Schmuck - Römische Antiquitäten
Römische Kunst und Antiquitäten
Seit Jahrhunderten gehören originale römische Artefakte zu den ganz erlesenen Sammlerstücken. So wurden schon in der Renaissance römische Antiquitäten geborgen und auch zum Kaufen feilgeboten. In der Galerie Alte Roemer bildet antike römische Kunst einen Schwerpunkt. Sei es eine antike römische Büste, Statuetten, römische Keramik oder auch echte römische Waffen, bei uns finden Sie immer spannende Artefakte für Ihre Sammlung. Gerne gehen wir ferner individuell auf Ihre Gesuche ein und suchen in Ihrem Auftrag nach besonderen Stücken für Ihre Sammlung. Kontaktieren Sie uns dazu einfach unverbindlich via E-Mail oder über unser Kontaktformular.- 
                     Seltene römische Gesichtsperle aus Mosaikglas Seltene römische Gesichtsperle aus MosaikglasMosaikglasperle aus einer oströmischen Werkstatt des 1. Jh. n. Chr., möglicherweise ägyptisch oder nubischer Import. Das abgebildete Frauengesicht wird gerne als Darstellung der Medusa gedeutet. 490 € Römischer Ritualspiegel mit Leda und Schwan Römischer Ritualspiegel mit Leda und SchwanDarstellung der Leda, die mit entblößter Brust am Boden liegt. Von der Seite nähert sich der Schwan. Über der Szene zweireihige griechische Inschrift. 610 € Zwei Perlen aus Mosaikglas Zwei Perlen aus MosaikglasSchön gemusterte Miniaturkunstwerke und herausragende Beispiele für die Mosaikglasperlen der frühen römischen Kaiserzeit. 1.240 € Drei Perlen aus Mosaikglas Drei Perlen aus MosaikglasMiniaturkunstwerke mit unterschiedlichen Mustern, alle großartige Beispiele für die Mosaikglasperlen der frühen römischen Kaiserzeit. 1.670 € Römischer Fingerring aus Gold Römischer Fingerring aus GoldSchönes Schmuckstück aus der späteren Kaiserzeit, mit verdrillten Drahtapplikationen und Intaglio. Ein Fund aus England. 2.400 € Paar römischer Goldohrringe aus Syrien Paar römischer Goldohrringe aus SyrienÄußerst kunstvoller Ohrschmuck mit wunderbaren Granularien. Die Machart weist nach Syrien zur späten römischen Kaiserzeit. 4.850 € Grundplatte eines römischen Spiegels Grundplatte eines römischen SpiegelsEs handelt sich um die perfekt erhaltene Bronzeplatte eines römischen Spiegels. Das Stück war einst mit Griff und reflektierender Folie versehen. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit. 295 € Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen Kette aus ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's. 5.100 € Zwei Perlen aus Mosaikglas Zwei Perlen aus MosaikglasSchön gemusterte alte Glasperlen aus Murano und Syrien. Ex Christie's. 490 € Kette aus römisch-ägyptischen Mosaikglasperlen Kette aus römisch-ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's. 9.100 € Römischer Goldring mit Intaglio Römischer Goldring mit IntaglioDer schöne Ring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt. Es zeigt der Gott Hermes. 2.600 € Römischer Goldring mit Amethyst Römischer Goldring mit AmethystDer Fingerring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Schmuckeinsatz aus schönem, violetten Stein verziert. 2.380 € Römische Goldkette mit Perlen Römische Goldkette mit PerlenDie Kette besticht durch ihre wunderbare Erhaltung, inklusive der originalen Achatperlen. Wahrscheinlich aus der römischen Provinz Moesia. 100 bis 250 n. Chr. 9.500 € Römischer Goldring mit Intaglio Römischer Goldring mit IntaglioDer Fingerring aus der frühen römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt. 3.200 € Publizierte römische Serapisbüste im Blätterkelch Publizierte römische Serapisbüste im BlätterkelchWundervoll erhaltene, massive Bronze, edle grüne Patina. Zuvor in der deutschen Familiensammlung Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982 vom Kunsthistoriker R. Steinbock. 2.400 € Plastische Bronzeapplike der Medusa Plastische Bronzeapplike der MedusaInsgesamt hervorragend erhalten, wundervolle Patina. Aus der Sammlung des Kunsthistorikers R. Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982. 980 € Antikes Ohrringpaar aus Gold Antikes Ohrringpaar aus GoldGroßartig erhaltenes Schmuckstück aus der spätrömischen bis frühbyzantinischen Epoche. Mit Perlen aus Glas und Gold. 2.400 € Römisches Phallusamulett (Fascinus) aus Bronze Römisches Phallusamulett (Fascinus) aus BronzeAmulett in Form eines erigierten Phallus, zum Schutz gegen den bösen Blick. Aus alter Schweizer Privatsammlung. 400 € Römische Bronzebüste einer Frau aus dem Besitz von Prof. G. Retzius (1842 - 1919) Römische Bronzebüste einer Frau aus dem Besitz von Prof. G. Retzius (1842 - 1919)Exemplar der Auktion Hoving & Winborg vom 29. September 1917. Dort eingeliefert aus dem Besitz von Prof. Gustaf Retzius, einem bekannten und vielfach international honorierten Professor für Anatomie. Zuletzt im Besitz von Herbert Cahn (1915 – 2002), eines der wichtigsten Händler mit antiken Münzen und Kunstwerken seiner Zeit, sowie eines passionierten Forschers auf den Gebieten der antiken Numismatik und der Klassischen Archäologie. 11.000 €
 
