banner-onlineshop

Fotoarchiv

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 4861-4896 von 5132

Absteigend sortieren
  1. Republikanischer Denar aus Hort-Schatzfund
    Republikanischer Denar aus Hort-Schatzfund

    Anonyme Prägung, 2. Jh. v. Chr. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

  3. 10 römische Sesterzen aus Hort-Schatzfund
    10 römische Sesterzen aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Jerusalem-Lampe vom Herodischen Typ, ein Lampentyp aus der Lebens- und Wirkzeit Jesu und der Apostel. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sehr große römische Reibschale - Fund aus Neuss
    Sehr große römische Reibschale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Rotfigurige attische Schulterlekythos mit Darstellung einer Mänade
    Rotfigurige attische Schulterlekythos mit Darstellung einer Mänade

    Die Bemalung ist in großartigem Zustand. Ein tolles Miniaturkunstwerk von höchster Qualität. In Schweizer Privatsammlungen seit den 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Große etrusko-korinthische Olpe mit Tierfriesen
    Große etrusko-korinthische Olpe mit Tierfriesen

    Außergewöhnlich gut erhaltene Vase, mit Darstellung verschiedener Tiere. Aus der Sammlung Mara Scotoni-Coppetti (1903–1978), in diese erworben 1971 bei S.A.D.A. Volterra's Galerie, Florenz.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Schön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Nephrit-Jade. Es stammt aus Südfrankreich.

  9. Neolithischer Beilkopf
    Neolithischer Beilkopf

    Schön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.

  10. Neolithische Beilköpfe kaufen
    Sechs neolithische Beilköpfe

    Gruppe von sechs schön gearbeiteten Werkzeugen aus Jadeit. Aus dem steinzeitlichen Südfrankreich.

  11. Halsreif aus Griechenland kaufen
    Prachtvoller Halsreif aus Griechenland

    Der massive Bronzering ist mit Spiralrillen und Punzen schön verziert. Ein beeindruckendes Stück aus der Eisenzeit. Mit Expertise von 1987.

  12. Ägyptische Federkrone kaufen
    Prachtvolle ägyptische Federkrone

    Das bemerkenswerte Stück ist eine seltene Henu-Krone, die im Neuen Reich als pharaonische Insignie eingeführt wurde. Es stammt aus der 26. Dynastie und kann eine schwer zu füllende didaktische Lücke in einer ägyptologischen Sammlung schließen.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Ägyptische Fayencefigur der Sachmet kaufen
    Ägyptische Fayencefigur der Sachmet

    Schutzamulett in Form einer Statuette der löwenköpfigen Göttin mit hieroglyphischer Inschrift auf der Rückseite. Eine wunderbare und große Fayence aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ägyptische Figur eines Ibis kaufen
    Ägyptische Figur eines Ibis

    Schöner Bronzevogel aus der Spätzeit Altägyptens. Der Ibis war der heilige Vogel des Thot, Gott der Weisheit und Wissenschaft.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Altamerikanische Maske der Colima kaufen
    Altamerikanische Maske der Colima

    Ausdrucksstarke und lebensgroße Gesichtsmaske aus der Frühklassik Mexikos. Aus der Museumssammlung der Washington University.

  16. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  17. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  18. Römische Schlossriegel kaufen
    Zwei römische Schlossriegel aus Novaesium

    Jeweils Teil eines Schlosses, z. B. für eine Tür oder Truhe. Es handelt sich um Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Neolithische Sichel aus Flint
    Neolithische Sichel aus Dänemark

    Halbmondförmige Klinge aus schönem, braunen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

  20. Neolithischen Dolch aus Flint kaufen
    Neolithischer Flintdolch aus Dänemark

    Zweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Minoische Steinschale kaufen
    Minoische Steinschale

    Elegantes Gefäß aus Kreta, geformt wie ein Vogelnest, möglicherweise ein Behälter für Salben. Aus spätminoischer Zeit um 1500 v. Chr.

  22. Sasanidische vergoldete Silberschale kaufen
    Sassanidische Silberschale mit Vergoldung

    Prachtvolles Beispiel für das sassanidische Kunsthandwerk von höchster Qualität. Mit vergoldetem Flachrelief einer tanzenden Frau im Tondo. Ex Sotheby's.

  23. Sasanidische Silberschale kaufen
    Sassanidische Silberschale

    Gutes Beispiel für das sassanidische Kunsthandwerk von hoher Qualität. Erworben bei Sotheby's im Jahr 1981.

  24. Denar der Faustina II., genannt die Jüngere
    Denar der Faustina II., genannt die Jüngere

    Gemahlin des Kaisers Marcus Aurelius, Augusta. Geprägt 165 - 176 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt eine thronende Juno, Patera und Zepter haltend, zu Füßen Pfau.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Sehr schöner Denar des Mark Aurel mit toller Patina
    Sehr schöner Denar des Mark Aurel mit toller Patina

    Geprägt 175 - 176 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt Roma in Rüstung n. links stehend, hält Speer und Victoria.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Griechischer Guttos mit Medusenhaupt - ex Bonhams
    Griechischer Guttos mit Medusenhaupt - ex Bonhams

    Schwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. 4. bis Anfang 3 Jh. v. Chr., frühe hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Rotfigurige Oinochoe mit zugehörigem Deckel - sehr selten
    Rotfigurige Oinochoe mit zugehörigem Deckel - sehr selten

    Sehr guter Zustand für ein Gefäß dieser Größe und Fragilität, der Ausstellung in einem Museum würdig. Ex Auktion Schloss Ricklingen aus dem Jahr 1979.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Terra Sigillata Teller mit Stempel - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Teller mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Kleines Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss
    Kleines Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss
    Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss

    LEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Firmalampe - Fund aus Neuss
    Römische Firmalampe - Fund aus Neuss

    Geborgen 1966 bis 1981 in Neuss in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Sehr große römische Reibschale - Fund aus Neuss
    Sehr große römische Reibschale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Korinthischer Aryballos mit Sirene zwischen zwei Schwänen
    Korinthischer Aryballos mit Sirene zwischen zwei Schwänen

    Kleine, fein gearbeitete Vase mit spannender Darstellung, um Mitte 6. Jh. v. Chr. Erworben am 1. Dezember 1987 bei Charles Ede, London, die originalen Kaufpapiere sind erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Jerusalem-Lampe vom Herodischen Typ, ein Lampentyp aus der Lebens- und Wirkzeit Jesu und der Apostel. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Republikanischer Denar mit Galeere aus Hort-Schatzfund
    Republikanischer Denar mit Galeere aus Hort-Schatzfund

    Prägung des C. Fonteius, der Avers zeigt einen Januskopf. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Etruskische Bronzestatuette eines Kriegers kaufen
    Etruskische Bronzestatuette eines Kriegers

    Kleine Kriegerfigur aus Umbrien, circa 5. Jahrhundert vor unserer Zeit. Vermutlich als Votivgabe an einer Kultstätte aufgestellt. Aus der international bedeutenden Sammlung Dr. Marcel Ebnöther.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite