banner-onlineshop

Vasen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 3817-3852 von 5132

Absteigend sortieren
  1. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römischer Terra Sigillata Teller mit profiliertem Standfuß
    Römischer Terra Sigillata Teller - Fund aus Andernach

    Tiefer Teller mit hohem profiliertem Standfuß. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1905 und 1925. Eine handschriftliche Auflistung aus der Zeit verzeichnet als Fundort Andernach in Rheinland-Pfalz.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römischer Terra Sigillata Teller - Fund aus Friedberg
    Römischer Terra Sigillata Teller - Fund aus Friedberg

    Teller mit Standfuß. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1905 und 1925. Eine handschriftliche Auflistung aus der Zeit verzeichnet als Fundort Friedberg.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Öllampe: Löwe frisst Mann, Parallele im Getty Museum in LA, ex Christie's
    Öllampe: Löwe frisst Mann, Parallele im Getty Museum in LA, ex Christie's

    Die Darstellung im Spiegel zeigt die Hinrichtung in einer römischen Arena, möglicherweise belegt die Lampe so bildlich die Martyrien der frühen Christen. Aus einer alten US-Amerikanischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Großer Boiotischer Kantharos
    Großer Boiotischer Kantharos

    Imposantes Gefäß aus alter deutscher Sammlung. Zweite Hälfte 5. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel mit Palmettendekor

    Schöne silberne Gewandspange aus den süditalischen Kolonien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Frühe Griechische Fibel kaufen
    Frühe großgriechische Fibel

    Griechische silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter aus den Kolonien in Süditalien. Geometrische Epoche.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Griechische Fibel aus Italien
    Griechische Fibel aus Italien

    Sehr schöne silberne Gewandspange aus den griechischen Kolonien in Süditalien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  10. Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Sehr schöne silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  11. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Silberne Gewandspange in nahezu perfekter Erhaltung. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Griechische Fibel
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römisches Glasfläschchen kaufen
    Spätrömisches Glasfläschchen

    Sehr seltener Gefäßtyp aus dem 4. bis 5. Jh. n. Chr. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi
    Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi

    Sehr seltene Darstellung. Ca. erste Hälfte 6. Jh. v. Chr, korinthisch. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze
    Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze

    5. bis 4. Jh. v. Chr. Schwarzer Glanztonüberzug vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Griechischer Skyphos
    Griechischer Skyphos

    Möglicherweise attisch, oder aus griechischer Kolonie in Süditalien. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Griechischer Guttos mit Heliosbüste
    Griechischer Guttos mit Heliosbüste

    Antiker Guttos aus den griechisch kolonisierten Gebieten Süditaliens, Magna Graecia. Die Oberfläche ist sehr detailliert erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen,Perle aus Mosaikglas kaufen,Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen,Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen,Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen
    Perle aus Mosaikglas mit weiblicher Büste

    Das kleine Kunstwerk gehört zum Typ der Gesichtsperlen und wurde um die Zeitenwende gefertigt. Wahrscheinlich lagen die Werkstätten für diesen besonderen Perlentyp im ptolemäisch-römischen Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptische Figur eines Ibis kaufen
    Ägyptische Figur eines Ibis

    Holzkörper mit Stucküberzug und Bronzeeinsätzen, 26. bis 31. Dynastie. Der Ibis war der heilige Vogel des Thot, Gott der Weisheit und Wissenschaft.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Perlen aus Mosaikglas kaufen
    Zwei Perlen aus Mosaikglas

    Schön gemusterte Miniaturkunstwerke und herausragende Beispiele für die Mosaikglasperlen der frühen römischen Kaiserzeit.

  21. Drei Perlen aus Mosaikglas
    Drei Perlen aus Mosaikglas

    Miniaturkunstwerke mit unterschiedlichen Mustern, alle großartige Beispiele für die Mosaikglasperlen der frühen römischen Kaiserzeit.

  22. Ägyptisches Knopfsiegel
    Ägyptisches Knopfsiegel

    Siegelamulett mit Muster aus Spiralen und Blüten auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos
    Etruskischer Bucchero-Kantharos aus der Region Sezze

    Hohes Trinkschälchen mit hohen, flachen Bandhenkeln. Dünnwandig, aus sehr feinem Ton. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Elamische Hundefigur kaufen
    Elamische Hundefigur aus Susa

    Wunderbare kleine Metallfigur aus dem Reich Elam, gefertigt in der Bronzezeit. Mit charakteristischem geringelten Schwanz.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Kanaanitische Bronzefigur kaufen
    Kanaanitische Bronzefigur

    Die kleine Figur war einst mit Silberblech plattiert und wurde in biblischer Zeit im Land Kanaan gefertigt. Möglicherweise handelt es sich um die Darstellung eines Wagenlenkers.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Etruskischer Bucchero-Kelch aus der Region Sezze
    Etruskischer Bucchero-Kelch aus der Region Sezze

    Hohes Trinkschälchen aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Miniaturkanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Große Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries
    Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der drei Vögel und zwei Widder zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Bronzefigur des Ptah kaufen
    Ägyptische Bronzefigur des Ptah

    Sehr schönes Belegstück für die weniger verbreitete Verehrung des altägyptischen Gottes Ptah. Bronzevollguss aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Ägyptische Bronzefigur des Horusknaben kaufen
    Ägyptische Bronzefigur des Horusknaben

    Amulett des sitzenden Kindgottes. In der ägyptischen Mythologie beschützte ihn seine Mutter durch starke Zauber. Dieser Schutz sollte auch auf die Träger des Amuletts übergehen.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Ägyptischen Oxyrhynchosfisch kaufen
    Ägyptischer Oxyrhynchosfisch

    Bronzeamulett einer göttlich verehrten Art des Nilhechts aus der Spätzeit Ägyptens. Es wurde vermutlich als Weihgabe an einer Tempelwand aufgehängt.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite