banner-onlineshop

Römisch - Mesolithikum - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1261-1296 von 2159

Absteigend sortieren
  1. Römische Löffelsonde aus Silber
    Römische Löffelsonde aus Silber

    Ein sogenanntes Specillum gehörte zur Ausstattung römischer Ärzte. Ähnliche Sonden werden auch heute noch verwendet. Antike medizinische Geräte aus Silber sind sehr selten.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Löffelsonde aus Bronze
    Römische Löffelsonde aus Bronze

    Ein sogenanntes Specillum gehörte zur Ausstattung römischer Ärzte. Ähnliche Sonden werden auch heute noch verwendet. Sehr fein gearbeitetes Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Pfeife des römischen Militärs
    Pfeife des römischen Militärs

    Historisch interessantes Belegstück für einen Teil der römischen Militärausrüstung, dessen Funktion noch immer nicht vollständig geklärt ist. Pfeifen dieser Art wurden im 1. bis 2. Jh. n. Chr. verwendet.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Denarius des Markus Antonius - Sol
    Fouree Denarius - Markus Antonius

    Heeresmünzstätte im Lager des Antonius. Geprägt 42 v. Chr, im Jahr des 2. Triumvirats und dem Todesjahr des Caesarmörders Brutus. In dieser Erhaltung sehr selten.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Lariscolus Denarius - Diana Nemorensis
    Republiksdenar - P. Accoleius Lariscolus - Kultstatuen der Diana, Hekate und Selene

    Geprägt 43 v. Chr. in Rom. Avers: Büste der Diana Nemorensis, Revers: Kultstatuen der Diana, der Hekate und der Selene. Sehr schönes Exemplar mit attraktiver Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Domitian Aureus - Cornucopia
    Wundervoll zentrierter Aureus des Domitian

    Auf dem Revers Füllhorn. Fast vorzüglich erhaltenes, 76-77 n. Chr. in Rom geprägtes Exemplar

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römisches Intaglio mit einer jungen Frau
    Römisches Intaglio mit einer jungen Frau

    Miniaturarbeit aus farbenfroher Glaspaste, die von einem kräftigen blau in ein opakes hellblau übergeht. Das Intaglio aus römischer Zeit zeigt den Kopf einer jungen Frau im Profil.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes Intaglio kaufen
    Antikes Intaglio mit dem Kopf eines Schwarzafrikaners

    Gravierte Glasgemme in schönem Rosa. Der Porträtkopf hat eine Frisur aus Perllocken und stark charakterisierte Gesichtszüge. Antikes Intaglio aus römische Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römisches Specillum kaufen
    Römisches Specillum

    Ein sogenanntes Specillum ist eine Löffelsonde und gehörte zur Ausstattung römischer Ärzte. Ähnliche Sonden werden auch heute noch verwendet. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Pfeife des römischen Militärs
    Pfeife des römischen Militärs

    Historisch interessantes Belegstück für einen Teil der römischen Militärausrüstung, dessen Funktion noch immer nicht vollständig geklärt ist. Pfeifen dieser Art wurden im 1. bis 2. Jh. n. Chr. verwendet.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römische Öllampe mit Kaiserlicher Reiterstatue aus El-Djem, Tunesien

    Imposante, exzellent erhaltene massive Lampe aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Öllampe mit stehender Göttin kaufen
    Römische Öllampe mit stehender Göttin aus El-Djem, Tunesien

    In lange Robe gehüllte Göttin hält Füllhorn. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römische Öllampe mit Hund kaufen
    Römische Öllampe mit Hund aus El-Djem, Tunesien

    Fein ausgearbeitetes Motiv, auch kleine Details wie ein verziertes Halsband sind dargestellt.. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römische Öllampe mit Jupiter und Blitz kaufen
    Römische Öllampe mit Jupiter und Adler aus El-Djem, Tunesien

    Zusammen mit der Lupa gehört die Jupiterdarstellung zu DER römischen Ikonographie schlechthin. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römische Öllampe mit Diane und Hunden kaufen
    Römische Öllampe mit Diana und Hunden aus El-Djem, Tunesien

    Massive, perfekt erhaltene Öllampe aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römisches Intaglio mit Porträt einer Dame kaufen
    Römisches Intaglio mit Porträt einer Dame

    Fein gearbeiteter römischer Ringstein aus kräftig orangefarbenem Glas. Ein großartiges Detailkunstwerk aus der römischen Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Navigius-Ware - Gefäß in Form eines Frauenkopfes

    Absolut perfekt erhaltenes, fein gearbeitetes Stück aus alter deutscher Sammlung. Mit Stempel der Werkstatt. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Isisstatue sitzend
    Massive Steinstatue einer sitzenden Isis

    Sehr gut erhaltenes Stück aus einer wichtigen Londoner Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Antikes Glas kaufen
    Glasflasche in Glasbecher

    Dieses sehr ungewöhnliche Glasobjekt aus römischer Zeit besteht aus einer Glasflasche, die in einen Becher gesetzt wurde. Ob es sich um ein Übungsstück oder ein funktionales Stück handelt ist rätselhaft.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römische Öllampe mit Diane und Hunden kaufen
    Römische Öllampe mit kämpfenden Ringern

    Ein fast identisches Stück ist im Römisch-Germanischen-Museum in Köln ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Terra Sigillata Teller mit Barbotine-Verzierung

    Sehr schön erhaltene, 2. Jh. n. Chr. Fundregion: Vermutlich Trier.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römische Terra Sigillata Schüssel aus Trier

    Sehr ungewöhnlicher Typ aus rheinländischer Generationensammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römisches Golddiadem mit Büste Licinius II

    Sehr spannendes Belegstück aus einer Zeit der Umbrüche im römischen Reich

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel aus der Sammlung Richard Hattatt

    Antike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Großbritannien gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Fibel
    Publizierte römische Fibel mit keltischem Motiv

    Antike Fibel aus der römischen Provinz Britannia. Das Motiv kann dem keltischen Stamm der Icener oder Trinovanten zugeordnet werden. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, mehrfach publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Antike Fibel
    Antike Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Antike Fibel vom seltenen Adlocutio-Typ. Treibarbeit mit keltischer Interpretation der Bildseite eines römischen Sesterz von Hadrian. Fund aus Dorset im römischen Britannien. Publiziert in Hattatts Standardwerk zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Römische Fibel mit Millefiori-Glaspaste
    Seltene Plattenfibel mit Verzierung aus Millefiori-Glaspaste

    Die Fibel aus der römischen Kaiserzeit wurde im römischen Britannien gefunden. Es handelt sich um einen extrem seltenen und interessanten Typ. Die Fibel ist in dem Standardwerk "Ancient Brooches and Other Artefacts" von Richard Hattatt mit ausführlicher Diskussion publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Seltener römischer Bronzeaskos
    Seltener römischer Bronzeaskos aus sehr alter Sammlung

    Massives Gefäß mit Tiermaskendekor am Henkelansatz.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Miniaturtopf aus Trier

    Kleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Einhenkelkrug

    Fein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus sehr alter deutscher Sammlung

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Becher aus sehr alter deutscher Sammlung

    Sehr schöner, filigran gearbeiteter Becher mit Karniesrand und schwarzem Überzug

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Henkelkrug aus alter Sammlung

    Fein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus weißem Ton.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Massiver römischer Henkeltopf aus sehr alter Sammlung

    Imposantes, massives Gefäß in perfekter Erhaltung

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer römischer Becher aus sehr alter Sammlung

    Sehr schöner, filigran gearbeiteter Becher

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Zweihenkelkrug aus Trier

    Kleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Öllampe mit Victoria - Fund aus Trier
    Römische Öllampe mit Victoria - Fund aus Trier

    Eine identische Lampe ist im Nationalmuseum von Warschau ausgestellt. Vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite