banner-onlineshop

Porträt und Plastik - Naher Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 361-373 von 373

Absteigend sortieren
  1. Ägyptische Amulette des Bes kaufen
    Fünf ägyptische Amulette des Bes

    Schutzamulette bzw. Figuren mit Zwerggott Bes. Ein Querschnitt diverser Ausführungen aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Idol aus Syrien kaufen
    Tonidol aus Syrien

    Typische Figur für die Bronzezeit der Region des heutigen Nordsyrien. Aus dem 3. bis frühen 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Amulett des Bes kaufen
    Ägyptisches Amulett des Bes

    Schutzamulett mit Zwerggott Bes. Typisches Exemplar seiner Art aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Amulett des Bes als Maske kaufen
    Ägyptisches Amulett einer Bes-Maske

    Schutzamulett in Form einer Maske des Gottes Bes aus türkisfarbener Fayence mit schwarzen Auflagen. Schönes Exemplar aus der 26. Dynastie des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Luristanische Standarte mit Meister der Tiere
    Luristanische Standarte mit Meister der Tiere

    Bronzestandarte aus dem eisenzeitlichen Nord-Iran. Dekoriert mit stilisierten Panthern und janusköpfigem Held oder Gott. Möglicherweise ein Teraphim, ein Hausgott, bekannt aus dem Alten Testament.

  6. Kopf einer Göttin aus Stein, wohl Aphrodite, mit Expertise vom Getty Museum
    Kopf einer Göttin aus Stein, wohl Aphrodite, mit Expertise vom Getty Museum

    Aus US-amerikanischer Sammlung. 1977 begutachtet durch den Kurator der Antikensammlung des J. Paul-Getty-Museums, Dr. Jiri Frel.

  7. Hellenistische Tonfigur eines stehenden Mannes
    Hellenistische Tonfigur eines stehenden Mannes

    Möglicherweise Herakles. Guter Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1980 und 1985 beim Auktionshaus Exner, Schwarzer Bär, Hannover.

  8. Hellenistische Darstellung eines bärtigen Mannes, wohl Zeus
    Hellenistische Darstellung eines bärtigen Mannes, wohl Zeus

    Fragment einer innen hohlen Tonfigur. Sehr guter Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1980 und 1985 beim Auktionshaus Exner, Schwarzer Bär, Hannover.

  9. Römische Puppe aus Bein
    Römische Puppe aus Bein

    Die kunstvoll geschnitzte Knochenfigur zeigt eine stilisierte weibliche Gestalt. Aus dem 2. Jahrhundert.

  10. Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene
    Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene

    Imposant erhaltene, 27 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin setzt ihren Fuß auf einen Stein und stützt sich auf eine Säule, ein Mantel bedeckt ihre bloße Scham. Durch die Eleganz und Größe der Figur imponiert das Stück noch heute.

  11. Etruskischer Votivkopf eines Mädchens
    Etruskischer Votivkopf eines Mädchens

    Sehr guter Zustand, beeindruckend durch die Größe und den schweren Ton. Ex Gorny & Mosch 2021. Ex G. Hirsch Nachf., erworben 1990.

  12. Terracotta-Figur einer stehenden Frau
    Terracotta-Figur einer stehenden Frau

    Süditalisch, nach Vorbild von Tanagrafiguren. Aus Schweizer Privatsammlung, in diese erworben in den frühen 1980er Jahren.

  13. Römische Gesichtsurne mit Deckel - Fund aus Neuss
    Römische Gesichtsurne mit Deckel - Fund aus Neuss

    In dieser Vollständigkeit mit zugehörigem Deckel sehr selten. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite