banner-onlineshop

Spätantike - Amerika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 613-648 von 661

Absteigend sortieren
  1. Römischen Flakon kaufen
    Römischer Flakon

    In die Form geblasenes Glasfläschchen für Parfüm. Eine spezielle Öffnung erlaubte das tröpfchenweise Abgeben des wertvollen Inhalts. Aus spätrömischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  2. byzantinische Goldohrringe kaufen
    Paar frühbyzantinischer Goldohrringe

    Wunderschöner Ohrschmuck mit Perlen aus Smaragd und Granat. Hergestellt im östlichen Mittelmeerraum während des 6. bis 7. Jahrhunderts.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Antike Artefakte kaufen
    Sechs antike Artefakte und ein Abguss

    Interessante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römischer Glaseinsatz für einen Anhänger
    Spätrömischer Glaseinsatz für einen Anhänger

    Typischer Glasschmuck aus einer antiken Fabrik des östlichen Mittelmeerraums. Die Glasscheibe wurde beidseitig mit einem Motiv gestempelt. Spätes 4. bis 5. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römischen Fingerring aus Gold kaufen
    Römischer Fingerring aus Gold

    Schönes Schmuckstück aus der späteren Kaiserzeit, mit verdrillten Drahtapplikationen und Intaglio. Ein Fund aus England.

  6. Koptische Bronzefigur eines schreitenden Engels kaufen
    Koptische Bronzefigur eines schreitenden Engels

    Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Byzantinischer Halter für ein Prozessionskreuz
    Byzantinischer Halter für ein Prozessionskreuz

    Großartiger Zustand, wunderschöne Patina. Auch die feinen Kaltarbeiten sind in allen Details erhalten. Der Ausstellung in einem Museum würdig. Werkstatt in Konstantinopel oder Asia Minor.

  8. Islamischer Armreif
    Islamischer Armreif

    Aus der islamischen Blütezeit, mit abstrakten Tierornamenten.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Schale der Maya kaufen
    Schale aus Ton der Maya-Kultur

    Kleine Schale mit abstrakter Bemalung aus der klassischen Epoche der Maya-Kultur.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Frühbyzantinisches Räuchergefäß kaufen
    Frühbyzantinisches Räuchergefäß

    Kleiner Bronzetopf mit bauchigem Körper und hohem Henkel. Es handelt sich vermutlich um einen Weihrauchschwenker. Aus der Sammlung des Historikers Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959).

    Preis: Auf Anfrage
  11. Sassanidisches Stempelsiegel
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Tier und Stern

    Das schöne Siegel aus orangefarbenem Karneol ist mit einer schematischen Darstellung versehen. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Sassanidisches Stempelsiegel aus grünem Jaspis
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Emblem

    Perfekt erhaltenes Siegel aus edlem grünen Jaspis. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Sassanidisches Stempelsiegel kaufen
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Pflanzendarstellung

    Wunderschönes Stück aus dunkelorangefarbenem Karneol. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römische Glaskanne mit Fadenauflage kaufen
    Römische Glaskanne mit Fadenauflage

    Das elegante Gefäß ist ein schönes Beispiel für die ausgereifte Kunst der Glasfertigung im römischen Reich zur Zeit der Spätantike. Aus der Sammlung des bekannten Archäologen Professor Fritz Fremersdorf.

  15. antike Goldohrringe kaufen
    Paar antiker Goldohrringe

    Interessantes Exemplar mit bikonischem Wickelkörper und blauen Perlen. Aus den ersten nachchristlichen Jahrhunderten, gefertigt im östlichen Mittelmeerraum.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Doppelunguentarium aus Glas kaufen
    Doppelunguentarium aus Glas

    Beeindruckendes Kosmetikgefäß mit großem Henkel und schönem Spiraldekor. Ein palästinischer Typ aus der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit.

  17. Koptische Bronzefigur einer Frau aus der Sammlung Prof. Maurice Bouvier
    Koptische Bronzefigur einer Frau

    Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Sasanidische Silberschale mit Vergoldung kaufen
    Sassanidische Silberschale mit Vergoldung

    Sehr schönes Kunstwerk der Spätantike, mit Reliefdekor und partieller Vergoldung. Ex Sotheby's.

  19. Koptische Bronzefigur eines segnenden Engels
    Koptische Bronzefigur eines segnenden Engels

    Hervorragende Erhaltung, vollständig intakte Figur, liebevoll gearbeitete Gesichtszüge. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.

  20. Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Pferd
    Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Pferd

    Dunkelorangefarbener Karneol mit eingravierter schematischer Darstellung eines Fabeltiers. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügelter Gazelle kaufen
    Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Tier

    Wunderschöner Stein, ein cremefarbener Achat. Das eingravierte Tier ist vermutlich eine zum Sprung bereite Gazelle mit Flügeln auf dem Rücken. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  22. Sassanidisches Intaglio kaufen
    Sassanidisches Intaglio mit Greif

    Museumswürdiger Ringstein aus orangefarbenem Karneol. Er zeigt ein geflügeltes Mischwesen mit dem Körper eines Löwen. Mit Inschrift in Pahlavi, der mittelpersischen Schrift der Sassaniden.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Oströmische Glasflasche kaufen
    Oströmische Glasflasche mit Fadenauflage

    Ein Produkt aus der römischen Provinz Palaestina. Das qualitätsvolle Glas entstand im 6. bis frühen 7. Jahrhundert, als das Oströmische Reich florierte bzw. das byzantinische Reich sich formte.

  24. Spätrömisches Glasgefäß kaufen
    Spätrömisches Glasgefäß mit Fadenauflage

    Ein Produkt aus der Provinz Palaestina oder Syria. Das qualitätsvolle Glas entstand im 4. oder frühen 5. Jahrhundert, zu einer Zeit des Umbruchs im römischen Reich.

  25. Sassanidisches Stempelsiegel aus grünem Jaspis
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Emblem

    Perfekt erhaltenes Siegel aus edlem grünen Jaspis. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  27. Antike Glasflasche mit Noppendekor kaufen
    Glasflasche mit Noppendekor

    Das birnenförmige Glas entstammt der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit. Vermutlich aus der oströmischen Provinz Palaestina.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Spätrömische Glasflasche kaufen
    Spätrömische Glasflasche

    Flache Flasche mit Doppelhenkel aus dem östlichen Mittelmeerraum. Gefertigt zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Glasflasche mit Henkeln kaufen
    Römische Glasflasche mit Henkeln

    Das Glas begeistert durch seine Größe und die elegante Form. Hergestellt in einer der römischen Glasfabriken im östlichen Mittelmeerraum während der späten Kaiserzeit.

  30. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  33. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  34. Antiker Goldring
    Antiker Goldring

    Minimalistischer Fingerring in Kreisform, aus schön verdrilltem Golddraht.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Byzantinischen Glasanhänger kaufen
    Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa

    Der Anhänger mit Löwe und Mondsichel als Motiv wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

pro Seite