Ägyptisch - Ägypten und Nordafrika - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
AlabastergefäßSchlankes Gefäß aus hellem Stein. Aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches bemaltes PanelBeeindruckendes Belegstück für römisch-ägyptische Malerie, die sich in dem Wüstenklima Ägyptens gut erhalten hat. Exemplar aus Christie's South Kensington Auktion.
Preis: Auf Anfrage
Große ägyptische Sarkophagmaske aus dem FayyumEindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit Resten von Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Goldener Fingerring in SchlangenformWunderschöner Goldring aus dem Ägypten der römischen Kaiserzeit. Publiziert im Ausstellungskatalog des Antikenmuseums Basel.
Preis: Auf Anfrage
Goldener Fingerring in SchlangenformWunderschöner Goldring aus dem Ägypten der römischen Kaiserzeit. Publiziert im Ausstellungskatalog des Antikenmuseums Basel.
Preis: Auf Anfrage
Publizierte koptische Pferdefigur - Fund aus TunaZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundort ist Tuna in Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.
Preis: Auf Anfrage
Publizierte koptische Bronzefigur eines MusikantenZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.
Preis: Auf Anfrage
Publizierte koptische Bronzefigur einer sitzenden FrauZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.
Preis: Auf Anfrage
Apis-StierVotivstatuette aus Bronze mit feinen Ritzverzierungen. Aus der berühmten Sammlung Matouk.
Preis: Auf Anfrage
Fayencestatuette der stillenden IsisIsis auf Thron sitzend mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Hieroglyphen auf der Rückensäule.
Preis: Auf Anfrage
Naturalistische Figur eines FroschesLebendige Darstellung aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten. Schöner gemaserter Stein.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptische Fayencefigur eines PaviansSehr schöne Darstellung des ägyptischen Gottes Thot als hockender Pavian mit Mondscheibe und -sichel. Ex Christie's.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptische Bronzestatuette einer LöwengöttinGroßartige Figur mit menschlichem Frauenkörper und Kopf einer Löwin. Ein schönes Beispiel ägyptischer Kleinkunst aus der berühmten Matouk-Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner Uschebti aus TonEinfache Totenfigur aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägypten. Teil einer Gruppe von drei Figuren, die aus demselben Grab stammen sollen.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner Uschebti aus TonEinfache Totenfigur aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägypten. Teil einer Gruppe von drei Figuren, die aus demselben Grab stammen sollen.
Preis: Auf Anfrage
Uschebti mit interessanter LesungSchön bemalte ägyptische Totenfigur aus ramessidischer Zeit.
Preis: Auf Anfrage
Uschebti aus HolzÄgyptische Totenfigur aus schwarz bemaltem Holz. Figur aus der 19. Dynastie des Alten Ägypten, Hieroglyphen modern ergänzt.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptische AufseherfigurAus einem Grab der 22. Dynastie mit einer großen Anzahl Uschebtis. Die Tätigkeit der Arbeiterschar sollte von dieser Aufseherfigur überwacht werden.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner ägyptischer UschebtiTotenfigur aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten. Orange-brauner Ton mit Überzug aus grüner Fayence.
Preis: Auf Anfrage
Uschebti für Henut-tauiDiese ägyptische Totenfigur wurde im 19. Jahrhundert im nördlichen Teil von Abydos gefunden. Sie datiert in die 22. Dynastie.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner UschebtiSchöne türkisfarbene Fayencefigur mit schwarzer Bemalung. Aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptischer UschebtiTotenfigur aus türkisfarbener Fayence mit schwarzer Bemalung. 21. Dynastie des Alte Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptischer Uschebti für Horus-in-ChemmisTotenfigur aus türkisfarbener Fayence mit schwarzer Bemalung und schöner Namensinschrift.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptischer Uschebti für Nisi-ta-udjat-achetSpannende Figur aus grüner Fayence mit schwarzer Bemalung. Eine typische Totenfigur aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Uschebti aus der 22. DynastieBemerkenswerte ägyptische Totenfigur aus grüner Fayence mit schwarzer Bemalung. Vermutlich aus Tanis, hergestellt zur Zeit der 22. Dynastie.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptischer Uschebti aus HolzWunderbare Figur aus der 18. Dynastie des Alten Ägypten. Mit spannender Provenienz und Ausstellungshistorie.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner Uschebti aus TonEinfache Totenfigur aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägypten. Teil einer Gruppe von drei Figuren, die aus demselben Grab stammen sollen.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Amulett einer LöwinWunderbares Beispiel ägyptischer Kleinkunst in Stein. Das Amulett aus der Spätzeit sollte seinem Besitzer Kraft oder Schutz verleihen.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Herzamulett aus MuseumssammlungEines der beliebtesten ägyptischen Amulette. Aus der Sammlung des Boston Museum of Fine Arts. Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Kleines Udjat-Auge aus ptolemäischer ZeitKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptische Terrakottafigur des BesSchöne Figur aus ptolemäischer Zeit. Sie zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit löwenartiger Maske und herausgestreckter Zunge.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptischer Skarabäus aus LapislazuliGrabskarabäus aus wunderschönem blauen Stein. Spätzeit des Alten Ägypten. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptischer Skarabäus mit FalkenkopfNaturalistischer Skarabäus aus schön gemasertem hellen Stein. Der Kopf eines Falken wurde mit dem Körper eines Skarabäus kombiniert. Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Seltener Skarabäus aus BronzeAus der Spätzeit des Alten Ägypten. Dunkel patinierte Bronze. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.
Preis: Auf Anfrage
