banner-onlineshop

Gefäße - Aktion - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1081-1116 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Kleines Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss
    Kleines Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Sehr große römische Reibschale - Fund aus Neuss
    Sehr große römische Reibschale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Korinthischer Aryballos mit Sirene zwischen zwei Schwänen
    Korinthischer Aryballos mit Sirene zwischen zwei Schwänen

    Kleine, fein gearbeitete Vase mit spannender Darstellung, um Mitte 6. Jh. v. Chr. Erworben am 1. Dezember 1987 bei Charles Ede, London, die originalen Kaufpapiere sind erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Frühe bikonische etruskische Urne mit Deckel
    Frühe bikonische etruskische Urne mit Deckel

    Durch die Größe und die originale Zusammengehörigkeit der beiden Teile ein beeindruckendes Ensemble. Aus alter Schweizer Privatsammlung, 1981 begutachtet und fachmännisch restauriert vom Archäologischen Institut der Universität Zürich.

  5. Römischer Faltenbecher
    Römischer Faltenbecher

    Glasbecher mit Dekor aus Dellen, ein im gesamten römischen Reich beliebter Typ. Mitte 1. bis 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römisches Tintenfass aus Glas kaufen
    Römisches Tintenfass aus Glas

    Niedriges Gefäß von zylindrischer Form. Der Stilus wurde in das antike Tintengefäß getaucht und am Rand abgestreift. Schönes, sattgrünes Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Römisches Glaskännchen kaufen
    Römisches Glaskännchen

    Feines und schön verziertes Glaskännchen aus dem römischen Palästina, vermutlich aus einer antiken Werkstatt im heutigen Jalamah. Um 500 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Terra Sigillata Teller mit gerundeter Wand - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Teller mit gerundeter Wand - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss
    Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus Neuss

    LEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

  10. Ägyptischen Becher aus Stein kaufen
    Ägyptischer Becher aus Stein

    Die elegante Steinvase wurde vermutlich als Salbgefäß verwendet. 5. bis 6. Dynastie des Alten Ägyten, Altes Reich.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Apulischer Guttos mit bärtigem Kopf im Medaiilon
    Apulischer Guttos mit bärtigem Kopf im Medaiilon

    Schwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. 4. bis Anfang 3 Jh. v. Chr., frühe hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Zwei römische Töpfchen - Funde aus Neuss
    Zwei römische Töpfchen - Funde aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römischer Dachziegel mit Linien - Fund aus Neuss
    Römischer Dachziegel mit Linien - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Sasanidische Silberschale kaufen
    Sassanidische Silberschale

    Gutes Beispiel für das sassanidische Kunsthandwerk von hoher Qualität. Erworben bei Sotheby's im Jahr 1981.

  15. Attischer Fischteller
    Attischer Fischteller

    Perfekt erhalten. Aus alter deutscher Privatsammlung, in dieser seit Anfang der 1950er Jahre.

  16. Sehr schön erhaltenes Lydion
    Sehr schön erhaltenes Lydion

    Dieser Gefäßtyp stammt ursprünglich aus Ägypten und wurde im 7. Jh. dann in Lydien für die berühmte Myrrhensalbe übernommen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1960er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Großer hervorragend erhaltener Terra Sigillata Teller - Fund aus Neuss
    Großer hervorragend erhaltener Terra Sigillata Teller - Fund aus Neuss

    Geborgen 1971 bei der pädagogischen Hochschule in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römischer Glasbecher
    Römischer Glasbecher

    Schönes, türkisfarbenes Glas mit eingeschnittenen Zierrillen. Aus dem 1. oder 2. Jh. n. Chr.

  19. Römisches Glasfläschchen kaufen
    Römisches Glasfläschchen

    Das kleine Glasgefäß mit kugeligem Körper zeigt wunderschöne violette Lichtreflexe und ist violett-bräunlich im Durchlicht. Aus dem 3. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptischen Becher aus Alabaster kaufen
    Ägyptischer Becher aus Stein

    Elegante Steinvase aus schön marmoriertem Kalzit-Alabaster. Aus der 1. bis 3. Dynastie des Alten Ägyten.

  21. Attische Kylix mit Band aus Palmetten und Lotusblüten
    Attische Kylix mit Band aus Palmetten und Lotusblüten

    Kunstvoll ausgeführte große Schale in hervorragender Erhaltung. Ex Jean-David Cahn AG, Basel, Schweiz. Zuvor in der Schweizer Privatsammlung Prof. Hans Dahn (1919-2019), Lausanne. Durch diesen erworben in den 1950er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Rotfigurige apulische Lekythos
    Rotfigurige apulische Lekythos

    Sehr guter Zustand. Der Körper ist vollständig und intakt, nicht restauriert. Aus alter deutscher Privatsammlung, erworben vor 1982.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Zyprische Kännchen kaufen
    Zwei zyprische Kännchen

    Sogenannte Bilbil-Kännchen der Keramikgattung Base Ring I. Zeugnisse des Opiumhandels der späten Bronzezeit.

  24. Ägyptische Modellgefäße aus Ton kaufen
    Ägyptische Modellgefäße einer Gründungszeremonie

    Gruppe von sieben Miniaturschalen und drei Miniaturvasen aus Ton. Einst mit Opfergaben befüllt bei einer Grundsteinlegung rituell verwendet. Aus dem Alten Reich, um 2500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Amphoriskos aus Ton auf edlem Marmorsockel
    Amphoriskos aus Ton auf edlem Marmorsockel

    Aus alter deutscher Privatsammlung, in diese erworben von Prof. Dr Jochen Bleicken, Ordinarius für Alte Geschichte an der Universität Göttingen.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Schwarzfigurige Attische Schulterlekythos
    Schwarzfigurige Attische Schulterlekythos

    Schönes Gefäß, die Szene zeigt einen zwischen Kriegern und Jünglingen sitzenden Herrscher. Aus alter deutscher Privatsammlung, in dieser seit den frühen 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Bronzezeitliches Tongefäß kaufen
    Bronzezeitliches Tongefäß

    Kleines bikonisches Gefäß aus dem östlichen Mittelmeerraum. Aus der späten Bronzezeit.

  28. antike Tongefäße kaufen
    Drei antike Tongefäße

    Spannende gemischte Gruppe aus der Eisenzeit bis klassischen Antike. Aus der Sammlung Professor Manegold.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Fragmente - Funde aus Neuss - Verkauf nach Gewicht
    Römische Fragmente - Funde aus Neuss - Verkauf nach Gewicht

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

  30. Beeindruckende große rotfigurige apulische Phiale
    Beeindruckende große rotfigurige apulische Phiale

    Schale für Trankopfer. Prachtexemplar, nahezu perfekter Zustand, die originale Bemalung ist weitgehend erhalten. Aus Schweizer Privatsammlung, ex H. Cahn, Münzen und Medaillen AG, Basel.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römisches Glaskännchen kaufen
    Römisches Glaskännchen

    Türkisfarbenes Glaskännchen aus der späteren römischen Kaiserzeit. Aus der Sammlung Heckmann.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römisches Glasschälchen
    Römisches Glasschälchen

    Kleine Schale aus türkisfarbenem Glas, aus der römischen Kaiserzeit. Im Jahr 1974 bei der Antiquitätenhandlung Neuhaus erworben.

  33. Eckige römische Glasflasche kaufen
    Römische Glasflasche mit eckigem Körper

    Typischer und beliebter Glastyp aus der römische Kaiserzeit. Ein Exemplar aus der Sammlung Heckmann.

  34. Terra Sigillata Schale - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Schale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römischer Schuppenbecher - Fund aus Neuss
    Römischer Schuppenbecher - Fund aus Neuss

    Hervorragend erhalten. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römischer Terra Sigillata Teller mit Stempel GERMANI - Fund aus Neuss, bekanntes Fundjahr
    Römischer Terra Sigillata Teller mit Stempel GERMANI - Fund aus Neuss, bekanntes Fundjahr

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite