Klassische Antike - Onlineshop
Antike Kunst und Antiquitäten im Alte Römer Onlineshop
Herzlich willkommen im Alte Römer Onlineshop. Hier können Sie Antike Kunst und Antiquitäten der Hochkulturen des Mittelmeerraums kaufen. Römische Antiquitäten, griechische Antiquitäten und ägyptische Antiquitäten, sowie weitere antike Artefakte sind nach Kategorien und Epochen sortierbar. Eine eigene Sektion unseres Onlineshops für Antike Numismatik widmet sich griechischen und römischen Münzen. Bitte benutzen Sie die Menüelemente zur Navigation im Onlineshop. Für Fragen zu den Objekten stehen wir gerne zur Verfügung.-
Römische Glasflasche mit eckigem Körper
Typischer und beliebter Glastyp aus der römische Kaiserzeit. Ein Exemplar aus der Sammlung Heckmann.
750 €Römisches GlasschälchenKleine Schale aus türkisfarbenem Glas, aus der römischen Kaiserzeit. Im Jahr 1974 bei der Antiquitätenhandlung Neuhaus erworben.
460 €Römische Fragmente - Funde aus Neuss - Verkauf nach GewichtGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
75 €Scheibenfibel aus dem römischen BritannienBrosche mit römisch-keltischem Strahlenkranz. Circa 2. Jahrhundert. Ein Fund aus dem römische Britannien.
190 €Helm vom apulisch-korinthischen Typ aus der Sammlung Axel GuttmannMuseumswürdig, mit feinen Ritzgravuren mit Eberdarstellungen. Publiziert bei H. Born (1993) und M. Junkelmann (2000). Ex Christie's London und Royal Athena Galleries New York.
37.000 €Römischer GlasbecherSchönes, türkisfarbenes Glas mit eingeschnittenen Zierrillen. Aus dem 1. oder 2. Jh. n. Chr.
730 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Attischer FischtellerPerfekt erhalten. Aus alter deutscher Privatsammlung, in dieser seit Anfang der 1950er Jahre.
990 €Römischer Ziegel mit Legionsstempel - Fund aus NeussLEG XVI (Gallica), 1. Jh. n. Chr. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
180 €Ägyptisches Amulett einer Bes-MaskeSchutzamulett in Form einer Maske des Gottes Bes aus mintgrüner Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen Ägypten.
1.400 €Zyprische Statuette aus KalksteinJunger Mann mit Beutel in der Hand, nach Art eines Kouros. Die typische Votivstatuette aus Zypern wurde in zyprisch-archaischer Zeit nach Israel exportiert. Mit Zertifikat von 1984.
9.700 €Frühe bikonische etruskische Urne mit DeckelDurch die Größe und die originale Zusammengehörigkeit der beiden Teile ein beeindruckendes Ensemble. Aus alter Schweizer Privatsammlung, 1981 begutachtet und fachmännisch restauriert vom Archäologischen Institut der Universität Zürich.
3.000 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Vier skythische PfeilspitzenGruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.
240 €Altamerikanische Maske der ColimaAusdrucksstarke und lebensgroße Gesichtsmaske aus der Frühklassik Mexikos. Aus der Museumssammlung der Washington University.
5.660 €Präkolumbische Goldohrringe aus KolumbienZusammengehöriges Paar Goldohrringe der Zenú-Kultur aus dem 1. Jahrtausend. Eine elegante Goldarbeit, damals als Ohrschmuck getragen vom Volk der Zenú.
12.000 €Einlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter zwei Fragmente mit wunderbarem floralen Dekor.
1.180 €Römischer FlakonIn die Form geblasenes Glasfläschchen für Parfüm. Eine spezielle Öffnung erlaubte das tröpfchenweise Abgeben des wertvollen Inhalts. Hergestellt in der römischen Provinz Syria im 3. Jh. n. Chr.
620 €Figürliche attische Oinochoe der Cook-KlasseHervorragender Zustand, vollständig und intakt, selbst der fragile Henkel ist unrestauriert. Ex Auktion Pierre Yves Clavel, Marseille, 1983.
2.300 €Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
270 €Römischer Goldring mit IntaglioDer Fingerring aus der frühen römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt.
3.200 €Steinfigur einer KonkubineFigur einer Frau auf einer Unterlage, die Arme und Hände eng an den Seiten. Aus dem ägyptischen Kulturkreis.
1.850 €Römische Goldkette mit PerlenDie Kette besticht durch ihre wunderbare Erhaltung, inklusive der originalen Achatperlen. Wahrscheinlich aus der römischen Provinz Moesia. 100 bis 250 n. Chr.
9.500 €Römischer Goldring mit AmethystDer Fingerring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Schmuckeinsatz aus schönem, violetten Stein verziert.
2.380 €Römischer Goldring mit IntaglioDer schöne Ring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus leuchtend rotem Karneol geschmückt. Es zeigt der Gott Hermes.
2.600 €Römische Schale aus MosaikglasSchönes Schälchen mit Mosaik-Augen auf blau-grünem Glas. In den 1980er Jahren ausgestellt und publiziert. In der frühen römischen Kaiserzeit in der Provinz Syria hergestellt.
15.500 €Großes Idol der Mezcala-KulturDie stark stilisierte Figur eines Mannes in museumswürdigem Zustand. Aus schön gemasertem Andesit gefertigt. Späte Präklassik Mittelamerikas.
15.000 €Ägyptische Glaseinlage in GesichtsformDas flaches Relief aus roter Glaspaste diente in ptolemäischer Zeit als Einlage und Zierelement. Es wurde mit ebenfalls eingelegter Kopfbedeckung und Körper kombiniert.
8.900 €Teil einer plastischen römischen Lampe in Form von Priapus - seltenDer Gott der Fruchtbarkeit ist als alter Mann mit Bart dargestellt, er trägt einen dicken Mantel, seine Hände öffnen diesen über dem Phallus.
890 €Antiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise AthenaAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
1.270 €Massive römische Bronzefigur des Herkules mit SilberhalsreifDie Figur ist von höchster künstlerischer Qualität, alle Details auf der Oberfläche sind heute noch erkennbar. Ex Cahn, ex Bonhams.
24.950 €Ägyptische Mumienmaske aus HawaraKartonage mit Vergoldung und mehrfarbiger Bemalung in großartiger Erhaltung. Eine museumswürdige Mumienmaske der späten Ptolemäerzeit Ägyptens, aus der Nekropole Hawara, am Eingang zum Fayyum-Becken.
53.000 €Kette aus römisch-ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.
9.100 €Kette aus antiken AugenperlenModern aufgefädelte Kette aus 82 antiken Perlen des 1. Jahrtausends v. Chr. aus dem östlichen Mittelmeerraum. Ex Christie's.
6.000 €Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
300 €