Ägyptisch - Nordeuropa - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Ägyptischer Sargdeckel mit Bemalung
Hauptteil eines Sarkophagdeckels mit mehrfarbig bemalter Außenseite. Ein wunderbarer Einblick in den ägyptischen Totenkult aus der ptolemäisch-römischen Zeit Ägyptens.
Ägyptischer UschebtiInteressante Totenfigur aus mintgrüner Fayence mit schwarzer Bemalung. Aus der Ptolemäerzeit des Alten Ägypten, Merkmale früherer Epochen aufgreifend.
Preis: Auf AnfrageBronzestatuette des OsirisTolle Figur mit zahlreichen Details und gut erhaltenen, eingelegten Augen aus Silber. Spätzeit des Alten Ägypten.
Ägyptische Schale aus SteinDiese wunderschöne gebänderte und relativ große Steinschale wurde vermutlich für Ritualzwecke verwendet. Ein Stück aus der Frühdynastischen Periode oder dem Alten Reich Ägyptens.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Alabasterschale aus LuxorDas kleine Steingefäß ist eine Schale für Trankopfer. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. 12. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Gefäß aus grünem SteinDas Steingefäß besteht aus schönem, grünen Serpentin. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. Mittleres Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Bronzestatuette des AmunBeeindruckend durch die Größe und hohe künstlerische Qualität. Eine Inschrift kennzeichnet das Stück als Votivgabe für einen Amun-Tempel. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten
Ägyptischer UschebtiGut erhaltene Totenfigur aus mintgrüner Fayence. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageGroße ägyptische SarkophagmaskeGroßartig bemaltes Holzrelief eines idealisierten Gesichts in beeindruckender Größe und Qualität. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten.
Ägyptische Fayencefigur des PatäkeWundervoll detailliert ausgeführtes Schutzamulett aus dem Alten Ägypten. Der Zwerggott steht auf Krokodilen mit Dolchen in den Händen. Ex-Sotheby's.
Plakette des Horussohns AmsetSeltene Variante mit Holzkern und goldbemaltem Leinenüberzug. Schutzgott für die Leber eines Verstorbenen. Aus dem Besitz der Familie von Lawrence von Arabien.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Bronzefigur des HoruskindesStatuette eines stehenden Kindgottes mit Krone, Sonnenscheibe und Hörnern.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des Bes in DoppeldarstellungSchutzamulett des Zwergottes Bes aus mintgrüner Fayence. Sehr detailliert ausgeführtes Exemplar aus dem Alten Ägypten.
Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten.
Preis: Auf AnfragePlakette des Horussohns Amset aus dem FayyumAus schöner, türkisfarbener Fayence. Schutzgott für die Leber eines Verstorbenen. Aus dem Besitz der Familie von Lawrence von Arabien.
Preis: Auf AnfrageKette aus römisch-ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.
Ägyptischer UschebtiGut erhaltene Totenfigur aus mintgrüner Fayence. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Mumienmaske aus HawaraKartonage mit Vergoldung und mehrfarbiger Bemalung in großartiger Erhaltung. Eine museumswürdige Mumienmaske der späten Ptolemäerzeit Ägyptens, aus der Nekropole Hawara, am Eingang zum Fayyum-Becken.
Ägyptisches Steingefäß aus LuxorDas kosmetische Gefäß ist von seltener Form. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. Mittleres Reich des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Glaseinlage in GesichtsformDas flaches Relief aus roter Glaspaste diente in ptolemäischer Zeit als Einlage und Zierelement. Es wurde mit ebenfalls eingelegter Kopfbedeckung und Körper kombiniert.
Steinfigur einer KonkubineFigur einer Frau auf einer Unterlage, die Arme und Hände eng an den Seiten. Aus dem ägyptischen Kulturkreis.
Ägyptisches Amulett des BesRundplastisches Schutzamulett mit Zwerggott Bes in detailreicher Ausführung. Tolles Exemplar aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageFragmente eines ägyptischen SargdeckelsPrachtvoll erhaltene, kolorierte Hieroglyphen aus der 12. Dynastie. Ein Paradebeispiel für die strenge und zugleich energische Kunst des Mittleren Reichs. Mit Einordnung von Professor Settgast des Ägyptischen Museums Berlin von 1979.
Schlanker ägyptischer Becher aus SteinDas kleine Steingefäß aus Alabaster ist hoch und schlank. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kelch in Form einer BlüteDer dünnwandige Steinbecher erinnert an eine Lotusblüte. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. 18. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageEinlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter zwei Fragmente mit wunderbarem floralen Dekor.
Prachtvolle ägyptische FederkroneDas bemerkenswerte Stück ist eine seltene Henu-Krone, die im Neuen Reich als pharaonische Insignie eingeführt wurde. Es stammt aus der 26. Dynastie und kann eine schwer zu füllende didaktische Lücke in einer ägyptologischen Sammlung schließen.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der SachmetSchutzamulett in Form einer Statuette der löwenköpfigen Göttin mit hieroglyphischer Inschrift auf der Rückseite. Eine wunderbare und große Fayence aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Figur eines IbisSchöner Bronzevogel aus der Spätzeit Altägyptens. Der Ibis war der heilige Vogel des Thot, Gott der Weisheit und Wissenschaft.
Preis: Auf AnfrageTorso einer ägyptischen Stand-SchreitfigurEin kunstvolles, kleines Privatporträt aus dem Mittleren Reich des Alten Ägypten. Aus schön texturiertem Granodiorit gefertigt. Mit Zertifikat von 1975.
Ägyptisches Amulett einer Bes-MaskeSchutzamulett in Form einer Maske des Gottes Bes aus mintgrüner Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen Ägypten.
Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes. Typisches Exemplar seiner Art aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageFünf ägyptische Amulette des BesSchutzamulette bzw. Figuren mit Zwerggott Bes. Ein Querschnitt diverser Ausführungen aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Becher aus SteinDie elegante Steinvase wurde vermutlich als Salbgefäß verwendet. 5. bis 6. Dynastie des Alten Ägyten, Altes Reich.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Becher aus SteinElegante Steinvase aus schön marmoriertem Kalzit-Alabaster. Aus der 1. bis 3. Dynastie des Alten Ägyten.