banner-onlineshop

Werkzeuge - Byzantinisch - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 433-468 von 557

Absteigend sortieren
  1. Lappenbeil der Bronzezeit
    Lappenbeil aus der Bronzezeit

    Endständiges Lappenbeil in sehr gutem Zustand. Späte Bronzezeit, 10. bis 9. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Neolithische Flintsichel kaufen
    Neolithische Flintsichel

    Sichelförmige Klinge mit feinen Abschlägen an den Kanten. Ein schönes und typisches Beispiel für diesen jungsteinzeitlichen Werkzeugtyp.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Neolithischen Meißel kaufen
    Neolithischer Meißel aus grünen Stein

    Das steinzeitliche Werkzeug der Jüngeren Trichterbecherkultur oder Einzelgrabkultur sticht besonders durch das Material hervor. Es ist aus wunderschönem, fein polierten grünen Stein gefertigt.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Steinzeit Beilkopf kaufen
    Geschliffenes steinzeitliches Ovalbeil

    Das kleine Werkzeug aus der Jungsteinzeit besitzt eine schön geschliffene Oberfläche, die das schwarze Felsgestein gut zur Geltung bringt. Ca. 4200 bis 2400 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Hammeraxt aus der Steinzeit kaufen
    Fein polierte Hammeraxt

    Der kompakte Axtkopf ist aus wunderschön poliertem, grün-schwarzen Felsgestein mit weißen Adern gefertigt. Endneolithikum bis Kupfersteinzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Dicknackenbeil kaufen
    Beilkopf aus dem nordeuropäischen Neolithikum

    Es handelt sich um ein trapezförmiges Dicknackenbeil mit dünnem Blatt aus der Ganggrabzeit bis Dolchzeit. 3200 bis 1950 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Große Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Etwa 500.000 bis 200.000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Hortfund Beile aus der Bronzezeit
    Hortfund bronzezeitlicher Beilköpfe

    Zusammengehörige Fundgruppe aus der Mittleren Bronzezeit Nordeuropas. Vor rund 3400 Jahren südlich von Chiddingford in Großbritannien deponiert.

  9. Ägyptische Palette kaufen
    Ägyptische Palette aus dem Mittleren Reich

    Arbeitsgerät eines Handwerkers oder Künstlers, zum Zerstoßen von Material. Eine sehr ähnliche Reibschale wurde in Abydos gefunden. Aus dem Bestand des Falmouth Museums.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Absatzbeil kaufen
    Absatzbeil mit Verzierung

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Akkadischer Axtkopf vom Naram-Sin-Typ
    Eleganter akkadischer Axtkopf

    Bei dem tierförmigen Axtkopf aus dem Zweistromland handelt es sich um eine äußerst seltene Variante des Naram-Sin-Typs. Aus dem Reich von Akkad, um 2300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Absatzbeil kaufen,Absatzbeil kaufen,Absatzbeil kaufen,Absatzbeil kaufen,Absatzbeil kaufen
    Absatzbeil mit Verzierung

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Absatzbeil mit Dreiecksverzierung
    Absatzbeil mit Dreiecksverzierung

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr. Es handelt sich um eine sehr seltene Variante.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Endsteinzeitlichen Dolch kaufen
    Endsteinzeitlicher Dolch

    Schön bearbeiteter Flintdolch vom Typ III. Als Fundort ist Sprove auf der Insel Møn in Dänemark überliefert. 1700 bis 1500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Absatzbeil aus der Bronzezeit kaufen,Absatzbeil aus der Bronzezeit kaufen,Absatzbeil aus der Bronzezeit kaufen,Absatzbeil aus der Bronzezeit kaufen,Absatzbeil aus der Bronzezeit kaufen
    Absatzbeil aus der Bronzezeit

    Schön verziertes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr.

  16. Absatzbeil aus der Bronzezeit kaufen
    Absatzbeil aus der Bronzezeit

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr.

  17. Absatzbeil kaufen
    Absatzbeil mit Verzierung

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr.

  18. Absatzbeil kaufen
    Absatzbeil mit Verzierung

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Absatzbeil mit Dreiecksverzierung
    Absatzbeil mit Dreiecksverzierung

    Hervorragend erhaltenes Stück aus einem Depotfund der Bronzezeit in Manston, Großbritannien. 1400 bis 1150 v. Chr. Es handelt sich um eine sehr seltene Variante.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Endsteinzeitlichen Dolch kaufen
    Skandinavischer Flintdolch

    Schön bearbeiteter Flintdolch aus der Übergangszeit vom Endneolithikum zur Frühbronzezeit. Als Fundort ist Jungshoved auf der Insel Møn in Dänemark überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf aus Lützow in Norddeutschland

    Schöne polierte Axt aus dunkelbraunem Feuerstein. Das Stück wurde vor über 100 Jahren nahe der Stadt Lützow gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Neolithische Sichel aus Flint
    Neolithische Sichel aus Norddeutschland

    Kleine halbmondförmige Klinge aus schönem grauen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Neolithische Sichel kaufen
    Neolithische Sichel aus Norddeutschland

    Halbmondförmige Klinge aus schönem grauen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Neolithischer Meißel
    Neolithischer Meißel aus Norddeutschland

    Eleganter Meißel mit zwei polierten Seiten. Aus grauem Flint. Ca. 3400 bis 2400 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Dolchklinge aus Feuerstein kaufen
    Dolchklinge aus schönem Feuerstein

    Die fein bearbeitete Klinge von länglicher Form wurde in Lützow in Norddeutschland gefunden. Das Artefakt entstand gegen Ende der Junsteinzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf aus Lützow in Norddeutschland

    Poliertes Beil aus wunderschönem braunen Flint. Das Stück wurde vor über 100 Jahren nahe der Stadt Lützow gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Neolithischen Meißel kaufen
    Neolithischer Meißel aus Norddeutschland

    Eleganter Meißel mit zwei polierten Seiten. Aus dunklem Flint. Ca. 3400 bis 2400 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Hammeraxt der Einzelgrabkultur kaufen
    Hammeraxt der Einzelgrabkultur

    Prachtvoller Axtkopf aus dunklem polierten Felsgestein. Ein Artefakt der Einzekgrabkultur, gefunden in Norddeutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Axtkopf aus der Jungsteinzeit kaufen
    Kleiner Axtkopf aus der Jungsteinzeit

    Kompakte Steinaxt aus dem 3. Jahrtausend vor unserer Zeitrechung. Ein Fund von der dänischen Insel Møn.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil des Homo Erectus

    Große Handaxt aus Niger, gefertigt in der Altsteinzeit, vor rund 200.000 Jahren. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römischer Spiegel kaufen
    Römischer Spiegel aus Baalbek

    Es handelt sich um die Grundplatte eines römischen Bronzespiegels, die einst mit Griff und reflektierender Folie versehen war. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Grundplatte eines römischen Spiegels
    Römischer Spiegel aus Baalbek

    Es handelt sich um die Grundplatte eines römischen Bronzespiegels, die einst mit Griff und reflektierender Folie versehen war. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römischer Klappriegel in Hermenform
    Römischer Klappriegel in Hermenform

    Massives Stück mit sehr schöner Patina. Aus deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römischer Klappriegel in Hermenform
    Römischer Klappriegel in Hermenform

    Massives Stück mit sehr schöner Patina. Aus deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Spätrömischer Ritualspiegel
    Spätrömischer Ritualspiegel

    Eine Seltenheit in dieser nahezu vollständigen Erhaltung, inklusive Resten des mit Bleifolie hinterlegten Spiegelglases.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Neolithische Sichel aus Flint
    Neolithische Sichel aus Norddeutschland

    Kleine halbmondförmige Klinge aus schönem mehrfarbigen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite