banner-onlineshop

Mesolithikum - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 865-900 von 1289

Absteigend sortieren
  1. Musealer Korinthischer Miniatur-Aryballos mit Tierfries
    Musealer Korinthischer Miniatur-Aryballos mit Tierfries

    Filigranes Gefäß mit Malerei der allerhöchsten Qualität. Gezeigt sind ein Schwan, Eber, Hirsch und ein Phantasiewesen mit Körper einer Raubkatze und Vogelkopf. Herausragende Erhaltung, intensive Farben.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Dekorierte Böotische Kylix aus Tanagra
    Dekorierte Böotische Kylix aus Tanagra

    Die Bemalung ist original erhalten und trägt zum überwältigenden Gesamteindruck der Kylix bei. Erworben 1977 bei der Galerie Charles Ede, London.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Rotfiguriger Apulischer Skyphos
    Rotfiguriger Apulischer Skyphos

    Sehr schön erhaltenes, filigranes Gefäß. Aus deutscher Privatsammlung, in dieser seit den 1970er Jahren, erworben in Rom.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Attische schwarzfigurige Lekythos - Streitwagen mit Pferden
    Attische schwarzfigurige Lekythos - Streitwagen mit Pferden

    Museumswürdiger Zustand. Möglicherweise stellen die Figuren Amazonen dar. Eindrucksvolles Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Etruskische Oinochoe aus der
    Etruskische Oinochoe aus der "Phantomgruppe" - Fund aus Tarquinia

    Eine typengleiche Oinochoe ist im Metropolitan Museum of Arts in Ney York ausgestellt. Sehr gut erhaltenes Exemplar aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundort.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Korinthischer Skyphos mit drei Hunden
    Korinthischer Skyphos mit drei Hunden

    Eindrucksvolles filigranes Gefäß aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Charles Ede in London.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römische Bronzeattasche des Serapis - ex Bonhams
    Römische Bronzeattasche des Serapis - ex Bonhams

    Perfekter Zustand. Sehr schön detaillierte Oberfläche mit mehrfarbiger Patina. Mit sehr schönem speziell angefertigtem Marmorständer.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Perfekt erhaltener italischer Skyphos
    Perfekt erhaltener italischer Skyphos

    Eindrucksvolles Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Massive Bronzefigur eines Stiers
    Massive Bronzefigur eines Stiers

    Perfekt erhalten. Körper vollständig intakt, bräunlich-grüne Patina. Möglicherweise Hattisch oder Hethitisch, oder aus dem Italien des 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Sehr schöner Sesterz des Marcus Aurelius mit bekanntem Fundort
    Sehr schöner Sesterz des Marcus Aurelius mit bekanntem Fundort

    Tolles Portrait, wunderschöne dunkelgrüne Patina mit beigen Sandauflagen. Als Fundort ist die Gegend zwischen Bekond und Ensch in Rheinland-Pfalz überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Tonfigur einer stehenden Frau
    Tonfigur einer stehenden Frau

    Guter Zustand, die weiße Grundierung ist teilweise erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Stempelsiegel mit Stern von Ischtar
    Kegelförmiges Stempelsiegel mit Stern von Ischtar

    Das Siegel zeigt einen Lebensbaum mit Raute und achtstrahligem Stern, Symbol der Ischtar. 7. bis 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Publizierter Etruskischer Spiegel mit Dionysischer Szene
    Publizierter Etruskischer Spiegel mit Dionysischer Szene

    Umfassend wissenschaftlich bearbeitet, die Qualität und Erhaltung von Prof. Jucker als "kleines Kunstwerk" beschrieben. Aus einer Gruppe von nur ca. 34 bekannten Exemplaren. Aus einer alten Schweizer Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Ägyptischer Spindelschaft
    Ägyptischer Spindelschaft aus Holz

    Außergewöhnlich selten erhaltenes Kernstück einer Handspindel. Ein Fund aus Theben in Oberägypten. Aus der Regierungszeit des Pharao Sesostris II., um 1840 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Publizierte Hellenistische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler
    Publizierte Hellenistische Öllampe aus der Sammlung Steve Adler

    Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 542792 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Hellenistische Tonflasche aus Magna Graecia
    Hellenistische Tonflasche aus Magna Graecia

    Griechische Kolonie in Süditalien. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Griechische Tonfigur einer drapierten Frau
    Griechische Tonfigur einer drapierten Frau

    6. - 5. Jh. v. Chr. Sehr guter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 bis 1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Kette aus ägyptischen Mumienperlen kaufen
    Halskette aus ägyptischen Mumienperlen

    Modern zusammengestellte und aufgefädelte Kette aus originalen altägyptischen Perlen. Die sogenannten Mumienperlen sind aus Fayence und entstammen der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Neo-Hellenistische
    Neo-Hellenistische "Froschlampe" aus Israel aus der Sammlung Adler

    Bei den Ägyptern galt der Frosch als Symbol der Geburt und der Auferstehung. Als solches ist er auch von den Christen übernommen worden. Aus der berühmten Sammlung des Richters Dr. Steve Adler, exportiert mit IAA Genehmigung.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Zyprische Lekythos mit mehrfarbiger Bemalung
    Zyprische Lekythos mit mehrfarbiger Bemalung

    Mittlere Eisenzeit Zyperns. Vollständig erhalten inkl. der originalen Bemalung. Aus dem Nachlass der deutschen Schauspielerin Lotti Huber, gefunden bei Ausgrabungen auf Zypern in den 1950er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Apulischer Gnathia Skyphos aus der Sammlung Fremersdorf
    Apulischer Gnathia Skyphos aus der Sammlung Fremersdorf

    Die originale Bemalung ist in überragendem Zustand erhalten. Aus der Sammlung des Archäologen Fritz Fremersdorf, 1923-59 Leiter des heutigen Römisch-Germanischen Museums in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Früher Denar des Marcus Aurelius
    Früher Denar des Marcus Aurelius

    Geprägt 161 n. Chr. in Rom. Providentia steht n. l., hält Weltkugel und Füllhorn.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Tonfigur - gefunden am Tempel des Dionysos in Athen
    Tonfigur - gefunden am Tempel des Dionysos in Athen

    Aus dem Bestand der britischen Lehr- und Leihsammlung Wakefield Education Resource Service. Sehr schön erhalten mit Resten der dunklen Engobe.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Museumswürdige griechische Bronze-Phiale - ex Bonhams
    Museumswürdige griechische Bronze-Phiale - ex Bonhams

    Imposante massive Schale. Die massive Bronze ist hervorragend intakt und mit einer attraktiven schwarz-grünen Patina überzogen. Unterseite kunstvoll gestaltet als Blüte mit zahlreichen schmalen langen Blättern und zentraler Rosette.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Keltische Speerspitze - Fund aus Radstock in Großbritannien
    Keltische Speerspitze - Fund aus Radstock in Großbritannien

    Speerspitze aus Eisen, entstanden kurz vor oder um die Zeitenwende. Gefunden in den 1970er Jahren. Eine Exportgenehmigung des Arts Council of England liegt vor.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Kyathos der Villanova-Kultur kaufen
    Kyathos der Villanova-Kultur

    Dickwandige Impasto-Keramik. Kunstvoll gestalteter Griff in stilisierter Schneckenform. Aus süddeutscher Privatsammlung eines Künstlers und Kunstsammlers.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Seltenen Legionsdenar des Septimius Severus kaufen
    Seltener Legionsdenar des Septimius Severus

    Geprägt zu Ehren der Legio XIII Gemina, auf dem Revers Legionsadler zwischen zwei Standarten. RIC scarce.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Museal erhaltenen römischer Becher aus Köln kaufen
    Museal erhaltener römischer Becher aus Köln

    Aus der Sammlung des Weinbauhistorikers Friedrich von Bassermann-Jordan. Gefunden in Köln im Jahre 1907.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Publizierte hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkel aus Israel, Sammlung Adler
    Publizierte hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkel aus Israel, Sammlung Adler

    Aus der berühmten Sammlung des Richters Dr. Steve Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 542792 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Vier dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Denar des Antoninus Pius - Modius mit Kornähren und Mohnpflanze
    Denar des Antoninus Pius - Modius mit Kornähren und Mohnpflanze

    Sehr schön erhalten, geprägt 140 - 143 n. Chr. in Rom. Das Avers zeigt den belorbeerten Kopf des Antoninus Pius.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Bronzefigur des Amor - ex Bonhams
    Römische Bronzefigur des Amor - ex Bonhams

    Sehr guter Zustand, schöne mehrfarbige Patina. Die Darstellung fängt Amor mitten in einer dynamischen Bewegung ein.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Legionsdenar des M. Antonius - LEG VIIII kaufen
    Legionsdenar des M. Antonius - LEG VIIII

    Auf dem Avers Prätorianische Galeere, auf dem Revers Legionsadler zwischen zwei Standarten. Seltene Revers-Legende, statt der üblicheren LEG IX.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite