banner-onlineshop

Blütezeit des Islam - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 4141-4176 von 5132

Absteigend sortieren
  1. Etruskische Bronze-Schöpfkelle mit Schwanenkopf - ex Sotheby's kaufen
    Etruskische Bronze-Schöpfkelle mit Schwanenkopf - ex Sotheby's

    Sehr guter Zustand, Körper vollständig intakt mit kräftiger Patina. Spätes 4. - 3. Jh. v. Chr. Aus alter Britischer Sammlung.

  2. Etruskischen Bucchero Kantharos kaufen
    Etruskischer Bucchero Kantharos

    Perfekte Erhaltung, museumswürdiges Exemplar. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort kaufen
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Tonschale der Maya kaufen
    Tonschale der Maya

    Mit Fabelwesen bemalte flache Schale aus der klassischen Epoche der Maya-Kultur. Tolles Objekt mit lebendigen Farben.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Grundplatte eines römischen Spiegels
    Grundplatte eines römischen Spiegels

    Es handelt sich um die bronzene Grundplatte eines römischen Spiegels. Der Spiegel war einst mit Griff und reflektierender Folie versehen. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Flache Schale aus Ton mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Denar des Commodus - Roma kaufen
    Denar des Commodus - Roma

    Geprägt 180 - 181 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt Roma auf einem Schild sitzend mit Victoria in der ausgestreckten Rechten, die Linke stützt sich auf einen Speer.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Etrusko-korinthische Bügelhenkelamphore aus Tarquinia kaufen
    Etrusko-korinthische Bügelhenkelamphore aus Tarquinia

    Sehr gute Erhaltung mit intensiver roter Bemalung. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1967 im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Schwarzfigurige attische Lekhythos des Haimon-Malers kaufen
    Schwarzfigurige attische Lekythos des Haimon-Malers

    Streitwagen mit Pferden und menschlichen Figuren. Sehr schöner Gesamteindruck, originale Bemalung sehr gut erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Schale in Kürbisform der Chimú-Kultur
    Schale in Kürbisform der Chimú-Kultur

    Elegante Schale mit schwarz-glänzender Tonoberfläche. Präkolumbische Keramik aus dem 10. bis 15. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  12. mykenische Amphora kaufen
    Kleine mykenische Amphora

    Elegantes Gefäß mit drei Henkeln und Bemalung. Aus der Blütezeit Mykenes um 1300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Ägyptischen Kauroid kaufen
    Ägyptischer Kauroid mit Knotenbündel

    Siegelamulett mit interessanter Darstellung auf der Unterseite, welche die Einheit Ägyptens repräsentieren könnte. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Vorderasiatischer Keulenkopf
    Vorderasiatischer Keulenkopf

    Schwerer Kopf einer Keule in sphärischer Form. Schön polierter Stein. Aus der Frühbronzezeit Vorderasiens.

  15. Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten
    Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten

    Imposantes Gefäß. Wunderbar erhaltene feine Bemalung. Antikes Graffito auf der Unterseite.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Nordafrikanische Öllampe mit christlicher Symbolik
    Nordafrikanische Öllampe mit christlicher Symbolik

    Mit Kantharos, dem Symbol für die Eucharistie. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Tumi-Messer der Sicán
    Großes Zeremonialmesser der Sicán-Kultur

    Der sogenannte Tumi war eine rituelle Waffe, um Menschenopfern und Tieropfern die Kehle durchzuschneiden. Für die Nachwelt erfüllte das Messer zudem sicher eine repräsentative Funktion. Es stammt aus der Blütezeit der präkolumbischen Sicán-Kultur im 10. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Skythisches Kurzschwert kaufen
    Skythisches Kurzschwert

    Der sogenannte Acinaces ist eine typische Waffe der Skythen. Gut erhaltenes Exemplar aus dem 7. bis 5. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Großer römischer Dachziegel - Fund aus Novaesium
    Großer römischer Dachziegel - Fund aus Novaesium

    Mit Markierung in Form einer Schlinge. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

  21. Römischer Terra Nigra Becher aus Köln
    Römischer Terra Nigra Becher aus Köln

    Aus der Sammlung des Weinbauhistorikers Friedrich von Bassermann-Jordan. Gefunden in Köln im Jahre 1907.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Kleiner etruskischer Teller
    Kleiner etruskischer Teller

    Ungewöhnliches Dekor für einen Teller diesen Typs. Nahezu perfekt erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Prädynastische Vase kaufen
    Prädynastische Vase mit Spiraldekor

    Bemaltes Gefäß der Naqada II-Kultur. Schönes Beispiel der frühen Kunst Ägyptens, in prädynastischer Zeit.

  25. Tumi-Messer der Sicán kaufen
    Zeremonialmesser der Sicán-Kultur

    Der sogenannte Tumi war eine rituelle Waffe, um Menschenopfern und Tieropfern die Kehle durchzuschneiden. Für die Nachwelt erfüllte das Messer zudem sicher eine repräsentative Funktion. Es stammt aus der Blütezeit der präkolumbischen Sicán-Kultur im 10. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Sehr seltenen römischer Jagdbecher in der Galerie Alte Römer kaufen
    Sehr seltener römischer Jagdbecher mit TL Gutachten

    Absolut museumswürdiges Exemplar, das Barbotinedekor ist in meisterhafter Qualität gearbeitet und hervorragend erhalten. Das einzige nachweisbare Vergleichsstück ist im British Museum in London ausgestellt. Ex Wiener Galerie Schönbrunn, erworben 1986.

  27. Musealer Deckel einer rotfigurigen apulischen Lekanis
    Musealer Deckel einer rotfigurigen apulischen Lekanis

    Hervorragend erhalten, frische glänzende Farben. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römischer Bronzefuß eines Klappgestells mit Dionysos
    Römischer Bronzefuß eines Klappgestells mit Dionysos

    Massiv, Gewicht 1,3 kg. Sehr aufwändig gearbeitet und in einem extrem guten Zustand. Wunderschöne gleichmäßige Patina. Aus der US Sammlung Joseph Klein, erworben vor 1980.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Silberfibel
    Römische Silberfibel

    Schöne Gewandnadel aus den östlichen Provinzen des römischen Reichs. Reste der ursprünglichen Goldplattierung sind noch auf der Oberfläche zu erkennen.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Seltene Seneca Erstausgabe - Lyon 1604
    Seltene Seneca Erstausgabe - Lyon 1604

    Seltene erste Ausgabe der Bearbeitung von Andreas Schott und das einzige uns bekannte gegenwärtig angebotene Exemplar der Ausgabe von 1604. Blindgeprägtes Schweinsleder über Holzdeckeln. Insgesamt guter altersgemäßer Zustand.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Ägyptischer Kauroid
    Ägyptischer Kauroid mit schöner Verzierung

    Siegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite, die im altägyptischen Glauben Schutz oder Glück bringen sollten. Neues Reich des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischer Grabkegel des Amunemopet
    Ägyptischer Grabkegel des Amunemopet

    Kegelförmiger Tonnagel aus dem Grab des Kronprinzen Amunemopet. Aus Theben zur Zeit der 18. Dynastie, Neues Reich des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Statuette des Ptah-Sokar-Osiris
    Statuette des Ptah-Sokar-Osiris für Ta-scherit-Mehjt

    Große ägyptische Holzfigur des Gottes der Erde und des Pflanzenwachstums, dargestellt in Mumienhaltung. Schön bemalte Figur inklusive Sockel aus der ptolemäischen Epoche des Alten Ägypten.

  34. Ägyptische Mumienmaske aus Kartonage kaufen
    Ägyptische Mumienmaske aus Kartonage

    Sehr schönes Objekt für ein geringes Budget, in kleinem Format und mit Restaurierungen. Aus der späten Ptolemäerzeit oder frühen Römerzeit Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung und plastischen Tierkopfhenkeln. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Großer gestempelter Dachziegel der Legio VI VICTRIX - Fund aus Novaesium
    Großer gestempelter Dachziegel der Legio VI VICTRIX - Fund aus Novaesium

    Vollständig erhalten, in diesem Zustand sehr selten. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite