banner-onlineshop

Gefäße - Römische Republik - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 901-936 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Flache Schale aus Ton mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Etrusko-korinthische Bügelhenkelamphore aus Tarquinia kaufen
    Etrusko-korinthische Bügelhenkelamphore aus Tarquinia

    Sehr gute Erhaltung mit intensiver roter Bemalung. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1967 im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Schwarzfigurige attische Lekhythos des Haimon-Malers kaufen
    Schwarzfigurige attische Lekythos des Haimon-Malers

    Streitwagen mit Pferden und menschlichen Figuren. Sehr schöner Gesamteindruck, originale Bemalung sehr gut erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Schale in Kürbisform der Chimú-Kultur
    Schale in Kürbisform der Chimú-Kultur

    Elegante Schale mit schwarz-glänzender Tonoberfläche. Präkolumbische Keramik aus dem 10. bis 15. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten
    Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten

    Imposantes Gefäß. Wunderbar erhaltene feine Bemalung. Antikes Graffito auf der Unterseite.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römischer Terra Nigra Becher aus Köln
    Römischer Terra Nigra Becher aus Köln

    Aus der Sammlung des Weinbauhistorikers Friedrich von Bassermann-Jordan. Gefunden in Köln im Jahre 1907.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Kleiner etruskischer Teller
    Kleiner etruskischer Teller

    Ungewöhnliches Dekor für einen Teller diesen Typs. Nahezu perfekt erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Prädynastische Vase kaufen
    Prädynastische Vase mit Spiraldekor

    Bemaltes Gefäß der Naqada II-Kultur. Schönes Beispiel der frühen Kunst Ägyptens, in prädynastischer Zeit.

  11. Sehr seltenen römischer Jagdbecher in der Galerie Alte Römer kaufen
    Sehr seltener römischer Jagdbecher mit TL Gutachten

    Absolut museumswürdiges Exemplar, das Barbotinedekor ist in meisterhafter Qualität gearbeitet und hervorragend erhalten. Das einzige nachweisbare Vergleichsstück ist im British Museum in London ausgestellt. Ex Wiener Galerie Schönbrunn, erworben 1986.

  12. Musealer Deckel einer rotfigurigen apulischen Lekanis
    Musealer Deckel einer rotfigurigen apulischen Lekanis

    Hervorragend erhalten, frische glänzende Farben. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung und plastischen Tierkopfhenkeln. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Perfekt erhaltene große Kampanische Lekythos kaufen
    Perfekt erhaltene große Kampanische Lekythos

    Für ein Gefäß dieser Größe außergewöhnliche Erhaltung, selten. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Etruskischer Bucchero Kantharos aus Cerveteri
    Etruskischer Bucchero Kantharos aus Cerveteri

    Sehr schöne Erhaltung. Aus sehr alter deutscher Sammlung, als Fundort ist Cerveteri überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Sehr seltenes römisches Bronzebalsamarium - Fund aus Baalbek
    Sehr seltenes römisches Bronzebalsamarium - Fund aus Baalbek

    Aus der Sammlung von Joan Conway Caster, Ehrenkuratorin des Saint Louis Art Museum. Für eine antike Bronzefigur dieser Größe hervorragende Erhaltung. Erworben 1988 in London für 8.500 US Dollar.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Museale rotfigurige apulische Lekanis
    Museale rotfigurige apulische Lekanis

    Außergewöhnlich erhalten, frische glänzende Farben. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben 1964 im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Griechischer Fischteller aus Museumsbestand
    Griechischer Fischteller aus Museumsbestand

    Perfekt erhalten. Attisch oder griechische Kolonie in Süditalien. Seit 1954 im Bestand des US-amerikanischen Newark Museum of Art.

  19. Hervorragend erhaltene kleine Oinochoe aus Glanzton
    Hervorragend erhaltene kleine Oinochoe aus Glanzton

    Magna Graecia, griechische Kolonie in Süditalien. Metallisch glänzender schwarzer Überzug. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Flache Schale aus Ton mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Schale der Maya kaufen
    Schale aus Ton der Maya-Kultur

    Kleine Schale mit abstrakter Bemalung aus der klassischen Epoche der Maya-Kultur.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Antike Schöpfkelle mit Vogelkopf kaufen
    Antike Schöpfkelle mit Vogelkopf am Stielende

    Elegante lange Schöpfkelle aus Bronze, aus dem griechischen oder etruskischen Kulturkreis. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Frühbyzantinisches Räuchergefäß kaufen
    Frühbyzantinisches Räuchergefäß

    Kleiner Bronzetopf mit bauchigem Körper und hohem Henkel. Es handelt sich vermutlich um einen Weihrauchschwenker. Aus der Sammlung des Historikers Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959).

    Preis: Auf Anfrage
  24. Daunische Oinochoe kaufen
    Daunische Oinochoe

    Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Konvolut römischer und mittelalterlicher Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer und mittelalterlicher Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss

    Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Daunischer Vogelaskos in der Galerie
    Daunischer Vogelaskos

    Italische Keramik im subgeometrischen Stil, um 500 v. Chr. in Apulien entstanden. Durch die schöne Bemalung und die Vogelform ein attraktives Gefäß.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Kanopendeckel des Amset kaufen
    Großer Kanopendeckel des Amset

    Ägyptischer Kanopenkopf aus der Spätzeit. Das Stück aus massivem Alabaster beeindruckt durch seine Größe und hochwertige Ausführung.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Etruskische Bucchero Schale mit zwei Henkeln
    Etruskische Bucchero Schale mit zwei Henkeln

    Aufwändig gearbeitet nach Vorbild von Bronzegefäßen. Früher Etruskischer Bucchero, sehr schöne Erhaltung. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Terra Sigillata Schälchen - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Schälchen - Fund aus Neuss

    Geborgen 1970 bei der Pädagogischen Hochschule Neuss auf der nördlichen Feldseite, in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Die originale Bemalung ist in überragendem Zustand erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Italische Oinochoe nach korinthischem Vorbild
    Italische Oinochoe nach korinthischem Vorbild

    Beeindruckender Erhaltungszustand für ein Gefäß dieser Größe. Interessanter, nicht häufiger Typ. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss
    Römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel des Primus - Fund aus Neuss
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel des Primus - Fund aus Neuss

    Gestempelt OF PRIM. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Große Terra Sigillata Reliefschale mit Hase und Jagdhunden - Fund aus Neuss
    Große Terra Sigillata Reliefschale mit Hase und Jagdhunden - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite