banner-onlineshop

Klassische Antike - Verfügbar - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 181-216 von 331

Absteigend sortieren
  1. Römische Schale aus Mosaikglas
    Römische Schale aus Mosaikglas

    Schönes Schälchen mit Mosaik-Augen auf blau-grünem Glas. In den 1980er Jahren ausgestellt und publiziert. In der frühen römischen Kaiserzeit in der Provinz Syria hergestellt.

  2. Römischer Goldring mit Intaglio
    Römischer Goldring mit Intaglio

    Der schöne Ring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt. Es zeigt der Gott Hermes.

  3. Römischer Goldring mit Amethyst
    Römischer Goldring mit Amethyst

    Der Fingerring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Schmuckeinsatz aus schönem, violetten Stein verziert.

  4. Römische Goldkette mit Perlen
    Römische Goldkette mit Perlen

    Die Kette besticht durch ihre wunderbare Erhaltung, inklusive der originalen Achatperlen. Wahrscheinlich aus der römischen Provinz Moesia. 100 bis 250 n. Chr.

  5. Steinfigur einer Konkubine kaufen
    Steinfigur einer Konkubine

    Figur einer Frau auf einer Unterlage, die Arme und Hände eng an den Seiten. Aus dem ägyptischen Kulturkreis.

  6. Ägyptische Malerei auf Sarg aus Mittlerem Reich
    Fragmente eines ägyptischen Sargdeckels

    Prachtvoll erhaltene, kolorierte Hieroglyphen aus der 12. Dynastie. Ein Paradebeispiel für die strenge und zugleich energische Kunst des Mittleren Reichs. Mit Einordnung von Professor Settgast des Ägyptischen Museums Berlin von 1979.

  7. Römische Glasflasche mit Henkeln kaufen
    Römische Glasflasche mit Henkeln

    Das Glas begeistert durch seine Größe und die elegante Form. Hergestellt in einer der römischen Glasfabriken im östlichen Mittelmeerraum während der späten Kaiserzeit.

  8. Römischer Goldring mit Intaglio
    Römischer Goldring mit Intaglio

    Der Fingerring aus der frühen römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt.

  9. Goldfigur mit Adler der Tairona kaufen
    Goldfigur eines Adlers aus Kolumbien

    Prachtexemplar der präkolumbischen Tairona-Kultur, welche die beeindruckendsten Goldarbeiten im Alten Amerika hervorbrachte. Der Adler brachte in der Mythologie die Samen für eine der Hauptanbaupflanzen, Maniok. Hergestellt zwischen 900 und 1550 n. Chr.

  10. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

  11. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  12. Sassanidisches Stempelsiegel aus Stein
    Sassanidisches Stempelsiegel

    Sehr schönes domförmiges Siegel aus Stein. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  13. Figürliche attische Oinochoe der Cook-Klasse
    Figürliche attische Oinochoe der Cook-Klasse

    Hervorragender Zustand, vollständig und intakt, selbst der fragile Henkel ist unrestauriert. Ex Auktion Pierre Yves Clavel, Marseille, 1983.

  14. Römischer Flakon
    Römischer Flakon

    In die Form geblasenes Glasfläschchen für Parfüm. Eine spezielle Öffnung erlaubte das tröpfchenweise Abgeben des wertvollen Inhalts. Hergestellt in der römischen Provinz Syria im 3. Jh. n. Chr.

  15. Einlagen aus Mosaikglas aus dem römischen Ägypten
    Einlagen aus Mosaikglas und Spinnwirtel

    Schöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter zwei Fragmente mit wunderbarem floralen Dekor.

  16. Goldfigur aus Kolumbien kaufen
    Goldfigur eines Vierbeiners aus Kolumbien

    Schöne Goldfigur der präkolumbischen Quimbaya-Kultur, mit der Verlorene Form-Methode hergestellt vor rund 1000 Jahren.

  17. Goldohrringe aus Kolumbien kaufen
    Präkolumbische Goldohrringe aus Kolumbien

    Zusammengehöriges Paar Goldohrringe der Zenú-Kultur aus dem 1. Jahrtausend. Eine elegante Goldarbeit, damals als Ohrschmuck getragen vom Volk der Zenú.

  18. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

  19. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Schön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Nephrit-Jade. Es stammt aus Südfrankreich.

  20. Neolithische Beilköpfe kaufen
    Sechs neolithische Beilköpfe

    Gruppe von sechs schön gearbeiteten Werkzeugen aus Jadeit. Aus dem steinzeitlichen Südfrankreich.

  21. Altamerikanische Maske der Colima kaufen
    Altamerikanische Maske der Colima

    Ausdrucksstarke und lebensgroße Gesichtsmaske aus der Frühklassik Mexikos. Aus der Museumssammlung der Washington University.

  22. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  23. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  24. Neolithische Sichel aus Flint
    Neolithische Sichel aus Dänemark

    Halbmondförmige Klinge aus schönem, braunen Flint. Dieses Werkzeug repräsentiert einen Zwischenschritt in dem Umbruch zwischen Neolithikum und Bronzezeit.

  25. Minoische Steinschale kaufen
    Minoische Steinschale

    Elegantes Gefäß aus Kreta, geformt wie ein Vogelnest, möglicherweise ein Behälter für Salben. Aus spätminoischer Zeit um 1500 v. Chr.

  26. Sasanidische vergoldete Silberschale kaufen
    Sassanidische Silberschale mit Vergoldung

    Prachtvolles Beispiel für das sassanidische Kunsthandwerk von höchster Qualität. Mit vergoldetem Flachrelief einer tanzenden Frau im Tondo. Ex Sotheby's.

  27. Sasanidische Silberschale kaufen
    Sassanidische Silberschale

    Gutes Beispiel für das sassanidische Kunsthandwerk von hoher Qualität. Erworben bei Sotheby's im Jahr 1981.

  28. Bronzedolch aus Nordiran
    Bronzedolch aus Nordiran

    Waffe mit kurzer Klinge aus dem eisenzeitlichen Iran. Es handelt sich vermutlich um einen Fund aus der Provinz Gilan im nördlichen Iran.

  29. Frühe bikonische etruskische Urne mit Deckel
    Frühe bikonische etruskische Urne mit Deckel

    Durch die Größe und die originale Zusammengehörigkeit der beiden Teile ein beeindruckendes Ensemble. Aus alter Schweizer Privatsammlung, 1981 begutachtet und fachmännisch restauriert vom Archäologischen Institut der Universität Zürich.

  30. Zyprische Statuette aus Kalkstein kaufen
    Zyprische Statuette aus Kalkstein

    Junger Mann mit Beutel in der Hand, nach Art eines Kouros. Die typische Votivstatuette aus Zypern wurde in zyprisch-archaischer Zeit nach Israel exportiert. Mit Zertifikat von 1984.

  31. Ägyptische Stand-Schreitfigur aus dem Mittleren Reich
    Torso einer ägyptischen Stand-Schreitfigur

    Ein kunstvolles, kleines Privatporträt aus dem Mittleren Reich des Alten Ägypten. Aus schön texturiertem Granodiorit gefertigt. Mit Zertifikat von 1975.

  32. Amulett des Bes als Maske kaufen
    Ägyptisches Amulett einer Bes-Maske

    Schutzamulett in Form einer Maske des Gottes Bes aus mintgrüner Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen Ägypten.

  33. Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Sogenannte Kanaanitische Öllampe, späte Eisenzeit. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

  34. Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss
    Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss

    LEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

  35. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Schön gearbeitetes Werkzeug aus beigefarbenem Stein. Es stammt aus der Jungsteinzeit Europas und ist vom Typ der dicknackigen Beile mit dünnem Blatt.

  36. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Schön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.

pro Seite