Ägyptisch - Neuerwerbungen - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Ägyptische Modellgefäße einer Gründungszeremonie
Gruppe von sieben Miniaturschalen und drei Miniaturvasen aus Ton. Einst mit Opfergaben befüllt bei einer Grundsteinlegung rituell verwendet. Aus dem Alten Reich, um 2500 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Becher aus SteinDie elegante Steinvase wurde vermutlich als Salbgefäß verwendet. 5. bis 6. Dynastie des Alten Ägyten, Altes Reich.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes. Typisches Exemplar seiner Art aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der SachmetSchutzamulett in Form einer Statuette der löwenköpfigen Göttin mit hieroglyphischer Inschrift auf der Rückseite. Eine wunderbare und große Fayence aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Kelch in Form einer BlüteDer dünnwandige Steinbecher erinnert an eine Lotusblüte. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann. 18. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageSchlanker ägyptischer Becher aus SteinDas kleine Steingefäß aus Alabaster ist hoch und schlank. Aus der Sammlung des Ägyptologen Professor Wiedemann.
Preis: Auf AnfragePlakette des Horussohns Amset aus dem FayyumAus schöner, türkisfarbener Fayence. Schutzgott für die Leber eines Verstorbenen. Aus dem Besitz der Familie von Lawrence von Arabien.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten.
Preis: Auf AnfragePlakette des Horussohns AmsetSeltene Variante mit Holzkern und goldbemaltem Leinenüberzug. Schutzgott für die Leber eines Verstorbenen. Aus dem Besitz der Familie von Lawrence von Arabien.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer UschebtiInteressante Totenfigur aus mintgrüner Fayence mit schwarzer Bemalung. Aus der Ptolemäerzeit des Alten Ägypten, Merkmale früherer Epochen aufgreifend.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett als Widderkopf mit SonnenscheibeDie seltene Darstellung ist typisch für den Gott Chnum. Aus der Spätzeit bis Ptolemäischen Zeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der TaweretSimplistische Darstellungsform der Schutzgöttin für schwangere Frauen, tragbar als Amulett. Ein Exemplar aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SarkophagmaskeEindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit Resten von Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageBronzestatuette des OsirisExtrem gut erhalte Figur mit zahlreichen Details. Bemerkenswert sind dabei die Insignien, sowie die Gravur im Nacken. Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Bronzefigur des Chons als KindSeltene Darstellung des Mondgottes Chons nach Art der ägyptischen Kindgötter. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Ein Fund aus Karnak.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der Göttin MutSeltene synkretische Verschmelzung der Göttinnen Mut und Sachmet. Die löwenköpfige Figur ist stehend mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten dargestellt.
Preis: Auf AnfrageKanope des AmsetÄgyptische Kanope aus der Spätzeit mit Deckel in Form eines menschlichen Kopfes, den Horussohn Amset darstellend. Das Stück ist herausragend durch das ausdrucksstarke Gesicht und die orginal erhaltene Bemalung.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Bronzefigur des OsirisKleine Bronzestatuette des Gottes der Unterwelt aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Ein Fund aus Theben.
Preis: Auf AnfrageUschebti aus TonGroße ägyptische Totenfigur aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten. Aus der Sammlung des Archäologen und Künstlers Erich Charlier.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Fayencefigur der Göttin MutSeltene synkretische Verschmelzung der Göttinnen Mut und Sachmet. Die löwenköpfige Figur ist thronend mit der Doppelkrone von Ober- und Unterägypten dargestellt.
Preis: Auf AnfrageSeltene ägyptische Bronzefigur des NehebkauBronzefiguren dieses Gottes sind außerordentlich rar. Der Totenrichter steht in Menschengestalt mit Schlangenkopf und dreiteiliger Perücke. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageHalskette aus ägyptischen MumienperlenModern zusammengestellte und aufgefädelte Kette aus originalen altägyptischen Perlen. Die sogenannten Mumienperlen sind aus Fayence und entstammen der Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Spindelschaft aus HolzAußergewöhnlich selten erhaltenes Kernstück einer Handspindel. Ein Fund aus Theben in Oberägypten. Aus der Regierungszeit des Pharao Sesostris II., um 1840 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit PharaoSiegelamulett mit Pharao und Diener auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Mumienkartonage aus ThebenBruststück und Beinstück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Spielwürfel aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES). Früher Würfel mit runden Markierungen als Augenzahlen. Altes Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches NilpferdamulettIm Stil der Skarabäen jedoch mit einem Nilpferd auf der Oberseite erfüllte dieses Amulett eine Schutzfunktion in der 18. oder 19. Dynastie des Alten Ägypten, womöglich für eine Schwangere. Es stammt aus der berühmten Sammlung Matouk und wurde in seinem Werk von 1971 veröffentlicht.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit LebensbaumSiegelamulett mit Lebensbaum und zwei Personen auf der Unterseite. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer SkarabäusSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Spätramessidisch bis nachramessidisch.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit LebensbaumSiegelamulett mit figürlicher Szene auf der Unterseite, zwei Figuren stehen um Baum des Lebens. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit SpiralmusterSiegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische vordynastische TonvaseEinfaches Tongefäß von zeitlos modern anmutender Form. Aus der Naqada I-Zeit, 4. Jahrtausend v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer SkarabäusSiegelamulett mit schematisch ausgearbeiteten Käfermerkmalen auf der Oberseite und Flechtband auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfragePlakette des Horussohns AmsetWunderschöne zweifarbige Fayence aus der 30. Dynastie oder unmittelbar später. Aus der ehemaligen Lehrsammlung eines Museums.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches KohltöpfchenDas kleine Gefäß aus schön poliertem Granit wurde für Kohl benutzt, dem Kajal der Alten Ägypter. Aus der Zeit zwischen dem Mittleren Reich und Neuen Reich.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisch-römischer Tonkopf des HarpokratesAus der ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London.
Preis: Auf Anfrage