banner-onlineshop

Eisenzeit - Naher Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 469-504 von 740

Absteigend sortieren
  1. Krug aus der Eisenzeit kaufen
    Kleiner Krug aus der Eisenzeit II

    Gefäß aus dem Heiligen Land, gefertigt zwischen dem Bau und der Zerstörung des Ersten Jerusalemer Tempels. Aus der bekannten Sammlung Dr. Steve Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Vorderasiatisches Idol aus Bronze kaufen
    Vorderasiatisches Idol in Mumienform

    Bei der ungewöhnlichen Bronzefigur handelt es sich um ein Idol aus Anatolien oder dem Nahen Osten. Um 1000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Hethitisches Nagelidol aus Bronze kaufen
    Anatolisches Idol aus Bronze

    Bei der Bronzefigur handelt es sich um ein Nagelidol, das dem hethitischen Kulturkreis zugeordnet werden kann. Spätes 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Armreif aus der Hallstattzeit kaufen
    Melonenarmreif aus der Hallstattzeit

    Der Armreif aus massiver Bronze wurde in Mintraching gefunden. Das Stück ist in einem Fundbericht publiziert. Um 600 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Ägyptisches Ibis-Amulett
    Ägyptisches Ibis-Amulett

    Schöne Figur eines Ibis aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Bronzeamulett eines Hundes kaufen
    Kleines Bronzeamulett eines Hundes

    Ein schönes Amulett aus dem Alten Ägypten. Bei der seltenen Darstellung hockt der Vierbeiner auf den Hinterfüßen, Kopf und Ohren aufgerichtet. Ein Stück aus der berühmten Sammlung Fouad Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Ägyptisches Falken-Amulett kaufen
    Ägyptisches Falken-Amulett

    Schöne kleine Figur eines Falken aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ägyptisches Krokodil-Amulett kaufen
    Ägyptisches Krokodil-Amulett

    Schöne kleine Darstellung eines Krokodils aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Pferdetrense aus Luristan kaufen
    Pferdetrense aus Luristan

    Wunderbares Stück aus der Frühzeit der Pferdezucht im Westiran im 8. Jh. v. Chr. Stark stilisierte Pferde bilden die Knebel.

  13. Massive Lanzenspitze aus dem Nahen Osten
    Massive Lanzenspitze aus dem Nahen Osten

    Kleinere Scharten an der Klinge zeugen von der regen antiken Nutzung, die beiden originalen Nieten sind erhalten. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Massive Lanzenspitze aus dem Nahen Osten
    Lanzenspitze aus dem Nahen Osten

    Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge aus türkisfarbener Fayence

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Skarabäus in Ringfassung aus Gold kaufen
    Skarabäus in Ringfassung aus Gold

    Das großartig gearbeitete Schmuckstück aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten stammt vermutlich aus der 25. Dynastie, der Zeit der nubischen Priesterschaft.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge mit ausgesparten Flächen

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Ägyptisches Udjat-Auge
    Ägyptisches Udjat-Auge

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptisches Udjat-Auge kaufen
    Ägyptisches Udjat-Auge aus Lapislazuli

    Kleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett als Horus-Falke
    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett als Falke

    Das Siegel hat die Form des Horus-Falken. Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der brühmten Matouk-Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Uschebti für Ly-hotep-en-mut
    Uschebti für Ly-hotep-em-mut

    Hochspannende ägyptische Totenfigur aus der Zeit der 22. Dynastie. Ehemals Rolls-Royce Familiensammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe aus dem Heiligen Land

    Lampe mit abgerundetem Boden, hohem Rand und eingekniffener Schnauze, welche die Dochtmulde bildet. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Uschebti für Djed Khonsu aus Deir el-Medina
    Uschebti für Djed Khonsu

    Außergewöhnliche Totenfigur aus Deir el-Medina. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Horussohn Amset Plakette kaufen
    Plakette des Horussohns Amset

    Schöne türkisfarbene Fayence aus Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der Sammlung des Toledo Museum of Arts, erworben 1924 von dem berühmten Antikenhändler R. H. Blanchard.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Keltischer Armreif der Latènekultur
    Keltischer Armreif der Latènekultur

    Eindrucksvoller massiver Bronzeschmuck der Frühlatènezeit, 450 bis 250 v. Chr. Ein Fund aus Süddeutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptiche Fayencefigur des Thot kaufen
    Ägyptiche Fayencefigur des Thot

    Statuette vom Rang eines rundplastischen Werkes hoher künstlerischer Qualität. Aus der 29. bis 30. Dynastie des Alte Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Keramik der Urnenfelderkultur kaufen
    Etagengefäß der Urnenfelderkultur

    Sehr schön erhaltenes Keramikgefäß aus der Urnenfelderzeit, der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa, gefunden in Süddeutschland. 1200 bis 800 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Tüllenbeil der Urnenfelderkultur oder Hallstattkultur
    Tüllenbeil aus Süddeutschland

    Typisches Bronzewerkzeug der späten Urnenfelderkultur oder frühen Hallstattkultur. Ein Fund bei Regensburg in Süddeutschland durch einen ehrenamtlichen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen,Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen,Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen,Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Eine Pfeilspitze mit Tülle und 3 dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischer Skarabäus aus der Spätzeit
    Ägyptischer Skarabäus aus der Spätzeit

    Der Skarabäus ist relativ groß für seine Art. Er ist aus einem schönem dunkelgrünen Serpentinit hergestellt. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus

    Grabskarabäus aus mehrfarbigem Stein. Spätzeit des Alten Ägypten. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Ägyptischer Skarabäus der Saïtendynastie
    Skarabäus aus der Saïtendynastie

    Ägyptischer Grabskarabäus aus dunklem Stein. Aus der 26. Dynastie des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Ägyptischer Skarabäus aus dunklem Stein
    Schöner ägyptischer Skarabäus aus dunklem Stein

    Der Grabskarabäus besticht durch seine ungewöhnliche Größe und den wunderbaren, fast schwarzen Stein, bei dem es sich um Diorit handeln könnte. Das Stück stammt aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus

    Grabskarabäus aus braunem Stein. Spätzeit des Alten Ägypten. Das Stück stammt aus der berühmten Sammlung Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite