banner-onlineshop

Klassische Antike - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 289-324 von 1289

Absteigend sortieren
  1. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Becher aus sehr alter deutscher Sammlung

    Sehr schöner, filigran gearbeiteter Becher mit Karniesrand und schwarzem Überzug

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Henkelkrug aus alter Sammlung

    Fein gearbeitetes, bauchiges Gefäß aus weißem Ton.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Massiver römischer Henkeltopf aus sehr alter Sammlung

    Imposantes, massives Gefäß in perfekter Erhaltung

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptisches Amulett des Anubis
    Ägyptisches Amulett des Anubis

    Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte die Toten sicher ins Jenseits geleiten. Aus dem Bestand eine britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer römischer Becher aus sehr alter Sammlung

    Sehr schöner, filigran gearbeiteter Becher

    Preis: Auf Anfrage
  6. Ägyptisches Amulett der Taweret
    Ägyptisches Amulett der Taweret

    Dargestellt ist die Schutzgöttin schwangerer Frauen als trächtiges Nilpferd. Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte eine Schutzfunktion auf die Trägerin ausüben. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Zweihenkelkrug aus Trier

    Kleines bauchiges Gefäß, vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römische Öllampe mit Victoria - Fund aus Trier
    Römische Öllampe mit Victoria - Fund aus Trier

    Eine identische Lampe ist im Nationalmuseum von Warschau ausgestellt. Vermutlich ca. 1913 in Trier gefunden

    Preis: Auf Anfrage
  9. Ägyptisches Amulett des Thot
    Ägyptisches Amulett des Thot

    Das Amulett zeigt den Gott der Weisheit und der Schrift. 26. bis 30. Dynastie des Alten Ägyptens. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Öllampe aus der Werkstatt des FETVS
    Römische Öllampe aus der Werkstatt des FETVS

    Zusammen mit der Lupa gehört die Jupiterdarstellung zu DER römischen Ikonographie schlechthin. Aus sehr alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Sesterz des Mark Aurel
    Sesterz des Mark Aurel

    Geprägt 162-163 n. Chr. in Rom. Avers: Büste des Marcus Aurelius, Revers: Salus opfert über Altar, daraus sich emporwindende Schlange.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Originale Ägyptische Patäke-Figur kaufen
    Ägyptische Patäke-Figur

    Gottheit in Zwerggestalt. Der kleinen Figur aus Fayence wurde eine magische Schutzfunktion zugesprochen. 26. bis 30. Dynastie des Alten Ägyptens. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Originales ägyptisches Amulett des Gottes Schu kaufen
    Ägyptisches Amulett des Gottes Schu

    Gottheit der Luft und des Sonnenlichts. Die stark stilisierte Figur zeigt den altägyptischen Gott auf den Knien, die Arme zur Sonne erhoben. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antikes Ägyptisches Fayence-Amulett eines Falken
    Ägyptisches Amulett eines Falken

    Der Falke wurde in der ägyptischen Kunst als Erscheinungsform des Gottes Horus oder als Verkörperung der Seele des Pharao verwendet. Die Amulettform hat eine lange Tradition, wobei dieses Exemplar aus der Spätzeit des Alten Ägyptens stammt.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antikes Ägyptisches Amulett eines Hasen
    Ägyptisches Amulett eines Hasen

    Der Amuletttyp war in der Spätzeit des Alten Ägyptens sehr beliebt. Er sollte dem Träger Schnelligkeit und Fruchtbarkeit verleihen. Das Stück war in einem Privatmuseum des frühen 20. Jahrhunderts ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel mit abstraktem Motiv

    In den milchig weißen Stein ist eine Szene geschnitten, die durch ihren hohen Abstraktionsgrad auffällt. Späte Uruk-Zeit bis Dschemdet-Nasr-Zeit, um 3000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Mesopotamisches Rollsiegel aus Frühdynastischer Zeit
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Kampfszene

    Die Szene zeigt eine Kampfhandlung zwischen Held und Löwe mit Tieren. Jüngere Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Siegelabdruck der Akkadzeit
    Akkadisches Rollsiegel aus Muschel

    Zwei Löwen kämpfen mit zwei Büffeln. Die Ausgewogenheit und Feinheit der Darstellung zeigt eindrucksvoll das Können des akkadischen Siegelschneiders. Akkadzeit, um 2300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Keramik der Urnenfelderkultur kaufen
    Tasse der Urnenfelderkultur

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Krug aus der Urnenfelderzeit

    Kleiner Krug aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Große Schale aus der Urnenfelderzeit

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Böotischen Reiter aus Ton kaufen
    Böotischer Reiter

    Bemalte Tonplastik eines Pferdes mit Reiter. Die Reiterfigur stammt aus der archaischen Zeit des antiken Griechenlands.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Originalen ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Lotusmotiv

    Altägyptisches Amulettsiegel mit kunstvollem Motiv. Sechs Lotusblüten sind zu Voluten angeordnet. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römische Gemme mit Porträtkopf und Theatermaske
    Römische Gemme mit Porträtkopf und Theatermaske

    Schöne römische Gemme aus kräftig violettem Glas. Es handelt sich um das seltene Motiv einer Frau mit Theatermaske.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit zwei Köpfen

    In dieser speziellen Darstellungsart der römischen Steinschneidekunst wurden häufig zwei römische Bürger oder ein Ehepaar dargestellt. Interessanter Typus aus sehr schönem orangefarbenen Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Skarabäus als Motiv

    Die Stempelseite zeigt einen Skarabäus, umgeben von Uräen. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Faustkeil der Altsteinzeit kaufen
    Faustkeil aus Galiläa

    Große Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Etwa 500.000 bis 200.000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel

    Antike römische Fibel vom Typ der Kräftig Profilieren Fibeln. Das Stück ist ein schönes Beispiel für diesen weit verbreiteten Fibeltyp aus der älteren römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Pferdchenfibel kaufen
    Römische Pferdchenfibel

    Kunstvolle Bronzefibel mit vollplastischer Darstellung eines Pferdes. Der Fibeltyp war während der späten römischen Kaiserzeit in Mitteleuropa verbreitet.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antike Fibel mit Seeungeheuer
    Antike Fibel eines Seeungeheuers

    Seltener Fibeltyp mit kunstvollen bunten Einlagen aus Glaspaste und Metall. Großartiges Beispiel für die römisch-gallische Fibelproduktion zur Mitte des 1. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Originales Ägyptisches Amulett des Anubis kaufen
    Ägyptisches Amulett des Anubis

    Das Amulett aus der Spätzeit des Alten Ägyptens sollte die Toten sicher ins Jenseits geleiten. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Massive römische Fabriklampe aus Lopodunum
    Massive römische Fabriklampe aus Lopodunum (heutiges Ladenburg)

    Aus der frühesten Phase der römischen Besiedelung. Fund aus Ladenburg, Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Perfekt erhaltener römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Massives bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Exzellent erhaltenes, kleines bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Kleiner römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Kleines bauchiges Gefäß. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Großer römischer Einhenkelkrug aus Lopodunum

    Perfekt erhaltenes, hohes Gefäß aus der 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. Fund aus Ladenburg in Baden-Württemberg

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite