Klassische Antike - Fotogalerie - Onlineshop
Antike Kunst und Antiquitäten im Alte Römer Onlineshop
Herzlich willkommen im Alte Römer Onlineshop. Hier können Sie Antike Kunst und Antiquitäten der Hochkulturen des Mittelmeerraums kaufen. Römische Antiquitäten, griechische Antiquitäten und ägyptische Antiquitäten, sowie weitere antike Artefakte sind nach Kategorien und Epochen sortierbar. Eine eigene Sektion unseres Onlineshops für Antike Numismatik widmet sich griechischen und römischen Münzen. Bitte benutzen Sie die Menüelemente zur Navigation im Onlineshop. Für Fragen zu den Objekten stehen wir gerne zur Verfügung.-
Phönizische Augenperle
Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
300 €Römische Schale aus marmoriertem GlasWunderschönes Gefäß und ein tolles Beispiel für das hochqualitative Glas der frühen römischen Kaiserzeit. Aus dem Katalog der Münzen und Medaillen AG von 1976.
11.000 €Präkolumbische Goldohrringe aus KolumbienZusammengehöriges Paar Goldohrringe der Zenú-Kultur aus dem 1. Jahrtausend. Eine beeindruckende Goldarbeit, verziert mit stilisierten Wasservögeln, damals als Ohrschmuck getragen vom Volk der Zenú.
6.000 €Präkolumbische Goldohrringe aus KolumbienZusammengehöriges Paar Goldohrringe der Zenú-Kultur aus dem 1. Jahrtausend. Eine beeindruckende Goldarbeit, damals als Ohrschmuck getragen vom Volk der Zenú.
8.000 €Phönizischer Glasanhänger in GesichtsformMehrfarbiger Glasschmuck mit plastisch geformtem Gesicht. Ein Fabrikat aus dem phönizischen Kulturkreis, entstanden um 400 v. Chr.
2.500 €Phönizischer Glasanhänger in GesichtsformMehrfarbiger Glasschmuck mit plastisch geformtem Gesicht einer Frau. Ein Fabrikat aus dem phönizischen Kulturkreis, entstanden um 400 v. Chr.
2.800 €Römische Schale aus farbenfrohem BandglasDie Schale wurde in Mosaikglastechnik gefertigt. Sie ist ein wahres Kunstwerk und Vorzeigestück für die Glasproduktion in den römischen Kerngebieten während der frühen Kaiserzeit.
33.000 €Römisches Marmorportrait einer Dame aus MuseumsbestandWunderschönes, lebensgroßes Portrait. Die Provenienz lässt sich bis 1920 rekonstruieren, das Portrait war u.a. im Duke University of Art Museum ausgestellt. Exemplar der Auktion der Parke-Bernet Galleries, New York, 1949.
25.000 €Große ägyptische SarkophagmaskeGroßartig bemaltes Holzrelief eines idealisierten Gesichts in beeindruckender Größe und Qualität. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten.
5.900 €Phönizischer Glasanhänger in GesichtsformMehrfarbiger Glasschmuck mit plastisch geformtem Gesicht einer Frau. Ein Fabrikat aus dem phönizischen Kulturkreis, entstanden um 400 v. Chr.
1.800 €Etruskischer Skarabäus mit Frau und KrugDas Miniaturkunstwerk von hoher Qualität zeigt eine Frau beim Wasserholen. Ein Aushängeschild der spätetruskischen Glyptik aus schönem Karneol.
3.120 €Römische Schale aus MosaikglasSchönes, kleines Schälchen mit abstraktem, bunten Muster. Aus der frühen römischen Kaiserzeit. Mit italienischer Exportgenehmigung.
3.450 €Ägyptischer Sargdeckel mit BemalungHauptteil eines Sarkophagdeckels mit mehrfarbig bemalter Außenseite. Ein wunderbarer Einblick in den ägyptischen Totenkult aus der ptolemäisch-römischen Zeit Ägyptens.
13.900 €Vorzüglicher Denar des Augustus - Gedenkprägung zum Sieg bei ActiumDie Prägung gedenkt des Sieges von Octavian (Augustus) über Marcus Antonius und Cleopatra bei der Schlacht von Actium im Jahre 31 v. Chr.
1.800 €Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
250 €Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
300 €Phönizische AugenperleMehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.
310 €Thrakisches Silbertondo mit weiblicher BüsteSchöne Treibarbeit aus hellenistischer Zeit mit Hochrelief einer weiblichen Büste. Aus der bekannten Sammlung Cullman.
4.150 €Gruppe antiker Augenperlen10 prachtvolle mehrfarbige Glasperlen mit stilisierten Augen, als Schutz gegen den bösen Blick. Gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.
2.100 €Kette aus großen AugenperlenModern aufgefädelte Kette aus antiken Glasperlen, gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.
8.400 €Kette aus ägyptischen MosaikglasperlenModern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.
5.100 €Moche Steigbügelgefäß als AffeMarkantes Gefäß in Form eines Affen. Typische plastische Flasche aus Peru, circa 100 bis 500 n. Chr. Mit Dokumenten aus den 1980er Jahren.
2.600 €Römische Glasflasche mit wunderschönen FarbbändernEin farbenfrohes, antikes Glas aus dem frühen 1. Jahrhundert. Herstellt im östlichen Mittelmeerraum.
4.650 €Vorzüglich erhaltener Denar des Julius CaesarDer Revers zeigt die Embleme der römischen Priesterschaft. Wahrscheinlich geprägt, um die Truppen Caesars nach dem Sieg in der Schlacht von Thapsus (Nordafrika, heutiges Tunesien) zu entlohnen.
2.450 €Korinthischer Aryballos in Form eines HasenSchönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, gefertigt um das Jahr 600 v. Chr.
1.600 €Steigbügelgefäß in FalkenformKleines Gefäß aus der Blütezeit der Moche-Kultur. Es hat die Form eines Falken mit aufgemalten Details. Inklusive Zertifikat von 1984.
1.900 €Steigbügelgefäß mit EidechsenWunderschönes Gefäß aus der Blütezeit der Moche-Kultur. Es zeigt auf jeder Seite zwei Eidechsen. Etwa 100 bis 500 n. Chr.
2.160 €Seltene byzantinische Öllampe mit 8 SchnauzenDekoriert mit Kreuzen und Taube. Aus alter französischer Privatsammlung, exportiert mit Genehmigung Nr. 224923 des französischen Ministère de la Culture.
2.400 €Hervorragend erhaltener großer römischer Dachziegel - Fund aus NovaesiumGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
800 €Moche Steigbügelgefäß eines WürdenträgersEindrucksvolles Gefäß aus Peru, in Form eines Mannes mit Mantel in den Händen. Circa 100 bis 500 n. Chr. Mehrfach ausgestellt.
3.050 €Römische Appliken von Sol invictus und LunaEnsemble von zwei schönen Belegstücken aus Terrakotta für den Kult um den römischen Sonnengott und die Mondgöttin in der römischen Kaiserzeit.
2.100 €Korinthischer Aryballos in Form eines WiddersSchönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, zu Beginn des 6. Jh. v. Chr.
1.820 €Einlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter ein Fragment mit wunderbarem floralen Dekor.
950 €Einlagen aus Mosaikglas und SpinnwirtelSchöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und einem Glasgewicht aus dem römischen Ägypten. Darunter ein Fragment mit wunderbarem floralen Dekor.
950 €Alabastron aus mehrfarbigem SandkernglasInteressantes kleines Gefäß mit starker Fundpatina. Es ist kein klassischer Typ von Alabastron und bleibt somit teilweise rätselhaft.
755 €Italischer Bronzegürtel eines KriegersSchöne samnitische Bronzearbeit aus Süditalien. Gefertigt im 4. Jh. v. Chr., vor Roms Expansion in Italien. Aus der berühmten Sammlung Guttmann.
3.100 €