremefarbenem Marmor. Es zeigt eine gedrängte Szene aus zwei Raubkatzen, die zwei Huftiere angreifen. Aus der Frühen Bronzezeit Mesopotamiens.
Preis: Auf AnfrageRollsiegel aus der Uruk-ZeitSiegel aus schönem, weißen Marmor. Es zeigt einen Fries aus hochstilisierten Wasserkreaturen.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches RollsiegelDas lange Siegel ist mit einer stark stilisierten Szene im linearen Stil versehen. Ein Huftier wird von einem Löwen verfolgt. Aus der Frühen Bronzezeit des Zweistromlands.
Preis: Auf AnfrageAltassyrisches Rollsiegel aus AnatolienInteressantes Siegel mit religiöser Szene aus einer altassyrischen Handelskolonie in Anatolien. Es zeigt einen Gott auf einem Thron mit Ziegenfüßen.
Preis: Auf AnfrageRollsiegel aus altassyrischer HandelskolonieEin wunderbares Beispiel für den Stil einer altassyrischen Handelskolonie in Anatolien, bekannt aus Kültepe Schicht II. Es zeigt zwei Kampfszenen zwischen Held und Stiermensch. Um 1900 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageSeltenes iranisches RollsiegelFast perfekt erhaltenes Siegel mit mythologischen Tieren. Aus dem späten 3. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageAltbabylonisches Rollsiegel mit KeilschrifttextSzene mit Anbetung eines Gottes. Nennung der drei babylonischen Götter für Wetter, Mond und Sonne in der Inschrift.
Preis: Auf AnfrageAltbabylonisches Rollsiegel mit KeilschrifttextSzene mit Anbetung eines Gottes. Nennung des Mondgottes Sîn und Aya, der Gattin des Sonnengotts, in der Inschrift. 1900 bis 1600 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageMesopotamisches Rollsiegel mit SonnengottDas Siegel aus altbabylonischer Zeit ist hervorragend gearbeitet und zeigt eine Szene mit dem babylonischen Sonnengott Schamasch, der auch im Gilgamesch-Epos erwähnt wird.
Preis: Auf AnfrageAltbabylonisches RollsiegelDieses altbabylonische Rollsiegel mit Anbetungsszene ist aus Lapis Lazuli gemacht, einem zu dieser Zeit sehr selten verwendeten Stein.
Preis: Auf AnfrageElamisches Rollsiegel für Aham-LurshiSehr detailliert gravierte und gut erhaltene Szene mit drei Göttern. Drei Spalten Keilschrift benennen den ursprünglichen Besitzer Aham-Lurshi. Ca. 1900 bis 1600 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageElamisches Rollsiegel für Shuk-KukuFantastisches Siegel aus Amethyst. Es zeigt seinen Besitzer Shuk-Kuku mit der Göttin Ninsianna. Fünf Spalten elamische Keilschrift rahmen die Szene. Ca. 1900 bis 1500 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageFrühes altbabylonisches RollsiegelSchwarzes Siegel aus Felsgestein. Es trägt eine religiöse Szene kurz vor oder zum Beginn des altbabylonischen Reichs.
Preis: Auf Anfrage