banner-onlineshop

Gefäße - Blütezeit des Islam - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 505-540 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Zyprische Keramikschale
    Zyprische Keramikschale

    Einfache Alltagskeramik. Vermutlich Exportware. Unterseite zu Standfuß abgeflacht. Etwa 12. Jh. v. Chr. oder Ende MB Typ. 80mm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römisches Unguentarium mit Ringdekor
    Römisches Unguentarium mit Ringdekor

    Birnenförmiger Körper, zylindrischer Hals. Dieser durch außen aufgebrachte Ringe verziert. Lippe mit sehr schöner Patina. Höhe 80mm, 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Verziertes römisches Unguentarium, maritimes Motiv
    Verziertes römisches Unguentarium, maritimes Motiv

    Viereckiger Körper, darauf runder Hals, Lippe durch Rille abgesetzt. Seiten mit Seestern und vier Ankern verziert. Museale Erhaltung, Höhe 5,5 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Verziertes römisches Unguentarium
    Verziertes römisches Unguentarium

    Zylindrischer Körper mit langem Hals. Körper mit Linienmuster dekoriert. Dunkelgrünes Glas mit Sandpatina. Höhe 6,8cm, 4.-5. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sechseckiges römisches Unguentarium
    Sechseckiges römisches Unguentarium

    Körper aus massivem Glas. An Kanten Punktmuster. Edle, iriszendente Patina, schöne Ablagerungsmuster. Höhe 5 cm, 3. - 7. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    Fein gearbeitet, sehr langer Hals, konischer Standfuss. Iriszendente Patina, intensiv-grüne Farbgebung. 1. - 3. Jh. n. Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Durchschimmerndes römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Durchschimmerndes römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    Fein gearbeitet, sehr langer Hals, konischer Standfuss. Tolles Muster aus Patina und Ablagerungen. 1. - 3. Jh. n. Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Spätrömisches Unguentarium
    Spätrömisches Unguentarium

    Tränenförmiger Körper mit sehr dünnem, filigran gearbeiteten Hals. Körper durch vier seitliche Mulden dekoriert. Schöne, intensiv-grüne Farbgebung, eindrucksvolle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Aufwändig verziertes römisches Unguentarium
    Aufwändig verziertes römisches Unguentarium

    Zwiebelförmiger Körper, Hals mit vier umlaufenden Ringen verziert. Der Körper ist durch kurze eingedrückte Linien dekoriert. Höhe 7 cm, 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Griechischer Guttos mit Medusenkopf
    Griechischer Guttos mit Medusenkopf

    Schwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. Ende 4. Jh. v.Chr. bis Anfang 3 Jh. v.Chr., griechisch-hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung. Perfekt erhalten, Durchmesser 10cm, Höhe 9,5cm.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Keramikurne aus der europäischen Bronzezeit
    Keramikurne aus der europäischen Bronzezeit

    Keramik mit schwarzer Glanztonglasur. 1500 v.Chr. bis 1200 v.Chr., Bronzezeit, Nordeuropa. Hervorragender Zustand mit professioneller Restauration.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Ägyptisches Neujahrsfläschchen, seit 19. Jh. in Familiensammlung
    Ägyptisches Neujahrsfläschchen, seit 19. Jh. in Familiensammlung

    Hieroglyphische Inschrift mit Neujahrswünschen an Ptah zum Beginn der Nilflut. Wichtiges Objekt aus der 26. Dynastie für die Rituale zum ägyptischen Neujahr. Das Objekt ist ein großartiges Beispiel für die kunstvolle Verarbeitung und aufwendige Verzierung von Fayence im Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Navigius-Ware - Gefäß in Form eines Frauenkopfes

    Absolut perfekt erhaltenes, fein gearbeitetes Stück aus alter deutscher Sammlung. Mit Stempel der Werkstatt. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antikes Glas kaufen
    Glasflasche in Glasbecher

    Dieses sehr ungewöhnliche Glasobjekt aus römischer Zeit besteht aus einer Glasflasche, die in einen Becher gesetzt wurde. Ob es sich um ein Übungsstück oder ein funktionales Stück handelt ist rätselhaft.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Terra Sigillata Teller mit Barbotine-Verzierung

    Sehr schön erhaltene, 2. Jh. n. Chr. Fundregion: Vermutlich Trier.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römische Terra Sigillata Schüssel aus Trier

    Sehr ungewöhnlicher Typ aus rheinländischer Generationensammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Rotfigurige Apulische Lekanis
    Henkellose Apulische Lekanis mit reicher Bemalung

    Griechisches Schälchen mit hohem Standfuß. Deckel in rotfiguriger Malerei und weißem Überzug ausgeführt. Apulien, 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Rotfigurige Oinochoe aus sehr alter deutscher Sammlung
    Rotfigurige Oinochoe aus sehr alter deutscher Sammlung

    Exzellenter Zustand, der Überzug noch weitgehend frisch erhalten. 4. Jh. v. Chr. Auf dem Körper ein großer rotfiguriger Frauenkopf.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Seltener römischer Bronzeaskos
    Seltener römischer Bronzeaskos aus sehr alter Sammlung

    Massives Gefäß mit Tiermaskendekor am Henkelansatz.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Miniaturtopf aus Trier

    Kleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Einhenkelkrug

    Fein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus sehr alter deutscher Sammlung

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Becher aus sehr alter deutscher Sammlung

    Sehr schöner, filigran gearbeiteter Becher mit Karniesrand und schwarzem Überzug

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Henkelkrug aus alter Sammlung

    Fein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus weißem Ton.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Massiver römischer Henkeltopf aus sehr alter Sammlung

    Imposantes, massives Gefäß in perfekter Erhaltung

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer römischer Becher aus sehr alter Sammlung

    Sehr schöner, filigran gearbeiteter Becher

    Preis: Auf Anfrage
  26. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Zweihenkelkrug aus Trier

    Kleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
  27. Keramik der Urnenfelderkultur kaufen
    Tasse der Urnenfelderkultur

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Krug aus der Urnenfelderzeit

    Kleiner Krug aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Große Schale aus der Urnenfelderzeit

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Elamitische Keramik mit gemaltem Fries
    Elamitische Keramik mit gemaltem Fries - Fund aus Susa

    Imposantes Gefäß in großartiger Erhaltung. Die geometrischen Elemente und Tiere auf dem Fries sind ein typisches Stilmerkmal. Fund aus Susa, aus der Zeit der dritten Dynastie von Ur, um 2000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Massives bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Exzellent erhaltenes, kleines bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Kleiner römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Kleines bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Perfekt erhaltenes, hohes Gefäß aus der 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Doppelhenkelkrug aus Lopodunum

    Perfekt erhaltenes, birnenförmiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  36. Kleine römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)
    Kleine Römische Amphore aus El-Djem, Tunesien

    Möglicherweise Produktion aus der Hispania Baetica. Aus sehr alter deutscher Sammlung, mit schönem Plexiglas-Ständer.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite