banner-onlineshop

Mittelamerika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 3997-4032 von 5132

Absteigend sortieren
  1. Römischen Armreif mit Jagdszene kaufen
    Römischer Armreif mit Jagdszene

    Die seltene und wunderbare Treibarbeit aus Silber wird in einer Publikation aus dem Jahr 1970 in eine Werkstatt aus Antiochia oder Palmyra verortet. Spätes 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Syrisches Amulett in Tierform kaufen
    Syrisches Amulett in Tierform

    Kleines Amulett aus schönem roten Stein in der stilisierten Form eines Schweins. Aus dem 3. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römische silberne Kniefibel
    Römische Kniefibel aus Silber

    Schönes Exemplar mit charakteristischem Knick im Bogen und seitlicher Öse. Aus den Donauprovinzen des römischen Reichs.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene
    Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene

    Imposant erhaltene, 25 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin wringt das Meerwasser aus ihrem langen Haar. Aus einer bayerischen Privatsammlung, in dieser seit den 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Vorderasiatischen Keulenkopf kaufen
    Vorderasiatischer Keulenkopf

    Schwerer Kopf einer Keule in abgeflachter sphärischer Form. Schönes weißlich-braunes Hartgestein. Aus der Frühbronzezeit Vorderasiens.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ägyptischer Skarabäus mit Lebensbaum / Baum des Lebens
    Ägyptischer Skarabäus mit Lebensbaum

    Siegelamulett mit figürlicher Szene auf der Unterseite, zwei Figuren stehen um Baum des Lebens. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fund
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Massive hellenistische Bronzefigur eines Silens
    Massive hellenistische Bronzefigur eines Silens

    Der auf einem Vogelfuß stehende Silen diente ehemals wohl als Fuß einer Cista. Sehr aufwändig gearbeitet und hervorragend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Erworben 1978 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Seltene Terra Sigillata Reibschüssel
    Seltene Terra Sigillata Reibschüssel

    Dekoriert mit Stempeln von Palmzweigen und stilisierten Fußabdrücken. Als Fundort ist El Djem in Tunesien überliefert. In diesem Zustand absolut museumswürdig. Erworben 1977 bei Adolf Buch Antiquitäten.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Einlage aus Mosaikglas mit Halbmaske
    Einlage aus Mosaikglas mit einer Halbmaske

    Kunstvoll arrangiertes Motiv, das mit einem gedrehten Plättchen derselben Machart zu einem vollen Gesicht kombiniert werden konnte. Gefertigt in Ägypten während der frühen römischen Kaiserzeit.

  12. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Ägyptischer Skarabäus

    Siegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Spätramessidisch bis nachramessidisch.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römische Ankerfibel kaufen
    Römische Ankerfibel

    Prächtige Silberfibel aus der römischen Kaiserzeit. Solche Fibeln wurden in den römischen Provinzen des Donauraums produziert.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Große Terra Sigillata Schale
    Große Terra Sigillata Schale

    Perfekt erhalten. Als Fundort ist El Djem in Tunesien überliefert. In diesem Zustand absolut museumswürdig. Erworben 1979 bei Adolf Buch Antiquitäten.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Großer Skyphos - Attisch oder nach attischem Vorbild
    Großer Skyphos - Attisch oder nach attischem Vorbild

    Eindrucksvolles, massives Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Ägyptischer Skarabäus, Herr der Tiere
    Ägyptischer Skarabäus mit Herr der Tiere

    Siegelamulett mit Herr der Tiere-Szene auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Ägyptischen Skarabäus mit Pharao kaufen
    Ägyptischer Skarabäus mit Pharao

    Siegelamulett mit Pharao und Diener auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Ägyptischen Skarabäus mit Lebensbaum kaufen
    Ägyptischer Skarabäus mit Lebensbaum

    Siegelamulett mit Lebensbaum und zwei Personen auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Sehr schöner Sesterz des Claudius mit herrlicher Patina
    Sehr schöner Sesterz des Claudius mit herrlicher Patina

    Im Jahre 1981 erworben von Günther Schlüter, Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft in Berlin zw. 1975 und 1977.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptisches Nilpferdamulett kaufen
    Ägyptisches Nilpferdamulett

    Im Stil der Skarabäen jedoch mit einem Nilpferd auf der Oberseite erfüllte dieses Amulett eine Schutzfunktion in der 18. oder 19. Dynastie des Alten Ägypten, womöglich für eine Schwangere. Es stammt aus der berühmten Sammlung Matouk und wurde in seinem Werk von 1971 veröffentlicht.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Große Apulische Pelike mit Thermolumineszenz Gutachten
    Große Apulische Pelike mit Thermolumineszenz Gutachten

    Kunstvolle Ausführung, insgesamt hervorragender Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, erworben Anfang der 1980er Jahre im Kölner Kunsthandel

    Preis: Auf Anfrage
  22. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römische Fibel aus Pannonien kaufen
    Römische Silberfibel aus Pannonien

    Interessanter Fibeltyp aus den römischen Provinzen Pannonien. Ein sehr ähnliches Stück wurde bei dem römischen Lager und der Siedlung Carnuntum im heutigen Österreich gefunden.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptische Plakette des Bes kaufen
    Ägyptische Plakette des Bes

    Seltene Darstellungsart des Zwerggottes. Aus der Sammlung des Newark Museum of Art. Spätzeit des Alten Ägypten, inklusive TL-Gutachten.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Sehr schöne Kanne, verziert mit Weinranke. Erworben 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Sehr schöner Aureus des Nero
    Sehr schöner Aureus des Nero

    Die Prägung feiert das Scheitern der Pisonischen Verschwörung. Eindrucksvolles Portrait. Insgesamt etwas besser als sehr schön, wohl zentriertes Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Perfekt erhaltene Münze aus der Geburtszeit Jesu
    Perfekt erhaltene Münze aus der Geburtszeit Jesu

    Sehr schönes, perfekt zentriertes Exemplar mit tiefgrüner Patina, die ausdrucksstark von den rötlichen Sandablagerungen betont wird.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Italische Kylix mit Stempeln von Blüte und Palmetten
    Italische Kylix mit Stempeln von Blüte und Palmetten

    Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Kylix auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Vorzüglicher Denar des Julius Caesar mit toller Patina
    Vorzüglicher Denar des Julius Caesar mit toller Patina

    Der Held Aeneas rettet seinen Vater Anchises und das Kultbild der Athena aus dem brennenden Troia. Fast prägefrisches Kabinettstück.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Apulische Oinochoe mit tanzender Mänade
    Apulische Oinochoe mit tanzender Mänade

    Perfekt erhalten inklusive sehr schöner Bemalung. Museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben 1977 bei A. Faust in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Stempelsiegel mit Marduk-Standarte
    Konoides Stempelsiegel mit Standarte des Marduk

    Der Stempel zeigt den Spaten des Marduk, Schutzgott der Stadt Babylon. Darüber eine Mondsichel, die den Mondgott Sin symbolisiert. 7. bis 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Seltener Legionsdenar des M. Antonius - LEG XIIII
    Seltener Legionsdenar des M. Antonius - LEG XIIII

    Die 14. Legion gehört zu den selteneren auf den Münzen Mark Antons, und die Schreibweise der Legende "LEG XIIII" ist noch einmal seltener als "LEG XIV"

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römisches Relief aus Marmor - Eros und Hirsch
    Römisches Relief aus Marmor - Eros und Hirsch

    Ehemals Sammlung von Prof. Mädlin, Basel, in diese erworben vor 1960. Gemäß mündlicher Überlieferung aus der Sammlung des Schweizer Malers Arnold Böcklin (1827-1901).

  34. Antike Artefakte kaufen
    Sechs antike Artefakte und ein Abguss

    Interessante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römischer Glaseinsatz für einen Anhänger
    Spätrömischer Glaseinsatz für einen Anhänger

    Typischer Glasschmuck aus einer antiken Fabrik des östlichen Mittelmeerraums. Die Glasscheibe wurde beidseitig mit einem Motiv gestempelt. Spätes 4. bis 5. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Wunderschöner Marmorkopf der Göttin Isis - Ex Sotheby's Parke-Bernet
    Wunderschöner Marmorkopf der Göttin Isis - Ex Sotheby's Parke-Bernet

    Sehr schön erhaltene Oberfläche und Gesichtszüge. Hellenistisches Griechenland oder Ägypten unter Römischer Herrschaft. Schöne Patina, möglicherweise Reste der originalen Bemalung in den Haaren. Aus alter US-amerikanischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite