banner-onlineshop

Alter Orient - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 541-576 von 694

Absteigend sortieren
  1. Sassanidisches Stempelsiegel aus grünem Jaspis
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Emblem

    Perfekt erhaltenes Siegel aus edlem grünen Jaspis. Das Stück stammt aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Dschemdet-Nasr-Rollsiegel kaufen
    Rollsiegel aus der Dschemdet-Nasr-Zeit

    Das mesopotamische Rollsiegel zeigt geometrisch angeordnete schematische Darstellungen von Schildkröten oder Kaulquappen. Um 3000 v. Chr.

  3. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Öllampe von Beit-Natif Typ aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 44527 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Sumerischer Gründungsnagel aus Uruk
    Sumerischer Gründungsnagel aus Uruk

    Kleiner kegelförmiger Tonnagel mit Keilschrift. Aus dem Haupttempel Uruks, der auch im Gilgamesch-Epos erwähnt ist. Circa 3. Jt. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Mesopotamische Tafel mit sumerischer Keilschrift kaufen
    Mesopotamische Keilschrifttafel

    Kleine Tontafel mit gut erhaltener sumerischer Keilschrift. Aus dem Zweistromland, vermutlich aus Uruk.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Luristanischer Bronzeanhänger eines Steinbocks
    Luristanischer Steinbock-Anhänger

    Massiver Bronzeanhänger in Form eines stehenden Steinbocks mit gebogenen Hörnern. Aus der Eisenzeit Luristans.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Kanaanitische Bronzeklinge aus der Sammlung des Generals Moshe Dayan
    Kanaanitische Bronzeklinge aus der Sammlung des Generals Moshe Dayan

    Aus dem Heiligen Land, 3. - 2. Jt. v. Chr. Im Jahre 1975 war die Klinge im Jewish Museum in New York City ausgestellt. Moshe Dayan war ein bekannter israelischer Politiker, zwischen 1953 und 1958 diente er als Generallstabschef und Oberkommandierender der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Rollsiegel aus Hämatit kaufen
    Rollsiegel mit Göttin und Figuren

    Das schöne Siegel aus schwarzem Hämatit stammt aus dem Anatolien oder Syrien der Mittleren Bronzezeit. Aus der berühmten Sammlung Erlenmeyer, aufgebaut in den 1940er bis 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Altassyrisches Rollsiegel kaufen
    Altassyrisches Rollsiegel

    Das Siegel zeigt eine Reihe von Gottheiten vor dem Himmelsgott. Es stammt aus der Region Anatolien oder Nordsyrien, möglicherweise aus Kappadokien.

  10. Sassanidisches Stempelsiegel kaufen
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Pflanzendarstellung

    Wunderschönes Stück aus dunkelorangefarbenem Karneol. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Gnostisches Intaglio mit Abraxas
    Gnostisches Intaglio mit Abraxas

    Es zeigt den Gott Abraxas mit Menschenkörper, Hahnenkopf und Schlangen als Beine. Er hält Peitsche und Schild. Beide Seiten der Gemme tragen magische Formeln. 2. oder 3. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Luristanischer Pferdeanhänger
    Luristanischer Pferdeanhänger

    Das Fantasietier aus zwei verschmolzenen Pferdekörpern ist charakteristisch für die luristanische Bronzekunst. Aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Öllampe von Beit-Natif Typ aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Schnauze mit erhabenem Krug oder einer Lampe dekoriert. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 44527 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Goldohrringe in Schilfboot-Form
    Goldohrringe in Form eines Schilfbootes

    Das zusammengehörige Ohrringpaar aus massivem Gold stammt aus der späten Bronzezeit des östlichen Mittelmeerraums. Der Schmuck erinnert an die Form eines Bootes aus Schilfbündeln.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Pferdetrense aus Luristan
    Pferdetrense aus Luristan

    Wunderbares Stück aus der Frühzeit der Pferdezucht im Westiran im 8. Jh. v. Chr. Figürliche Verzierungen bilden die Knebel.

  16. Luristanischer Bronzeanhänger eines Steinbocks
    Luristanischer Bronzeanhänger eines Steinbocks

    Massiver Bronzeanhänger in Form eines stehenden Steinbocks mit gebogenen Hörnern. Aus der Eisenzeit Luristans.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Luristanischer Bronzeanhänger eines Steinbocks
    Luristanischer Steinbock-Anhänger

    Massiver Bronzeanhänger in Form eines stehenden Steinbocks mit langen Hörnern. Aus der Eisenzeit Luristans.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Depas Amphikypellon kaufen
    Trinkbecher vom trojanischen Typ

    Sogenanntes Depas Amphikypellon, der berühmte Gefäßtyp aus dem homerischen Troja, um 2500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Zyprische schwarz gefirnißte Lekythos
    Zyprische schwarz gefirnißte Lekythos

    Späte Eisenzeit Zyperns. Vollständig erhalten inkl. des originalen Firnis. Aus dem Nachlass der deutschen Schauspielerin Lotti Huber, gefunden bei Ausgrabungen auf Zypern in den 1950er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Konoides Stempelsiegel aus der Eisenzeit
    Konoides Stempelsiegel

    Aus schönem schwarzmelierter Stein, gefertigt in der Eisenzeit II in der Region Südanatolien oder Nordsyrien. Der Stempel zeigt eine religiöse Szene.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Stempelsiegel aus Anatolien oder Syrien
    Stempelsiegel mit Griff

    Interessantes Siegel aus der Eisenzeit II mit schematisch eingravierten Tieren und Menschen. Aus der Region Südanatolien oder Nordsyrien.

  22. Ungewöhnliches zyprisches black-on-red Kännchen
    Ungewöhnliches zyprisches black-on-red Kännchen

    Archaische Epoche Zyperns. Hervorragend erhalten inkl. der originalen Bemalung. Aus dem Nachlass der deutschen Schauspielerin Lotti Huber, gefunden bei Ausgrabungen auf Zypern in den 1950er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Rollsiegel der Akkad III-Zeit
    Rollsiegel mit thronendem Gott

    Interessantes Siegel aus Mesopotamien zur Akkad III-Zeit. Es zeigt Adoranten mit Bechern, die vor dem Himmelsgott stehen.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Altbabylonisches Rollsiegel kaufen
    Altbabylonisches Rollsiegel mit Göttern

    Siegel aus rotbraunem Stein, Mittlere Bronzezeit Mesopotamiens. Es zeigt drei stehende Gottheiten, eine davon mit dem Hirtenstab des Amurru.

  25. Alabastron aus Sandkernglas kaufen
    Alabastron aus mehrfarbigem Sandkernglas

    Interessantes kleines Gefäß mit starker Fundpatina. Es ist kein klassischer Typ von Alabastron und bleibt somit teilweise rätselhaft.

  26. Mesopotamisches Stempelsiegel in Stierform kaufen
    Mesopotamisches Stempelsiegel in Stierform

    Das schön gearbeitete Siegel aus der Dschemdet-Nasr-Zeit zeigt Vierfüßler und einen Skorpion im Stempel. Publiziert in einem Werk zur Sammlung Epstein.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Babylonische Tontafel mit erotischer Szene kaufen
    Babylonische Tontafel mit erotischer Szene

    Tafel mit religiöser Funktion aus der Zeit des Altbabylonischen Reichs. Das Relief zeigt Mann und Frau beim Liebesakt, wobei die Frau Bier durch einen Srohhalm trinkt.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Mesopotamische Schale für Trankopfer kaufen
    Mesopotamische Schale für Trankopfer

    Das Alabastergefäß hat einen Widderkopf als Ausgießer für die Opfergabe. Perfekt erhaltenes Stück aus dem 3. Jahrtausend vor unserer Zeit.

  29. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Große Phönizische Augenperle
    Große phönizische Augenperle

    Dunkle und besonders große Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. antike Goldohrringe kaufen
    Paar antiker Goldohrringe

    Interessantes Exemplar mit bikonischem Wickelkörper und blauen Perlen. Aus den ersten nachchristlichen Jahrhunderten, gefertigt im östlichen Mittelmeerraum.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Vorderasiatische Lanzenspitze kaufen
    Vorderasiatische Lanzenspitze

    Zweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit mit schöner, grüner Patina.

  36. Vorderasiatisches Bronzeschwert kaufen
    Vorderasiatisches Bronzeschwert

    Zweischneidige Klinge eines Schwerts aus der Bronzezeit, der Griff fehlt. Um die Mitte des 2. Jahrtausends v. u. Z.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite