banner-onlineshop

Öllampen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 4357-4392 von 5132

Absteigend sortieren
  1. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Silen

    Der Naturgeist steht nackt mit Bart und Glatze. Schöne orangefarbene Glaspaste.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Krieger auf Helm gestützt

    Interessante Szene in opak-blauer Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Prädynastischen Becher mit schwarzem Rand kaufen
    Prädynastischer Becher mit schwarzem Rand

    Paradebeispiel für die charakteristische Gefäßgattung der Naqada I und II-Kultur. Die große Vase ist beeindruckend gut erhalten.

  4. Ägyptischer Skarabäus aus der Spätzeit
    Ägyptischer Skarabäus

    Der Skarabäus ist aus schön gemasertem Stein hergestellt. Schematische Oberseite und strukturierte, ungravierte Unterseite. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

  5. Ägyptische Fayencefigur der Taweret kaufen
    Ägyptische Fayencefigur der Taweret

    Typische Darstellungsform der Schutzgöttin für schwangere Frauen. Ein Exemplar von überragender Qualität und großem Detailreichtum. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

  6. Römische Schuhsolen aus Bronze
    Zwei Paar römische Bronzesohlen für Sicherheitsschuhe

    Extrem seltene Bleche in Form eines Schuhbetts. Es handelt sich um zwei zusammengehörige Paare, gefunden in der römischen Stadt Novaesium.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ägyptischer Uschebti für Pa-di-pep
    Ägyptischer Uschebti für Pa-di-pep

    Das Grab des Pa-di-pep wurde 1893 westlich der Pyramide des Teti in Sakkara entdeckt und seine Totenfiguren gelangten in bedeutende Museen und Privatsammlungen. Aus der Regierungszeit Pharaos Psammetich I. oder seines Nachfolgers Necho II.

    Preis: Auf Anfrage
  8. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet, mit fein gezackten Schneiden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. neolithisches Werkzeug aus Ägypten kaufen
    Neolithisches Steinwerkzeug aus Ägypten

    Die steinzeitliche Waffenspitze oder Messerspitze ist gut gearbeitet, mit fein gezackter Schneide. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Korinthischer Aryballos als Widder
    Korinthischer Aryballos in Form eines Widders

    Schönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, zu Beginn des 6. Jh. v. Chr.

  11. Hellenistisch-römische Goldohrringe mit Schmuckbesatz
    Hellenistisch-römische Goldohrringe mit Schmuckbesatz

    Original zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit Schmuckstein aus rotem Granat und Perle aus weißem Glas. Aus einer antiken Werkstatt in Ägypten oder an der Levante.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit geflügelter Göttin

    Die Glaspaste besticht durch ihre tolle violette Farbe. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Satyr

    Braune Glaspaste mit weißem Zierband. Das Stück ist von toller Qualität und zeigt sehr detailliert ein herabhängendes Pantherfell. Der obere Teil fehlt.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina
    Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina

    Auf dem Revers Darstellung der Arabia mit Zweig und Zuckerrohr, zu ihren Füßen Kamel. Die Legende ARAB(ia) ADQ(uista) betont die Tatsache, dass Arabien durch Rom nicht erobert, sondern erworben wurde. Ex Künker.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Westgotische Bügelfibel kaufen
    Große westgotische Bügelfibel

    Beeindruckende Gewandnadel der Visigothen aus der Völkerwanderungszeit. Mit fünf original erhaltenen Glaseinlagen.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Hellenistischer Goldohrring mit Antilopenkopf
    Hellenistischer Goldohrring mit Antilopenkopf

    Ohrschmuck mit plastischem Kopf einer Antilope. Das filigrane Köpfchen mit den reichen Verzierungen ist typisch für hellenistischen Goldschmuck.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römische Appliken von Sol und Luna kaufen
    Römische Appliken von Sol invictus und Luna

    Ensemble von zwei schönen Belegstücken aus Terrakotta für den Kult um den römischen Sonnengott und die Mondgöttin in der römischen Kaiserzeit.

  21. Große Phönizische Augenperle
    Große phönizische Augenperle

    Dunkle und besonders große Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römisches Medaillon mit Fortuna
    Römisches Medaillon mit Fortuna

    Das Schmuckstück aus Gold konnte als Anhänger am Ohr oder an einer Halskette getragen werden. Das Relief zeigt die Glücks- und Schicksalsgöttin Fortuna mit typischen Attributen. Aus dem 1. bis 3. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  23. neolithische Pfeilspitzen kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind wunderbar gearbeitet, mit fein gezackten Schneiden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Prädynastisches Amulett eines Nilpferds kaufen
    Prädynastisches Amulett eines Nilpferds

    Wunderbare Figur aus orange-rotem Karneol, entstanden zur Geburtsstunde des Alten Ägypten. Das seltene Stück wurde bereits 1913 wissenschaftlich behandelt.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit kindlichem Eros

    Römische Glaspaste mit dynamischer Szene. Sie zeigt den laufenden Gott. Aus violettem Glas, Amethyst nachahmend.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Schön gebänderte römische Glaspaste

    Das römische Intaglio zeigt eine stehende nackte Gottheit. Toller grüner Schmuckeinsatz mit weiß-blauem Zierband.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Kleine Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Ägyptischen Uschebti aus der Spätzeit kaufen
    Ägyptischer Uschebti aus der Spätzeit

    Große Totenfigur aus Fayence, aus der 26. bis 30. Dynastie des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Ägyptische Kopfstütze aus Holz kaufen
    Ägyptische Kopfstütze für den Totenkult oder Alltag

    Das gut erhaltene Objekt aus Holz ist ein seltenes Belegstück in hervorragender Qualität. Es entstand um die Amarna-Zeit gegen Ende der 18. Dynastie des Alten Ägypten.

  32. Steinzeitlicher Bogenschaber aus Ägypten
    Steinzeitlicher Bogenschaber aus Ägypten

    Das paläolithische Werkzeug ist von schöner Form und Farbe. Als Fundort ist Theben überliefert. Inklusive altem Museumsaufsteller.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Tumi der Sicán
    Zeremonialmesser der Sicán-Kultur

    Der sogenannte Tumi war eine rituelle Waffe, um Menschenopfern und Tieropfern die Kehle durchzuschneiden. Für die Nachwelt erfüllte der Tumi zudem sicher eine repräsentative Funktion. Es stammt aus der Blütezeit der präkolumbischen Sicán-Kultur im 10. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Antike Goldohrringe kaufen
    Paar antiker Goldohrringe

    Schöner antiker Schmuck mit filigraner Verzierung aus Gold. Aus der Sammlung Dr. Neumeister.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Ägyptischer Skarabäus aus der Spätzeit
    Ägyptischer Skarabäus

    Der Skarabäus ist aus schönem, grau-grünem Stein hergestellt. Schematische Oberseite und strukturierte, ungravierte Unterseite. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Griechischer Stieraskos aus Sizilien
    Griechischer Stieraskos aus Sizilien

    Ein Fund aus der griechischen Siedlung Gela auf Sizilien. Tolles Beispiel für die lokale Keramikproduktion im 5. Jh. v. Chr. Der hier angebotene Askos wurde ausführlich von Prof. Dr. Isler der Universität Zürich beschrieben.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite