banner-onlineshop

Verkauft - Lehrsammlung - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 4069-4104 von 4829

Absteigend sortieren
  1. Reich verzierte apulische Oinochoe aus der Sammlung Fremersdorf kaufen
    Reich verzierte apulische Oinochoe aus der Sammlung Fremersdorf

    Die originale Bemalung ist in überragendem Zustand erhalten. Aus der Sammlung des Archäologen Fritz Fremersdorf, 1923-59 Leiter des heutigen Römisch-Germanischen Museums in Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Museal erhaltenen römischer Becher aus Köln kaufen
    Museal erhaltener römischer Becher aus Köln

    Aus der Sammlung des Weinbauhistorikers Friedrich von Bassermann-Jordan. Gefunden in Köln im Jahre 1907.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Attische schwarzfigurige Schale mit Panthern
    Attische schwarzfigurige Schale mit Panthern

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Tierfries. Eindrucksvolles, sehr gut erhaltenes Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 in London.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Publizierte hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkel aus Israel, Sammlung Adler
    Publizierte hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkel aus Israel, Sammlung Adler

    Aus der berühmten Sammlung des Richters Dr. Steve Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 542792 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Vier dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Schwarzfigurige attische Halsamphora mit TL Gutachten
    Schwarzfigurige attische Halsamphora mit TL Gutachten

    Darstellung der Athena im Gigantenkampf, auf der anderen Seite dionysische Szene. Hervorragend erhalten inkl. originaler Bemalung. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Denar des Antoninus Pius - Modius mit Kornähren und Mohnpflanze
    Denar des Antoninus Pius - Modius mit Kornähren und Mohnpflanze

    Sehr schön erhalten, geprägt 140 - 143 n. Chr. in Rom. Das Avers zeigt den belorbeerten Kopf des Antoninus Pius.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römische Bronzefigur des Amor - ex Bonhams
    Römische Bronzefigur des Amor - ex Bonhams

    Sehr guter Zustand, schöne mehrfarbige Patina. Die Darstellung fängt Amor mitten in einer dynamischen Bewegung ein.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Legionsdenar des M. Antonius - LEG VIIII kaufen
    Legionsdenar des M. Antonius - LEG VIIII

    Auf dem Avers Prätorianische Galeere, auf dem Revers Legionsadler zwischen zwei Standarten. Seltene Revers-Legende, statt der üblicheren LEG IX.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römischer Goldring mit Adler
    Römischer Goldring mit Adler

    Der schöne Ring aus der römischen Kaiserzeit ist mit einem Intaglio aus schwarzem Stein geschmückt. Es zeigt einen stehenden Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Eisenzeitliches Tongefäß in Form eines Tigers
    Eisenzeitliches Tongefäß in Form eines Tigers

    Großartiges Gefäß in Tiergestalt wobei die Schnauze als Ausguss dient. Aus der Eisenzeit Aserbaidschans. Dem Stück liegt eine TL-Analyse aus dem Jahr 1981 bei.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Henkellose rotfigurige apulische Lekanis kaufen
    Henkellose rotfigurige apulische Lekanis

    Schönes unbeschädigtes Gefäß aus dem 4. Jh. v. Chr. Aus deutscher Sammlung, seit ca. 1976 in Deutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Denar des Commodus - Securitas kaufen
    Denar des Commodus - Securitas

    Geprägt 189 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt die Personifizierung der Sicherheit (Securitas) mit der Weltkugel.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Zyprische black-on-red Lekythos kaufen
    Zyprische black-on-red Lekythos

    Archaische Epoche Zyperns. Hervorragend erhalten inkl. der originalen Bemalung. Aus dem Nachlass der deutschen Schauspielerin Lotti Huber, gefunden bei Ausgrabungen auf Zypern in den 1950er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Persische Schale aus Golestan kaufen
    Persische Schale aus Golestan

    Schön verziert mit Pflanzenornamenten in schwarz und türkis. Die Schale entstand gegen Ende der Blütezeit des Islam in der persischen Provinz Golestan.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Griechische Tasse aus Glanzton kaufen
    Griechische Tasse aus Glanzton

    4. Jh. v. Chr., griechische Kolonie in Süditalien. Der mit Riefen verzierte Körper ist in einem exzellentem Zustand. Glänzender metallischer Überzug.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische kaiserzeitliche Öllampe mit Büste kaufen
    Römische kaiserzeitliche Öllampe mit Büste

    Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  19. Perfekt erhaltene sehr große Lekythos aus Magna Graecia kaufen
    Perfekt erhaltene sehr große Lekythos aus Magna Graecia

    Für ein Gefäß dieser Größe außergewöhnliche Erhaltung, selten. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Koptische Bronzefigur eines schreitenden Engels kaufen
    Koptische Bronzefigur eines schreitenden Engels

    Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Etruskischen Bucchero Kantharos kaufen
    Etruskischer Bucchero Kantharos

    Perfekte Erhaltung, museumswürdiges Exemplar. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort kaufen
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Tonschale der Maya kaufen
    Tonschale der Maya

    Mit Fabelwesen bemalte flache Schale aus der klassischen Epoche der Maya-Kultur. Tolles Objekt mit lebendigen Farben.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Schale der Chancay-Kultur kaufen
    Schale der Chancay-Kultur

    Dünnwandige Tonschale mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Grundplatte eines römischen Spiegels
    Grundplatte eines römischen Spiegels

    Es handelt sich um die bronzene Grundplatte eines römischen Spiegels. Der Spiegel war einst mit Griff und reflektierender Folie versehen. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Schale der Chancay-Kultur
    Schale der Chancay-Kultur

    Flache Schale aus Ton mit abstrakter Bemalung. Die präkolumbische Kunst der Chancay wirkt zunächst einfach, doch strahlt heute noch eine modern wirkenden Eleganz aus.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Denar des Commodus - Roma kaufen
    Denar des Commodus - Roma

    Geprägt 180 - 181 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt Roma auf einem Schild sitzend mit Victoria in der ausgestreckten Rechten, die Linke stützt sich auf einen Speer.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Etrusko-korinthische Bügelhenkelamphore aus Tarquinia kaufen
    Etrusko-korinthische Bügelhenkelamphore aus Tarquinia

    Sehr gute Erhaltung mit intensiver roter Bemalung. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1967 im Kölner Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Schwarzfigurige attische Lekhythos des Haimon-Malers kaufen
    Schwarzfigurige attische Lekythos des Haimon-Malers

    Streitwagen mit Pferden und menschlichen Figuren. Sehr schöner Gesamteindruck, originale Bemalung sehr gut erhalten. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Schale in Kürbisform der Chimú-Kultur
    Schale in Kürbisform der Chimú-Kultur

    Elegante Schale mit schwarz-glänzender Tonoberfläche. Präkolumbische Keramik aus dem 10. bis 15. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  31. mykenische Amphora kaufen
    Kleine mykenische Amphora

    Elegantes Gefäß mit drei Henkeln und Bemalung. Aus der Blütezeit Mykenes um 1300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischen Kauroid kaufen
    Ägyptischer Kauroid mit Knotenbündel

    Siegelamulett mit interessanter Darstellung auf der Unterseite, welche die Einheit Ägyptens repräsentieren könnte. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten
    Große weißgrundige attische Lekythos des Malers von Athen 1826 mit TL Gutachten

    Imposantes Gefäß. Wunderbar erhaltene feine Bemalung. Antikes Graffito auf der Unterseite.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Nordafrikanische Öllampe mit christlicher Symbolik
    Nordafrikanische Öllampe mit christlicher Symbolik

    Mit Kantharos, dem Symbol für die Eucharistie. Aus der Generationensammlung Eichelmann-Hartmann. Der Sammlungsgründer Prof. Hartmann (1862 bis 1946) erwarb die Lampe auf seinen Studienreisen in Italien.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Tumi-Messer der Sicán
    Großes Zeremonialmesser der Sicán-Kultur

    Der sogenannte Tumi war eine rituelle Waffe, um Menschenopfern und Tieropfern die Kehle durchzuschneiden. Für die Nachwelt erfüllte das Messer zudem sicher eine repräsentative Funktion. Es stammt aus der Blütezeit der präkolumbischen Sicán-Kultur im 10. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite