Siegel - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Sassanidisches Stempelsiegel mit Emblem Sassanidisches Stempelsiegel mit EmblemPerfekt erhaltenes Siegel aus edlem grünen Jaspis. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten. Preis: Auf Anfrage Etruskischer Skarabäus mit Athleten Etruskischer Skarabäus mit AthletenMiniaturkunstwerk von höchster Qualität, ein Aushängeschild der spätetruskischen Glyptik. Aus orange durchschimmerndem Karneol. Mehrfach publiziert und mit Provenienz bis ins 19. Jahrhundert. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Stier Römisches Intaglio mit StierGroßartiges Beispiel für die römischen Glaspasten mit perfekt scharfer Abbildung eines kampfbereiten Stiers. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Fabelwesen Römisches Intaglio mit FabelwesenDie dunkle Glaspaste zeigt ein Tier aus zwei Vorderteilen. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit zwei Männern Römisches Intaglio mit zwei MännernDieses römische Intaglio ist aus schöner violetter Glaspaste und zeigt eine Szene mit zwei Personen. Preis: Auf Anfrage Neoassyrisches Rollsiegel Neoassyrisches RollsiegelSiegel aus schönem, rosafarbenen Amethyst. Es zeigt eine Darbietungsszene mit Göttern. Aus der Sammlung Dr. Foster. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Herakles Römisches Intaglio mit HeraklesDie Glaspaste ist von wunderbarer grüner und blauer Farbe, mit weißem Band. Es zeigt den jungen Herakles mit seiner Keule. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio aus schöner Glaspaste Römisches Intaglio aus schöner GlaspasteDas Stück aus der Gemmensammlung Professor Brosch zeigt eine stehende Frau in Gewand. Tolle violette Farbe. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Eros als Kindgott Römisches Intaglio mit Eros als KindgottDieses römische Intaglio aus gebänderter Glaspaste zeigt den Gott stehend mit Schale in einer Hand. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Sassanidisches Intaglio mit Greif Sassanidisches Intaglio mit GreifMuseumswürdiger Ringstein aus orangefarbenem Karneol. Er zeigt ein geflügeltes Mischwesen mit dem Körper eines Löwen. Mit Inschrift in Pahlavi, der mittelpersischen Schrift der Sassaniden. Preis: Auf Anfrage Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Pferd Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem PferdDunkelorangefarbener Karneol mit eingravierter schematischer Darstellung eines Fabeltiers. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten. Preis: Auf Anfrage Römische Glaspaste mit Rind Römische Glaspaste mit RindDas Intaglio aus gelb-orangem Glas zeigt ein stehendes Rind in Seitenansicht. Aus der Sammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römische Glaspaste mit Ziegenbock Römische Glaspaste mit ZiegenbockDas antike Intaglio zeigt einen Ziegenbock, der auf den Hinterbeinen steht. Die Vorderbeine sind gegen ein Objekt gestellt. Wunderbare Details in dem dunklen Glas. Preis: Auf Anfrage Römische Glaspaste mit jungem Satyr Römische Glaspaste mit jungem SatyrDer Ringeinsatz zeigt ein Mischwesen auf den Zehenspitzen stehend, aus einer geschulterten Amphore ausgießend. Ein Paradebeispiel römischer Glaspasten in nahezu perfekter Erhaltung. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Kriegern im Kampf Römisches Intaglio mit Kriegern im KampfDie Glaspaste zeigt vier Krieger in voller Rüstung, die sich im Kampf gegenüberstehen. Ein schönes Stück aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit stehender Person Römisches Intaglio mit stehender PersonDer kleine Ringeinsatz ist aus dunkler, opaker Glaspaste. Er zeigt eine stehende Person. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit zwei Personen Römisches Intaglio mit zwei PersonenRömische gelbe Glaspaste aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Ganymed und Adler Römisches Intaglio mit Ganymed und AdlerDie dunkle Glaspaste symbolisiert eine berühmte Liebesbeziehung aus der antiken Mythologie. Der Göttervater Zeus verliebt sich in den schönen Ganymed, ein trojanischer Königssohn. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Kalydonischer Eberjagd Römisches Intaglio mit Kalydonischer EberjagdSchöner Ringstein aus Kompositglas. Sein Abdruck zeigt den Moment der mythologische Jagd, in welchem der Held Meleagros das Untier tötet. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit kindlichem Eros Römisches Intaglio mit kindlichem ErosRömische Glaspaste mit schöner Darstellung des griechischen Gottes der Liebe als Kind, vermutlich mit Lyra in den Händen. Preis: Auf Anfrage Rollsiegel aus Mittani Rollsiegel aus MittaniCharakteristische Siegelschneidekunst aus dem spätbronzezeitlichen Staat Mittani im heutigen Syrien. Mit Tieren unter Wellenband. Preis: Auf Anfrage Mesopotamisches Rollsiegel mit Wassertieren Mesopotamisches Rollsiegel mit WassertierenDas Siegel aus hellrotem Stein zeigt zwei Panele mit verschachtelten und stilisierten Wassertieren. Gefertigt am Beginn der Bronzezeit in Mesopotamien. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatisches Rollsiegel mit Tempelfassade Vorderasiatisches Rollsiegel mit TempelfassadeDas Siegel zeigt eine tolle stilisierte Szene mit einer Tempelfassade aus der Bronzezeit, neben Wildtier und Augen. Aus Mesopotamien oder dem südwestlichen Iran. Preis: Auf Anfrage Mesopotamisches Rollsiegel mit Gazellen Mesopotamisches Rollsiegel mit GazellenDas Siegel aus schönem, roten Stein zeigt drei Gazellen in einer Reihe gehend. Ein schönes Artefakt aus der Dschemdet-Nasr-Zeit. Preis: Auf Anfrage Mesopotamisches Rollsiegel mit Augen Mesopotamisches Rollsiegel mit AugenDas Siegel aus hellem Stein stammt aus der Bronzezeit Mesopotamiens. Die Stilisierung der dargestellten Augen erinnert an die bekannten Augenidole. Preis: Auf Anfrage Mesopotamisches Rollsiegel Mesopotamisches RollsiegelAus schönem, roten Stein, bearbeitet mit dem Bohrer. Aus der Übergangszeit vom Chalkolithikum zur Frühbronzezeit Mesopotamiens. Preis: Auf Anfrage Mesopotamisches Rollsiegel mit Tieren Mesopotamisches Rollsiegel mit TierenDas besonders lange Siegel zeigt zwei Horntiere mit Ähren und stilisierten Augen. Ein schönes Artefakt aus dem Zweistromland. Preis: Auf Anfrage Altbabylonisches Rollsiegel mit Göttern und Inschrift Altbabylonisches Rollsiegel mit Göttern und InschriftSzene mit Sonnengott Schamasch und Volksgott Martu. Die Keilschrift nennt den Besitzer des Siegels, einen treuen Diener dieser Götter. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Quadriga Römisches Intaglio mit QuadrigaNette Darstellung auf der dunkler Glaspaste. Sie zeigt die Pferde des Streitwagens im vollen Galopp. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Nymphe und Satyr Römisches Intaglio mit Nymphe und SatyrDie weiß gebänderte Glaspaste zeigt eine Szene mit Nymphe oder Mänade, die den Arm um den Hals eine Satyrs legt. Preis: Auf Anfrage Römische Glaspaste mit Gottheit Römische Glaspaste mit GottheitDas römische Intaglio zeigt eine stehende Gottheit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit zwei Personen Römisches Intaglio mit zwei PersonenRömische hellrote Glaspaste aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Möglicherweise Herakles und Apollon zeigend. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Person in Mantel Römisches Intaglio mit Person in MantelDieses römische Intaglio ist aus schöner orangefarbener Glaspaste. Es zeigt eine Person, gestützt auf ein Schwert oder einen Ruderstock. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Göttin Nike Römisches Intaglio mit Göttin NikeAttraktive weiß gebänderte, orangefarbene Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit jungem Satyr Römisches Intaglio mit jungem SatyrSchöne, weiß-gebänderte, orange-braune Glaspaste. Sie zeigt den Waldgeist in Extase. Preis: Auf Anfrage Akkadisches Rollsiegel mit Held Akkadisches Rollsiegel mit HeldAuf dem zylindrischen Siegel aus Mesopotamien beschützt der Held zwei gehörnte Tiere vor angreifenden Löwen. Eine schöne und symmetrische Komposition des Siegelschneiders. Akkadzeit, um 2300 v. Chr. Preis: Auf Anfrage
 
