banner-onlineshop

Griechisch - Eisenzeit - Verfügbar - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



33 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Seltene apulische Patera aus Ton
    Seltene apulische Patera aus Ton

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich.

  2. Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Alabastron aus Sandkernglas kaufen,Griechisches Al
    Alabastron aus mehrfarbigem Sandkernglas

    Farbenfrohes Exemplar aus der Frühzeit der Glasproduktion in der klassischen griechenen Antike. Gefäße dieser Art wurden in Werkstätten auf Rhodos im 5. Jh. v. Chr. hergestellt.

  3. Alabastron aus farbigem Sandkernglas
    Alabastron aus farbigem Sandkernglas

    Farbenfrohes Exemplar aus der Frühzeit der Glasproduktion in der klassischen griechenen Antike. Gefäße dieser Art wurden in Werkstätten auf Rhodos im 5. und 4. Jh. v. Chr. hergestellt.

  4. Sandkernglas kaufen,Sandkernglas kaufen,Sandkernglas kaufen,Sandkernglas kaufen,Sandkernglas kaufen,Sandkernglas kaufen
    Glaskännchen aus Sandkernglas

    Das braunes Glas mit bunten Zierbändern imitiert die Form einer griechischen Hydria aus Metall oder Ton, jedoch ohne die seitlichen Henkel. Ein schönes Beispiel für die Glasproduktion in griechischer bis hellenistischer Zeit.

  5. Sehr große hellenistische Tonherme des Dionysos
    Sehr hohe hellenistische Tonherme des Dionysos

    Eine fast identische aber schlechter erhaltene Herme ist ausgestellt im J.Paul Getty Museum. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

  6. Griechische Fibel aus Italien
    Griechische Fibel aus Italien

    Sehr schöne silberne Gewandspange aus den griechischen Kolonien in Süditalien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  7. Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Sehr schöne silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  8. Imposante hellenistische Tonfigur aus Canosa mit Bemalung
    Imposante hellenistische Tonfigur aus Canosa mit Bemalung

    Mutmaßlich stellt die Figur die Göttin Demeter dar. Ungewöhnliche Ausführung mit Bandhenkel, wohl ursprünglich eine Zierapplike für eine große Vase. Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1982 in der Galerie Carrefour in Paris.

  9. Große phönizische Tonfigur eines Mannes
    Große phönizische Tonfigur eines Mannes

    Großartiger Zustand, mit polychromer Bemalung und attraktiver Meerespatina. Meeresfund vor Akko in Israel in den 1980er Jahren. Exportiert mit Genehmigung Nr. 542792 der israelischen Antikenbehörde.

  10. Großes griechisches Alabastron aus Alabaster
    Großes griechisches Alabastron aus Alabaster

    Wahrscheinlich zyprisch. Sehr großes, imposantes Gefäß in hervorragender Erhaltung. Aus der Sammlung W. Rosenbaum (1894 bis 1984), Schweiz.

  11. Weiblichen Portraitkopf aus Stein kaufen
    Weiblicher Portraitkopf aus Stein

    Hellenistisches Griechenland oder Ägypten unter Römischer Herrschaft. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

  12. Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten
    Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten

    Imposantes Gefäß. Wunderbar erhaltene feine Bemalung. Antikes Graffito auf der Unterseite.

  13. Griechischer Fischteller aus Museumsbestand
    Griechischer Fischteller aus Museumsbestand

    Perfekt erhalten. Attisch oder griechische Kolonie in Süditalien. Seit 1954 im Bestand des US-amerikanischen Newark Museum of Art.

  14. Hemiobol der Kleopatra VII. mit gut erhaltenem Portrait kaufen
    Hemiobol der Kleopatra VII. mit gut erhaltenem Portrait

    Bronze im Wert von 40 Drachmen, geprägt in Alexandria 51-30 v. Chr. Tolles Portrait der berühmten letzten Königin des Ptolemäer-Geschlechts und gleichzeitig des letzten weiblichen Pharao Ägyptens.

  15. Theatermaske eines Sklaven kaufen
    Theatermaske eines Sklaven

    Ausdrucksstarke Tonmaske in Lebensgröße aus Griechenland. Dargestellt ist der Charakter des Sklaven aus der Neuen Komödie, also aus einem ab der hellenistischen Zeit verbreitetem Theaterstil.

  16. Hellenistisches Diadem aus Gold kaufen
    Hellenistisches Diadem aus Gold

    Prächtiger Kopfschmuck in Giebelform aus der Zeit Alexanders des Großen. In Treibarbeit floral dekoriert, ergänzt durch Vögel und Grashüpfer. 1965 publiziert in einem Standardwerk zu hellenistischem Goldschmuck.

  17. Korinthischer Aryballos als Widder
    Korinthischer Aryballos in Form eines Widders

    Schönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, zu Beginn des 6. Jh. v. Chr.

  18. Korinthischer Aryballos als Hase
    Korinthischer Aryballos in Form eines Hasen

    Schönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, gefertigt um das Jahr 600 v. Chr.

  19. Kykladische Marmorvase (Kandila) kaufen
    Kykladische Marmorvase

    Der sogenannte Kandila veranschaulicht perfekt, warum uns die abstrakte Bronzezeit-Kunst der Kykladen noch heute fasziniert. Die Parallelen zur modernen Kunst sind unverkennbar. Das Prachtstück stammt aus dem Bestand von Elie Borowski.

  20. Thrakisches Silbertondo kaufen
    Thrakisches Silbertondo mit weiblicher Büste

    Schöne Treibarbeit aus hellenistischer Zeit mit Hochrelief einer weiblichen Büste. Aus der bekannten Sammlung Cullman.

  21. Antiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise Athena
    Antiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise Athena

    Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

  22. Figürliche attische Oinochoe der Cook-Klasse
    Figürliche attische Oinochoe der Cook-Klasse

    Hervorragender Zustand, vollständig und intakt, selbst der fragile Henkel ist unrestauriert. Ex Auktion Pierre Yves Clavel, Marseille, 1983.

  23. Halsreif aus Griechenland kaufen
    Prachtvoller Halsreif aus Griechenland

    Der massive Bronzering ist mit Spiralrillen und Punzen schön verziert. Ein beeindruckendes Stück aus der Eisenzeit. Mit Expertise von 1987.

  24. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  25. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  26. Minoische Steinschale kaufen
    Minoische Steinschale

    Elegantes Gefäß aus Kreta, geformt wie ein Vogelnest, möglicherweise ein Behälter für Salben. Aus spätminoischer Zeit um 1500 v. Chr.

  27. Zyprische Statuette aus Kalkstein kaufen
    Zyprische Statuette aus Kalkstein

    Junger Mann mit Beutel in der Hand, nach Art eines Kouros. Die typische Votivstatuette aus Zypern wurde in zyprisch-archaischer Zeit nach Israel exportiert. Mit Zertifikat von 1984.

  28. Herodische Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Herodische Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Sogenannte Herodische Öllampe, aus der Zeit von Christi Geburt. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

  29. Attischer Fischteller
    Attischer Fischteller

    Perfekt erhalten. Aus alter deutscher Privatsammlung, in dieser seit Anfang der 1950er Jahre.

  30. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  31. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

  32. Helm vom apulisch-korinthischen Typ aus der Sammlung Axel Guttmann
    Helm vom apulisch-korinthischen Typ aus der Sammlung Axel Guttmann

    Museumswürdig, mit feinen Ritzgravuren mit Eberdarstellungen. Publiziert bei H. Born (1993) und M. Junkelmann (2000). Ex Christie's London und Royal Athena Galleries New York.

  33. Attische Kylix mit Band aus Palmetten und Lotusblüten
    Attische Kylix mit Band aus Palmetten und Lotusblüten

    Kunstvoll ausgeführte große Schale in hervorragender Erhaltung. Ex Jean-David Cahn AG, Basel, Schweiz. Zuvor in der Schweizer Privatsammlung Prof. Hans Dahn (1919-2019), Lausanne. Durch diesen erworben in den 1950er Jahren.

pro Seite