banner-onlineshop

Vasen - Südeuropa - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1-36 von 45

Absteigend sortieren
  1. Attisch-rotfiguriger Eulenskyphos
    Attisch-rotfiguriger Eulenskyphos

    Epoche der Griechischen Frühklassik. Zu jeder Seite eine frontal zum Betrachter blickende Eule, das heilige Tier der Athena. Museumswürdiges Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Apulischer Kolonettenkrater
    Apulischer Kolonettenkrater

    Museal erhalten. Nicht verrieben, perfekt erhaltene weiße Bemalung. Aus dem britischen Auktionshaus Bonhams, zuvor in britischer Sammlung P. Adie.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Hohe Daunische Vase in Form eines Kalathos mit Ringdekor
    Hohe Daunische Vase in Form eines Kalathos mit Ringdekor

    Hohe, fein gearbeitete Vase mit einer durch doppelte Einschnürung abgesetzter Standfläche. Musealer Zustand, unbeschädigt. Ungewöhnliches Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Großer rotfiguriger Henkelkrater
    Großer rotfiguriger Henkelkrater

    Hellroter Ton mit schwarzem Überzug, Details in weißer Bemalung ausgearbeitet. Museal erhalten. Glänzender Überzug, perfekt erhaltene Bemalung. Imposantes Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Protokorinthische Lekythos
    Protokorinthische Lekythos

    Exzellent erhaltene Bemalung. Italische Nachahmung eines protokorinthischen Typus. Möglicherweise etruskisch. Aus der Sammlung von Mildred (Miriam) Devor, Jerusalem.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Rotfigurige Apulische Lekanis
    Henkellose Apulische Lekanis mit reicher Bemalung

    Griechisches Schälchen mit hohem Standfuß. Deckel in rotfiguriger Malerei und weißem Überzug ausgeführt. Apulien, 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Rotfigurige Oinochoe aus sehr alter deutscher Sammlung
    Rotfigurige Oinochoe aus sehr alter deutscher Sammlung

    Exzellenter Zustand, der Überzug noch weitgehend frisch erhalten. 4. Jh. v. Chr. Auf dem Körper ein großer rotfiguriger Frauenkopf.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer Terra Sigillata Krug mit Bandhenkel aus alter Sammlung

    Ca. 2 - 4. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Eindrucksvolles großes Stück aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Amphoriskos mit Kalydonischem Eber

    Imposantes, perfekt erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Exzellent erhaltener apulischer Glockenkrater

    Großes Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein in exzellenter Erhaltung. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Mehrfach publizierter Glockenkrater des Nicholson-Malers
    Mehrfach publizierter Glockenkrater des Nicholson-Malers mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Imposantes, sehr großes Gefäß, vollständig intakt, mit sehr gut erhaltener originaler Bemalung. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Zypriotische Amphore aus der L. Severis Sammlung
    Zyprische Amphore aus der berühmten Severis-Sammlung

    Zuvor im Besitz von Fortnum and Mason, London. Imposantes Stück

    Preis: Auf Anfrage
  13. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Exzellent erhaltener apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung

    Großes Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein in exzellenter Erhaltung. Aus alter Kölner Sammlung Rösrath. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Seltener Vorläufer eines Glockenkraters
    Apulische Epichysis im Gnathiastil

    Hervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Aus der Privatsammlung eines Anwaltes aus New Jersey.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Rotfigurige Oinochoe aus alter deutscher Sammlung
    Rotfigurige Oinochoe aus alter deutscher Sammlung

    Szene mit Eros und Tänzerin. Exzellenter Zustand, sehr hohe Qualität der Ausführung. 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Großartig erhaltene Apulische Olpe
    Großartig erhaltene Apulische Olpe

    Sitzender Eros mit Musikinstrumenten. Perfekt erhaltene Bemalung, schön und fein gearbeitetes Stück. Ende 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Kleiner spätkorinthischer Amphoriskos
    Kleiner spätkorinthischer Amphoriskos

    Museumswürdiger Zustand mit perfekt erhaltenem Gefäßkörper und der originalen Bemalung. 2. Viertel 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Korinthisches Alabastron mit großer Raubkatze
    Korinthisches Alabastron mit großer Raubkatze

    Sehr imposantes Objekt in perfekter Erhaltung, für ein Gefäß dieser Größe eine Seltenheit. Mit wunderschöner Darstellung einer stolzen Raubkatze. Incl. Präsentationsständer.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Gnathia-Oinochoe mit goldenen Ranken und Löwenkopf
    Gnathia-Oinochoe mit goldenen Ranken und Löwenkopf

    Keramik der sogenannten Gnathia-Gattung. Sehr gut erhalten und schön verziert. Ende 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Publizierte zyprische Amphore, ex Sotheby's
    Publizierte zyprische Amphore, ex Sotheby's

    Großes bauchiges Gefäß, der Körper ist nahezu vollständig intakt. Die originale rote Engobe ist perfekt erhalten. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Urne der Villanova-Kultur
    Urne der Villanova-Kultur aus Tarquinia

    Späte Villanova-Kultur bis Orientalisierende Periode. Als Fundort für das Gefäß ist in alten Aufzeichnung Tarquinia nördlich von Rom überliefert. Aus alter deutscher Privatsammlung, seit spätestens den 1970er Jahren in Deutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pel
    Exzellent erhaltene apulische Pelike

    Aus der Sammlung Prof. Dr. Schmid, erworben im Jahr 1977 von der Kunsthandlung Aloys Faust, Köln. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Verzierter rotfiguriger kampanischer Skyphos
    Sehr großer rotfiguriger kampanischer Skyphos

    Mit Darstellung zweier Jünglinge, garahmt von Palmetten und Ranken. Aus einer fränkischen Sammlung, in dieser seit den 1920er - 1930er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Canosiner Oinochoe: Fund aus der Region Sezze
    Canosiner Oinochoe: Fund aus der Region Sezze

    Filigrane Weinkanne mit kleeblattförmiger Öffnung. Sepulkralhintergrund, 350 - 300 v. Chr. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Attische schwarzfigurige Lekythos mit Museumsparallele,Attische schwarzfigurige Lekythos mit Museumsparallele,Attische schwarzfigurige Lekythos mit Museumsparallele,Attische schwarzfigurige Lekythos mit Museumsparallele,Attische schwarzfigurige Lekythos m
    Attische schwarzfigurige Lekythos mit Museumsparallele

    Aus der "Kriegers-Abschied" Gruppe. Ein fast identisches Stück des selben Malers befindet sich in der Antikensammlung Tübingen, ein weiteres sehr ähnliches im Antikenmuseum Basel. Sehr gut erhaltenes, eindrucksvolles Objekt. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Rotfigurige Oinochoe - Eros und Aphrodite
    Rotfigurige Oinochoe - Eros und Aphrodite

    Für die Apulische Vasenmalerei außerordentlich hohe Qualität der Ausführung. Details der Kleidung und Frisur sind aufwändig herausgearbeitet. Aus alter deutscher Sammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Attische schwarzfigurige Lekythos mit Mänade und Satyren
    Museale attische schwarzfigurige Lekythos

    Dargestellt ist eine zwischen zwei Satyren tanzende Mänade. Aufwändig bemalt in rot und weiß, die originale Bemalung ist hervorragend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung
    Apulischer Glockenkrater aus alter Sammlung

    Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein in exzellenter Erhaltung. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Große Apulische Pelike mit Thermolumineszenz Gutachten
    Große Apulische Pelike mit Thermolumineszenz Gutachten

    Kunstvolle Ausführung, insgesamt hervorragender Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel

    Preis: Auf Anfrage
  30. Museumswürdige rotfigurige Bügelhenkelamphora mit Satyr
    Museumswürdige rotfigurige Bügelhenkelamphora mit Satyr

    Kampanisch, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Amphora auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Kampanische rotfigurige Hydria mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Kampanische rotfigurige Hydria mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Werkstatt der Branicki-Malers, 330-320 v. Chr., Cumae. Das Gefäß beeindruckt durch seine Erhaltung und Größe.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Sehr große museale rotfigurige Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Sehr große museale rotfigurige Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Gänzlich außergewöhnlicher Zustand für ein Gefäß dieser Größe (Höhe 46 cm). Die originale Bemalung ist weitgehend intakt. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben vor 1983 bei dem Antiquitätenhändler Helmut Liebert in Krefeld.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Hervorragend erhaltene Hydria mit schwarzem Glanzüberzug
    Hervorragend erhaltene Hydria mit schwarzem Glanzüberzug

    Aufwändige Fertigung, nach attischem Vorbild. Ein Prachtexemplar für eine Vase dieser Größe. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Messapischer Kolonettenkrater
    Messapischer Kolonettenkrater

    Vollständig intakt, hervorragender Zustand für ein Gefäß dieser Größe. Aus der Sammlung Alvin Cohen, Künstler und Art Director der Washington Post.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Attische schwarzfigurige Lekythos - Streitwagen mit Pferden
    Attische schwarzfigurige Lekythos - Streitwagen mit Pferden

    Museumswürdiger Zustand. Möglicherweise stellen die Figuren Amazonen dar. Eindrucksvolles Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Etruskische Oinochoe aus der
    Etruskische Oinochoe aus der "Phantomgruppe" - Fund aus Tarquinia

    Eine typengleiche Oinochoe ist im Metropolitan Museum of Arts in Ney York ausgestellt. Sehr gut erhaltenes Exemplar aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundort.

    Preis: Auf Anfrage
Seite
pro Seite