banner-onlineshop

Nordeuropa - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 901-936 von 1282

Absteigend sortieren
  1. Henkellose rotfigurige apulische Lekanis kaufen
    Henkellose rotfigurige apulische Lekanis

    Schönes unbeschädigtes Gefäß aus dem 4. Jh. v. Chr. Aus deutscher Sammlung, seit ca. 1976 in Deutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Denar des Commodus - Securitas kaufen
    Denar des Commodus - Securitas

    Geprägt 189 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt die Personifizierung der Sicherheit (Securitas) mit der Weltkugel.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Persische Schale aus Golestan kaufen
    Persische Schale aus Golestan

    Schön verziert mit Pflanzenornamenten in schwarz und türkis. Die Schale entstand gegen Ende der Blütezeit des Islam in der persischen Provinz Golestan.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römische kaiserzeitliche Öllampe mit Büste kaufen
    Römische kaiserzeitliche Öllampe mit Büste

    Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Perfekt erhaltene sehr große Lekythos aus Magna Graecia kaufen
    Perfekt erhaltene sehr große Lekythos aus Magna Graecia

    Für ein Gefäß dieser Größe außergewöhnliche Erhaltung, selten. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Etruskischen Bucchero Kantharos kaufen
    Etruskischer Bucchero Kantharos

    Perfekte Erhaltung, museumswürdiges Exemplar. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Tonschale der Maya kaufen
    Tonschale der Maya

    Mit Fabelwesen bemalte flache Schale aus der klassischen Epoche der Maya-Kultur. Tolles Objekt mit lebendigen Farben.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Flache Schale aus Ton mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Tumi-Messer der Sicán
    Großes Zeremonialmesser der Sicán-Kultur

    Der sogenannte Tumi war eine rituelle Waffe, um Menschenopfern und Tieropfern die Kehle durchzuschneiden. Für die Nachwelt erfüllte das Messer zudem sicher eine repräsentative Funktion. Es stammt aus der Blütezeit der präkolumbischen Sicán-Kultur im 10. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Kleiner etruskischer Teller
    Kleiner etruskischer Teller

    Ungewöhnliches Dekor für einen Teller diesen Typs. Nahezu perfekt erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Musealer Deckel einer rotfigurigen apulischen Lekanis
    Musealer Deckel einer rotfigurigen apulischen Lekanis

    Hervorragend erhalten, frische glänzende Farben. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Perfekt erhaltene große Kampanische Lekythos kaufen
    Perfekt erhaltene große Kampanische Lekythos

    Für ein Gefäß dieser Größe außergewöhnliche Erhaltung, selten. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Fast vorzügliche Bronze Alexanders des Großen kaufen
    Fast vorzügliche Bronze Alexanders des Großen

    Frühe posthume Prägung. Wunderschöne dunkle Patina. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 154 (1987).

    Preis: Auf Anfrage
  16. Museale rotfigurige apulische Lekanis
    Museale rotfigurige apulische Lekanis

    Außergewöhnlich erhalten, frische glänzende Farben. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben 1964 im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Öllampe von Beit-Natif Typ aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 44527 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Hervorragend erhaltene kleine Oinochoe aus Glanzton
    Hervorragend erhaltene kleine Oinochoe aus Glanzton

    Magna Graecia, griechische Kolonie in Süditalien. Metallisch glänzender schwarzer Überzug. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Steigbügelhalter der Wikinger kaufen
    Steigbügelhalter der Wikinger

    Durchbrochen gearbeitete Bronzeplatte aus dem 11. Jahrhundert. Einst auf dem Riemen eines Pferdegeschirrs angebracht. Die schönen Verzierungen sind typisch für die Kunst der Wikinger.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Schale der Maya kaufen
    Schale aus Ton der Maya-Kultur

    Kleine Schale mit abstrakter Bemalung aus der klassischen Epoche der Maya-Kultur.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Konvolut römischer und mittelalterlicher Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer und mittelalterlicher Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  23. mesopotamische Mosaikkegel kaufen
    Zwei mesopotamische Mosaikkegel

    Die Stifte waren Teil einer Mosaikdekoration eines mesopotamischen Bauwerks des 4. Jahrtausends v. Chr. Ein besonders bekanntes Beispiel für diese Verwendung ist die Tempelarchitektur aus Uruk.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römisches Intaglio mit Inschrift DIOGENOY
    Römisches Intaglio mit Inschrift DIOGENOY

    Der Schmuckstein aus rotem Karneol trägt die Inschrift DIOGENOY. Aus römischer Zeit mit originalem Ringrest aus Eisen.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptische Bronzefigur des Nehebkau kaufen
    Seltene ägyptische Bronzefigur des Nehebkau

    Bronzefiguren dieses Gottes sind außerordentlich rar. Der Totenrichter steht in Menschengestalt mit Schlangenkopf und dreiteiliger Perücke. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptische Fayencefigur der Mut-Sachmet
    Ägyptische Fayencefigur der Göttin Mut

    Seltene synkretische Verschmelzung der Göttinnen Mut und Sachmet. Die löwenköpfige Figur ist thronend mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten dargestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Öllampe von Beit-Natif Typ aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 44527 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Sumerischer Gründungsnagel aus Uruk
    Sumerischer Gründungsnagel aus Uruk

    Kleiner kegelförmiger Tonnagel mit Keilschrift. Aus dem Haupttempel Uruks, der auch im Gilgamesch-Epos erwähnt ist. Circa 3. Jt. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Mesopotamische Tafel mit sumerischer Keilschrift kaufen
    Mesopotamische Keilschrifttafel

    Kleine Tontafel mit gut erhaltener sumerischer Keilschrift. Aus dem Zweistromland, vermutlich aus Uruk.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Terra Sigillata Schälchen - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Schälchen - Fund aus Neuss

    Geborgen 1970 bei der Pädagogischen Hochschule Neuss auf der nördlichen Feldseite, in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischer Uschebti aus Ton
    Uschebti aus Ton

    Große ägyptische Totenfigur aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten. Aus der Sammlung des Archäologen und Künstlers Erich Charlier.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Luristanischer Bronzeanhänger eines Steinbocks
    Luristanischer Steinbock-Anhänger

    Massiver Bronzeanhänger in Form eines stehenden Steinbocks mit gebogenen Hörnern. Aus der Eisenzeit Luristans.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Kanaanitische Bronzeklinge aus der Sammlung des Generals Moshe Dayan
    Kanaanitische Bronzeklinge aus der Sammlung des Generals Moshe Dayan

    Aus dem Heiligen Land, 3. - 2. Jt. v. Chr. Im Jahre 1975 war die Klinge im Jewish Museum in New York City ausgestellt. Moshe Dayan war ein bekannter israelischer Politiker, zwischen 1953 und 1958 diente er als Generallstabschef und Oberkommandierender der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Italische Oinochoe nach korinthischem Vorbild
    Italische Oinochoe nach korinthischem Vorbild

    Beeindruckender Erhaltungszustand für ein Gefäß dieser Größe. Interessanter, nicht häufiger Typ. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss
    Römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite