Ägyptisch - Mesolithikum - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Ägyptischer Skarabäus
Siegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite und Flechtband auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer KauroidSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit SpiralmusterSiegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit SchutzfunktionSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite, die im altägyptischen Glauben Schutz oder Glück bringen sollten. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit LebensbaumSiegelamulett mit figürlicher Szene auf der Unterseite, zwei Figuren stehen um Baum des Lebens. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer SkarabäusSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Spätramessidisch bis nachramessidisch.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit Herr der TiereSiegelamulett mit Herr der Tiere-Szene auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit PharaoSiegelamulett mit Pharao und Diener auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit LebensbaumSiegelamulett mit Lebensbaum und zwei Personen auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches NilpferdamulettIm Stil der Skarabäen jedoch mit einem Nilpferd auf der Oberseite erfüllte dieses Amulett eine Schutzfunktion in der 18. oder 19. Dynastie des Alten Ägypten, womöglich für eine Schwangere. Es stammt aus der berühmten Sammlung Matouk und wurde in seinem Werk von 1971 veröffentlicht.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Plakette des BesSeltene Darstellungsart des Zwerggottes. Aus der Sammlung des Newark Museum of Art. Spätzeit des Alten Ägypten, inklusive TL-Gutachten.
Preis: Auf AnfrageWunderschöner Marmorkopf der Göttin Isis - Ex Sotheby's Parke-BernetSehr schön erhaltene Oberfläche und Gesichtszüge. Hellenistisches Griechenland oder Ägypten unter Römischer Herrschaft. Schöne Patina, möglicherweise Reste der originalen Bemalung in den Haaren. Aus alter US-amerikanischer Sammlung.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Mumienkartonage aus ThebenBruststück und Beinstück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische MumienkartonageZentrales Stück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale. Es stammt vermutlich aus Achmim in Oberägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit PharaoSiegelamulett mit Pharao und Diener auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit Baum des LebensSiegelamulett mit Baum des Lebens und zwei Personen auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageRömische Marmorstatue der Isis - ex Christie's New YorkDie Oberfläche ist hervorragend erhalten. Der Isisknoten über der Brust identifiziert die Göttin eindeutig. Erworben 1975 bei Galerie Carrefour, Pierre Vérité, Paris. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Spindelschaft aus HolzAußergewöhnlich selten erhaltenes Kernstück einer Handspindel. Ein Fund aus Theben in Oberägypten. Aus der Regierungszeit des Pharao Sesostris II., um 1840 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageHalskette aus ägyptischen MumienperlenModern zusammengestellte und aufgefädelte Kette aus originalen altägyptischen Perlen. Die sogenannten Mumienperlen sind aus Fayence und entstammen der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer KauroidSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer SkarabäusSiegelamulett mit schematischer Herr der Krokodile-Szene auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageWeiblicher Portraitkopf aus SteinHellenistisches Griechenland oder Ägypten unter Römischer Herrschaft. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
Koptische Bronzefigur eines schreitenden EngelsAus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kauroid mit KnotenbündelSiegelamulett mit interessanter Darstellung auf der Unterseite, welche die Einheit Ägyptens repräsentieren könnte. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfragePrädynastische Vase mit SpiraldekorBemaltes Gefäß der Naqada II-Kultur. Schönes Beispiel der frühen Kunst Ägyptens, in prädynastischer Zeit.
Ägyptischer Kauroid mit schöner VerzierungSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite, die im altägyptischen Glauben Schutz oder Glück bringen sollten. Neues Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Grabkegel des AmunemopetKegelförmiger Tonnagel aus dem Grab des Kronprinzen Amunemopet. Aus Theben zur Zeit der 18. Dynastie, Neues Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageStatuette des Ptah-Sokar-Osiris für Ta-scherit-MehjtGroße ägyptische Holzfigur des Gottes der Erde und des Pflanzenwachstums, dargestellt in Mumienhaltung. Schön bemalte Figur inklusive Sockel aus der ptolemäischen Epoche des Alten Ägypten.
Ägyptische Mumienmaske aus KartonageSehr schönes Objekt für ein geringes Budget, in kleinem Format und mit Restaurierungen. Aus der späten Ptolemäerzeit oder frühen Römerzeit Ägyptens.
Preis: Auf AnfrageUschebti für Bu-iri-eri-RenenutetÄgyptische Totenfigur aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten. Der Name des Besitzers ist selten bezeugt und könnte auf eine Herkunft aus dem Fayyum hinweisen.
Preis: Auf AnfrageGroßer Kanopendeckel des AmsetÄgyptischer Kanopenkopf aus der Spätzeit. Das Stück aus massivem Alabaster beeindruckt durch seine Größe und hochwertige Ausführung.
Preis: Auf AnfrageSeltene ägyptische Bronzefigur des NehebkauBronzefiguren dieses Gottes sind außerordentlich rar. Der Totenrichter steht in Menschengestalt mit Schlangenkopf und dreiteiliger Perücke. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der Göttin MutSeltene synkretische Verschmelzung der Göttinnen Mut und Sachmet. Die löwenköpfige Figur ist thronend mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten dargestellt.
Preis: Auf AnfrageHemiobol der Kleopatra VII. mit gut erhaltenem PortraitBronze im Wert von 40 Drachmen, geprägt in Alexandria 51-30 v. Chr. Tolles Portrait der berühmten letzten Königin des Ptolemäer-Geschlechts und gleichzeitig des letzten weiblichen Pharao Ägyptens.
Ägyptische Bronzefigur des HoruskindesAmulett des sitzenden Kindgottes. In der ägyptischen Mythologie beschützte ihn seine Mutter durch starke Zauber. Dieser Schutz sollte auch auf die Träger des Amuletts übergehen.
Preis: Auf AnfrageUschebti aus TonGroße ägyptische Totenfigur aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten. Aus der Sammlung des Archäologen und Künstlers Erich Charlier.
Preis: Auf Anfrage