banner-onlineshop

Verfügbar - Ferner Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 109-144 von 306

Absteigend sortieren
  1. Steigbügelgefäß der Chimú-Kultur als Kürbis
    Steigbügelgefäß in Kürbisform

    Tolles Beispiel für die aufwendig gestalteten Gefäße der peruanischen Chimú-Kultur, mit Affe und Vögeln als Dekoration. Der Kürbis war ein wichtiges Anbauprodukt der präkolumbischen Hochkultur.

  2. Korinthischer Aryballos als Hase
    Korinthischer Aryballos in Form eines Hasen

    Schönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, gefertigt um das Jahr 600 v. Chr.

  3. Vorderasiatische Lanzenspitze kaufen
    Große vorderasiatische Lanzenspitze

    Zweischneidige Spitze einer Lanze aus der Bronzezeit mit schöner, grüner Patina.

  4. Akkadisches Rollsiegel der Akkadzeit kaufen
    Akkadisches Rollsiegel mit Tierkampf

    Auf dem zylindrischen Siegel aus Mesopotamien kämpfen domestizierte Tiere gegen Löwen und einen Sitermensch. Ein beeindruckend großes Exemplar für ein Rollsiegel. Akkadzeit, um 2300 v. Chr.

  5. Vorderasiatisches Rollsiegel kaufen
    Vorderasiatisches Rollsiegel mit Fischen

    Das beigefarbene Siegel zeigt drei Gruppen von stilisierten Fischen. Ein Artefakt aus der Bronzezeit Mesopotamiens oder des südwestlichen Iran.

  6. Vorzüglich erhaltener Denar des Julius Caesar
    Vorzüglich erhaltener Denar des Julius Caesar

    Der Revers zeigt die Embleme der römischen Priesterschaft. Wahrscheinlich geprägt, um die Truppen Caesars nach dem Sieg in der Schlacht von Thapsus (Nordafrika, heutiges Tunesien) zu entlohnen.

  7. Römische Glasflasche mit Farbbändern
    Römische Glasflasche mit wunderschönen Farbbändern

    Ein farbenfrohes, antikes Glas aus dem frühen 1. Jahrhundert. Herstellt im östlichen Mittelmeerraum.

  8. Doppelunguentarium aus Glas kaufen
    Doppelunguentarium aus Glas

    Beeindruckendes Kosmetikgefäß mit großem Henkel und schönem Spiraldekor. Ein palästinischer Typ aus der spätrömischen oder frühbyzantinischen Zeit.

  9. Steigbügelgefäß mit Affe der Moche-Kultur kaufen
    Moche Steigbügelgefäß als Affe

    Markantes Gefäß in Form eines Affen. Typische plastische Flasche aus Peru, circa 100 bis 500 n. Chr. Mit Dokumenten aus den 1980er Jahren.

  10. Steigbügelgefäß der Chimú-Kultur als Kakaofrüchte kaufen
    Steigbügelgefäß in Form von Kakaofrüchten

    Plastisch gestaltetes Gefäß der peruanischen Chimú-Kultur, das ein wichtiges Anbauprodukt dieser präkolumbischen Hochkultur verkörpert. Mit TL-Gutachten von 1979. Von 2024 bis 2025 Teil einer Sonderausstellung.

  11. Kykladische Marmorvase (Kandila) kaufen
    Kykladische Marmorvase

    Der sogenannte Kandila veranschaulicht perfekt, warum uns die abstrakte Bronzezeit-Kunst der Kykladen noch heute fasziniert. Die Parallelen zur modernen Kunst sind unverkennbar. Das Prachtstück stammt aus dem Bestand von Elie Borowski.

  12. Uschebti des Königsschreibers Hor-maa-cheru kaufen
    Uschebti des Königsschreibers Hor-maa-cheru

    Die ägyptische Totenfigur stammt aus der Regierungszeit des Pharao Amasis, gegen Ende der 26. Dynastie. Ausgegraben Mitte des 19. Jahrhunderts in Sakkara. Abgebildet in einem Sotheby's Katalog von 1979.

  13. Augenidol aus Mesopotamien kaufen
    Imposantes Augenidol aus Mesopotamien

    Die stark abstrahierte Figur stammt aus dem nördlichen Mesopotamien, vermutlich aus dem Nordirak. Ein wunderbares Exemplar aus dem späten 4. Jt. v. Chr.

  14. Bronzezeit Dolch aus Europa kaufen
    Dolch aus der nordeuropäischen Bronzezeit

    Die zweischneidige Klinge stammt von einem Dolch oder Kurzschwert des 2. Jahrtausends v. Chr. Schön gereinigte Oberfläche mit zarter Patina.

  15. Sasanidische Silberschale mit Vergoldung kaufen
    Sassanidische Silberschale mit Vergoldung

    Sehr schönes Kunstwerk der Spätantike, mit Reliefdekor und partieller Vergoldung. Ex Sotheby's.

  16. Koptische Bronzefigur eines segnenden Engels
    Koptische Bronzefigur eines segnenden Engels

    Hervorragende Erhaltung, vollständig intakte Figur, liebevoll gearbeitete Gesichtszüge. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.

  17. Luristanische Standarte mit Steinböcken
    Luristanische Standarte mit Steinböcken

    Bronzestandarte mit Ständer aus dem eisenzeitlichen Nord-Iran. Dekoriert mit einem Paar Steinböcke. Möglicherweise ein Teraphim, ein Hausgott, bekannt aus dem Alten Testament.

  18. Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen kaufen
    Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen

    Modern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.

  19. Kette aus antiken Augenperlen kaufen
    Kette aus großen Augenperlen

    Modern aufgefädelte Kette aus antiken Glasperlen, gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.

  20. Antike Augenperlen kaufen
    Gruppe antiker Augenperlen

    10 prachtvolle mehrfarbige Glasperlen mit stilisierten Augen, als Schutz gegen den bösen Blick. Gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.

  21. Islamisches Glasgefäß kaufen
    Islamische Glaslampe

    Lampe in Form eines schlanken Glaszylinders. Aus Ägypten oder dem östlichen Mittelmeerraum. Ex Sotheby's.

  22. Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügelter Gazelle kaufen
    Sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Tier

    Wunderschöner Stein, ein cremefarbener Achat. Das eingravierte Tier ist vermutlich eine zum Sprung bereite Gazelle mit Flügeln auf dem Rücken. Aus der Zeit sassanidischer Herrschaft im Nahen Osten.

  23. Luristanischen Dolch kaufen
    Luristanischer Dolch mit sichelförmiger Verzierung

    Bronzewaffe aus der Region Luristan zur Eisenzeit. Mit schön verzierter und stabiler Klinge.

  24. Eisenzeitliche Speerspitze aus Schweden
    Eisenzeitliche Speerspitze aus Schweden

    Gut erhaltene Waffe aus Eisen, ein Fund aus der schwedischen Provinz Värmland. Erworben im Jahr 1894 in die Sammlung des Museums Bally-Prior.

  25. Thrakisches Silbertondo kaufen
    Thrakisches Silbertondo mit weiblicher Büste

    Schöne Treibarbeit aus hellenistischer Zeit mit Hochrelief einer weiblichen Büste. Aus der bekannten Sammlung Cullman.

  26. Frühetruskische Kahnfibel kaufen
    Große frühetruskische Kahnfibel

    Das Prachtexemplar sticht durch seine reichen und schönen Verzierungen hervor. Der auch als Navicella-Fibel bekannte bootsförmige Typ war um 700 v. Chr. in den Regionen um die Alpen verbreitet.

  27. Brillenfibel aus Griechenland kaufen
    Prunkvolle Brillenfibel aus Griechenland

    Die sehr große Bronzefibel stammt aus dem 9. bis 6. Jh. v. Chr. Sie ist aus einem einzigen Stück Draht gefertigt. Mit alter Expertise der Galerie Nefer.

  28. Oströmische Glasflasche kaufen
    Oströmische Glasflasche mit Fadenauflage

    Ein Produkt aus der römischen Provinz Palaestina. Das qualitätsvolle Glas entstand im 6. bis frühen 7. Jahrhundert, als das Oströmische Reich florierte bzw. das byzantinische Reich sich formte.

  29. neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten kaufen
    Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten

    Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

  30. Spätrömisches Glasgefäß kaufen
    Spätrömisches Glasgefäß mit Fadenauflage

    Ein Produkt aus der Provinz Palaestina oder Syria. Das qualitätsvolle Glas entstand im 4. oder frühen 5. Jahrhundert, zu einer Zeit des Umbruchs im römischen Reich.

  31. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

  32. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

  33. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

  34. Steigbügelgefäß als Wasservogel
    Steigbügelgefäß als Wasservogel

    Plastisch gestaltetes Gefäß der peruanischen Chimú-Kultur, das einen Wasservogel zeigt. Aus dem 15. Jahrhundert, mit TL-Gutachten von 1979.

  35. Perlen aus Mosaikglas kaufen
    Zwei Perlen aus Mosaikglas

    Schön gemusterte alte Glasperlen aus Murano und Syrien. Ex Christie's.

  36. Standardwerk von Henry Cohen in 8 Bänden - sehr rar
    Standardwerk von Henry Cohen in 8 Bänden - sehr rar

    Deuxième Édition. Paris - London 1880 - 1892. Halbleder der Zeit mit Goldprägung. Ein Glanzstück für jede numismatische Bibliothek.

pro Seite