banner-onlineshop

Gefäße - Mittelalter - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1009-1044 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Anatolischen Tontopf kaufen
    Anatolischer Tontopf mit Deckel

    Das bronzezeitliche Gefäß ruht auf drei Füßen und hat einen Deckel mit Kegelgriff. Circa 2500 bis 2000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Steigbügelgefäß mit Schamane der Moche-Kultur kaufen
    Moche Steigbügelgefäß als Schamane

    Eindrucksvolles Gefäß aus Peru, in Form eines reich geschmückten Priesters auf einem Podest. Circa 100 bis 500 n. Chr. Mit Dokumenten aus den 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Tonkrug der Bronzezeit kaufen
    Bemalter Krug aus der Bronzezeit

    Der Tonkrug ist mit einem beeindruckend gut erhaltenen geometrischen Muster verziert. Aus dem bronzezeitlichen Anatolien.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Schnabelkanne der Yortan-Kultur kaufen
    Schnabelkanne der Yortan-Kultur

    Die große Kanne hat einen sphärischen Körper, verziert mit zwei stilisierten Armen und Händen. Aus dem bronzezeitlichen Anatolien.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römische Henkelflasche aus Glas kaufen
    Römische Henkelflasche aus Glas

    Schönes und relativ großes Fläschchen aus der späten römischen Kaiserzeit. Vermutlich aus der römischen Provinz Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Oströmische Glasflasche kaufen
    Oströmische Glasflasche mit Fadenauflage

    Ein Produkt aus der römischen Provinz Palaestina. Das qualitätsvolle Glas entstand im 6. bis frühen 7. Jahrhundert, als das Oströmische Reich florierte bzw. das byzantinische Reich sich formte.

  7. Spätrömisches Glasgefäß kaufen
    Spätrömisches Glasgefäß mit Fadenauflage

    Ein Produkt aus der Provinz Palaestina oder Syria. Das qualitätsvolle Glas entstand im 4. oder frühen 5. Jahrhundert, zu einer Zeit des Umbruchs im römischen Reich.

  8. Römischer Topf
    Römisches Töpfchen

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Steigbügelgefäß als Wasservogel
    Steigbügelgefäß als Wasservogel

    Plastisch gestaltetes Gefäß der peruanischen Chimú-Kultur, das einen Wasservogel zeigt. Aus dem 15. Jahrhundert, mit TL-Gutachten von 1979.

  10. Scheibenförmige römische Glasflasche kaufen
    Linsenförmiges römisches Glasfläschchen

    Flache kleine Flasche mit scheibenförmigem Körper und sehr langem Hals. Vermutlich aus der römischen Provinz Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Viktorianische Tintenflasche aus Glas kaufen
    Viktorianische Tintenflasche

    Das Gefäß ist aus wunderschönem, türkisfarbenen Glas gefertigt. Aus der Sammlung Moshe Dayan.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Terra Sigillata Reliefschale mit Hasen und Vögeln - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Reliefschale mit Hasen und Vögeln - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss
    Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss

    LEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Steingefäß aus Mesopotamien kaufen
    Steingefäß aus Mesopotamien

    Schweres und qualitativ hochwertiges Gefäß aus der Bronzezeit des Zweistromlands. Es greift ägyptische Vorbilder auf. Ex Christie's.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Islamische Glasflasche kaufen
    Rechteckiges Fläschchen aus dickwandigem Glas

    Kleine antike Glasflasche, wie sie entlang der alten Handelsrouten der islamischen Welt gefunden wird. Vor rund 1000 Jahren zum Transport kostbarer Öle und anderer Flüssigkeiten genutzt.

  16. Römische Schale aus Mosaikglas kaufen
    Römische Schale aus Mosaikglas

    Schönes, kleines Schälchen mit abstraktem, bunten Muster. Aus der frühen römischen Kaiserzeit. Mit italienischer Exportgenehmigung.

  17. Steingefäß aus Chlorit der Dschiroft-Kultur aus Kerman in Iran
    Steinbecher der Dschiroft-Kultur

    Qualitativ hochwertiges Chlorit-Gefäß aus der Provinz Kerman in Iran. Aus dem 3. Jahrtausend v. Chr.

  18. Elamitisches Pferderhyton kaufen
    Elamitisches Pferderhyton

    Faszinierendes Tongefäß in Form eines Pferdes aus der Neuelamischen Periode um das Jahr 700 v. Chr. Eine TL-Analyse liegt dem Stück bei.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptische Schale aus Stein kaufen
    Ägyptische Schale aus Stein

    Diese wunderschöne gebänderte und relativ große Steinschale wurde vermutlich für Ritualzwecke verwendet. Ein Stück aus der Frühdynastischen Periode oder dem Alten Reich Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptische Alabasterschale aus Luxor
    Ägyptische Alabasterschale aus Luxor

    Das kleine Steingefäß ist eine Schale für Trankopfer. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. 12. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Ägyptisches Steingefäß kaufen
    Ägyptisches Gefäß aus grünem Stein

    Das Steingefäß besteht aus schönem, grünen Serpentin. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. Mittleres Reich des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Zyprische Milchschale kaufen
    Zyprische Milchschale

    Die halbkugeligen Tonschalen dieses Typs waren in der Späten Bronzezeit ein Exportschlager Zyperns. Sie sind mit Bändern aus Kreuzmustern bemalt.

  23. Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss
    Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss

    LEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römisches Glaskännchen kaufen
    Römisches Glaskännchen

    Die kleine Kanne mit birnenförmigem Körper ist herausragend durch die stark irisierende Patina und die dunkle Auflage auf der Außenseite. Aus der späten römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Schale aus Bandglas kaufen
    Römische Schale aus farbenfrohem Bandglas

    Die Schale wurde in Mosaikglastechnik gefertigt. Sie ist ein wahres Kunstwerk und Vorzeigestück für die Glasproduktion in den römischen Kerngebieten während der frühen Kaiserzeit.

  26. Antike Glasflasche mit Noppendekor kaufen
    Glasflasche mit Noppendekor

    Das birnenförmige Glas entstammt der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit. Vermutlich aus der oströmischen Provinz Palaestina.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Spätrömische Glasflasche kaufen
    Spätrömische Glasflasche

    Flache Flasche mit Doppelhenkel aus dem östlichen Mittelmeerraum. Gefertigt zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Schale aus marmoriertem Glas kaufen
    Römische Schale aus marmoriertem Glas

    Wunderschönes Gefäß und ein tolles Beispiel für das hochqualitative Glas der frühen römischen Kaiserzeit. Aus dem Katalog der Münzen und Medaillen AG von 1976.

  29. Becher der Nazca-Kultur kaufen
    Becher der Nazca-Kultur

    Hohes und schlankes Gefäß der präkolumbischen Nazca-Kultur. Die mehrfarbiger Bemalung zeigt abstrakte Muster, sowie abstrahierte Tiere und Gesichter.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Becher der Nazca-Kultur kaufen
    Becher der Nazca-Kultur

    Elegantes Gefäß der präkolumbischen Nazca-Kultur. Die mehrfarbiger Bemalung ist von hoher künstlerischer Qualität und zeigt eine Maske.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Bemaltes Tongefäß im Stil der Nazca-Kultur
    Reich bemaltes Tongefäß im Stil der Nazca-Kultur

    Ein prachtvolles, modernes Erzeugnis im Stil der präkolumbischen Nazca-Kultur. Dargestellt ist eine Gottheit, ein Mischwesen aus Fabeltier und Mensch.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Schale der Nazca-Kultur
    Schale der Nazca-Kultur

    Mit mehrfarbiger Darstellung stark abstrahierter Menschen und Masken, möglicherweise eine Götterdarstellung. Wunderbares Gefäß aus der Blütezeit der Nazca.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Bemalte Schale der Nazca kaufen
    Schale der Nazca-Kultur

    Mit mehrfarbiger Darstellung stark abstrahierter Menschen und Masken, möglicherweise eine Götterdarstellung. Schönes Gefäß aus der Blütezeit der Nazca.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Großer römischer Ziegel mit Legionsstempel
    Großer römischer Ziegel mit Legionsstempel

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Attischer Kantharos aus alter deutscher Privatsammlung
    Attischer Kantharos aus alter deutscher Privatsammlung

    Insgesamt großartiger Zustand mit schön erhaltener schwarzer Glasur. In der Privatsammlung Dietrich seit 1966.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Imposante große Etruskische Bucchero Oinochoe aus alter deutscher Privatsammlung
    Imposante große Etruskische Bucchero Oinochoe aus alter deutscher Privatsammlung

    Bauchige Kanne, runder Körper mit Ritzdekor. 6. Jh. v. Chr., hervorragender Zustand. In der Privatsammlung Dietrich seit 1964, vom Vorbesitzer in den 1930er Jahren erworben.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite