banner-onlineshop

Römisch - Ferner Osten - Publiziert - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1-36 von 40

Absteigend sortieren
  1. Römische Öllampe aus Bronze
    Römische Öllampe aus Bronze

    Fund aus der Ostenglischen Grafschaft Norfolk. Dokumentiert im Rahmen der PAS (Portable Antiques Scheme). Museale Erhaltung mit edler Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire
    Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire

    Gefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Media Label
    Publiziertes palmyrenisches Grabrelief des Hermes

    Grabrelief eines bärtigen Mannes aus Palmyra mit Inschrift, diese besagt „Bildnis des Hermes. Wehe!“. Museales Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire
    Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire

    Gefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Media Label
    Vollständiger römischer Ritualspiegel

    Spiegel aus Blei und Glas mit ornamentalem Dekor. Vollständige Ritualspiegel sind eine außerordentliche Seltenheit. 51,0 Gramm schwer. Aus dem 3. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel aus der Sammlung Richard Hattatt

    Antike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Großbritannien gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römische Fibel
    Publizierte römische Fibel mit keltischem Motiv

    Antike Fibel aus der römischen Provinz Britannia. Das Motiv kann dem keltischen Stamm der Icener oder Trinovanten zugeordnet werden. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, mehrfach publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antike Fibel
    Antike Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Antike Fibel vom seltenen Adlocutio-Typ. Treibarbeit mit keltischer Interpretation der Bildseite eines römischen Sesterz von Hadrian. Fund aus Dorset im römischen Britannien. Publiziert in Hattatts Standardwerk zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römische Fibel mit Millefiori-Glaspaste
    Seltene Plattenfibel mit Verzierung aus Millefiori-Glaspaste

    Die Fibel aus der römischen Kaiserzeit wurde im römischen Britannien gefunden. Es handelt sich um einen extrem seltenen und interessanten Typ. Die Fibel ist in dem Standardwerk "Ancient Brooches and Other Artefacts" von Richard Hattatt mit ausführlicher Diskussion publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Bronzestatuette eines tanzenden Knaben
    Römische Bronzstatuette aus dem berühmten Museum für Morgenlandfahrer

    Massive römische Bronzestatuette eines tanzenden Knaben. Wunderschöne dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Bronzesieb aus dem Museum für Morgenlandfahrer
    Römisches Bronzesieb aus dem Museum für Morgenlandfahrer

    Exzellent erhaltenes großes Bronzesieb aus römischer Zeit. Aus Museumsbestand, publiziert im Katalog Ex Oriente Lux zur gleichnamigen Ausstellung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Fibel aus der Sammlung Richard Hattatt
    Römische Fibel aus der Sammlung Richard Hattatt

    Antike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Norfolk, England gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Außergewöhnlich selteren Aureus des Augustus
    Außergewöhnlich seltener Aureus des Augustus

    Nicht in RIC, BMC, Cohen. Dieses Exemplar ist abgebildet in Calico, Bahrfeldt, Banti/Simonetti. Publiziert als Exemplar Nr. 2942 der Sammlung Manuel Vidal Quadras y Ramón in 1892. Exemplar der Auktion Etienne Bourgey, Paris, Dezember 1913.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler,Publizierte römische Öl
    Publizierte römische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler

    Im Spiegel Darstellung eines Hafens mit bemannten Booten. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 539063 der Israel Antiquities Authority.

  15. Goldschmuck des römischen Ägypten kaufen
    Goldener Reif in Schlangenform

    Wunderschöner Goldschmuck aus dem Ägypten der römischen Kaiserzeit. Publiziert im Ausstellungskatalog des Antikenmuseums Basel.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Goldener Fingerring in Schlangenform
    Goldener Fingerring in Schlangenform

    Wunderschöner Goldring aus dem Ägypten der römischen Kaiserzeit. Publiziert im Ausstellungskatalog des Antikenmuseums Basel.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Goldring aus dem römischen Ägypten kaufen
    Goldener Fingerring in Schlangenform

    Wunderschöner Goldring aus dem Ägypten der römischen Kaiserzeit. Publiziert im Ausstellungskatalog des Antikenmuseums Basel.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römischen Armreif mit Jagdszene kaufen
    Römischer Armreif mit Jagdszene

    Die seltene und wunderbare Treibarbeit aus Silber wird in einer Publikation aus dem Jahr 1970 in eine Werkstatt aus Antiochia oder Palmyra verortet. Spätes 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römische Hod Hill-Fibel der Sammlung Hattatt
    Römische Hod Hill-Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Schöne und seltene Emaille-verzierte Variante des Hod Hill-Typus. Ein Fund aus Norfolk, Großbritannien. Das Stück ist in zwei Büchern Richard Hattatts publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Fibel aus dem römischen Britannien kaufen
    Fibel aus dem römischen Britannien

    Diese seltene Variante der T-förmigen Fibeln wurde in Lechlade, Gloucestershire, gefunden. Sie stammt aus dem 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, das Stück ist veröffentlicht in zwei Standardwerken für antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Delphinfibel kaufen
    Delphinfibel aus dem römischen Britannien

    Die sogenannte Delphinfibel ist typisch britisch. Dieses Exemplar wurde vermutlich vom keltischen Stamm der Corieltauvi gefertigt, kurz nach Ankunft der Römer in der Mitte 1. Jahrhunderts. Veröffentlicht in zwei Werken Richard Hattatts.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römische Vogelfibel kaufen
    Vogelfibel aus dem römischen Britannien

    Eine lokale britische Produktion aus dem 2. Jahrhundert, die ein Vorbild vom Festland aufgreift. Aus der berühmten Sammlung Hattatt und veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Distelfibel kaufen
    Römische Distelfibel aus Colchester

    Ansprechender Fibeltyp aus dem 1. Jahrhundert mit besonders gut erhaltener Zierscheibe. Aus der berühmten Sammlung Hattatt und veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Scheibenfibel kaufen
    Scheibenfibel aus dem römischen Britannien

    Schön emaillierte Brosche mit römisch-keltischem Strahlenkranz. Aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Trompetenfibel mit keltischer Verzierung
    Trompetenfibel mit keltischer Verzierung

    Ungewöhnliche Variante von hoher Seltenheit und Bedeutung, mehrfach publiziert. Wunderschöne Silbereinlagen auf dem Bügel zeigen Ranken im keltischen Stil. Aus dem 1. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Römische kräftig-profilierte Fibel kaufen
    Römische kräftig-profilierte Fibel

    Fibel mit edler grüner Patina. Ein Import vom europäischen Festland ins römische Britannien. Aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Römische Scheibenfibel kaufen
    Römische Scheibenfibel

    Ovale Bronzefibel mit Fassung für einen Glaseinsatz. Aus der römischen Kaiserzeit. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Zwiebelknopffibel kaufen
    Römische Zwiebelknopffibel

    Exemplar mit tollen Einlagen aus Niello und Resten der originalen Vergoldung. Gefertigt Mitte des 4. Jh. v. Chr. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische kräftig-profilierte Fibel kaufen
    Römische Fibel mit Hülsenscharnier

    Interessante Fibel vom Typ der Scharnierfibeln mit emailliertem Bügel. Aus dem römische Britannien des 2. Jahrhunderts. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römische Kniefibel aus Britannia / Großbritannien
    Römische Kniefibel aus der Provinz Britannia

    Gut erhaltenes Beispiel dieses wichtigen Fibeltyps, der durch römische Truppenbewegungen aus dem Rheinland nach Großbritannien eingeführt wurde. Dieses Exemplar wurde bereits vor Ort in der Provinz Britannia hergestellt. Es wurde in zwei Büchern über antike Fibeln veröffentlicht.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Sogenannte Herodische Öllampe, aus der Zeit des Großen Jüdischen Krieges gegen Rom. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Schale aus Mosaikglas
    Römische Schale aus Mosaikglas

    Schönes Schälchen mit Mosaik-Augen auf blau-grünem Glas. In den 1980er Jahren ausgestellt und publiziert. In der frühen römischen Kaiserzeit in der Provinz Syria hergestellt.

  33. Römische Siegelkapsel mit Phallus
    Römische Siegelkapsel mit Phallus

    Kreisförmiger Körper mit Phallus im Relief als Schutzzeichen auf dem Deckel. Exemplar aus der römischen Kaiserzeit, gefunden im Nordosten Englands. Publiziert in einem Standardwerk Richard Hattatts.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Siegelkapsel kaufen
    Römische Siegelkapsel

    Birnenförmiger Körper, Ritzdekor mit Vogel auf dem Deckel. Exemplar aus der römischen Kaiserzeit, gefunden bei Dover. Publiziert in einem Standardwerk Richard Hattatts.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Scheibenfibel mit Emaille kaufen
    Emaillierte Scheibenfibel aus Britannien

    Bunt emaillierte Brosche aus der römischen Kaiserzeit. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Fibel vom Typ Colchester
    Römische Fibel aus Großbritannien

    Seltene Variante der Fibeln vom Typ Colchester. Ein Fund aus Großbritannien, gefertigt Mitte des 1. Jh n. Chr. Das Stück wurde zweimal veröffentlicht in den brühmten Standardwerken Richard Hattatts zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
Seite
pro Seite