Porträt und Plastik - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Hellenistische Tonfigur der Aphrodite mit Bemalung Hellenistische Tonfigur der Aphrodite mit BemalungMit TL-Gutachten vom Laboratoire QED, Marseille. Teile der originalen weißen Grundierung und der bunten Bemalung sind erhalten. Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1985 bei der Galerie Carrefour in Paris. Preis: Auf Anfrage Ägyptisch-römischer Tonkopf des Harpokrates Ägyptisch-römischer Tonkopf des HarpokratesAus der ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens. Aus alter deutscher Sammlung, erworben in den 1970er Jahren in London. Preis: Auf Anfrage Koptische Bronzefigur eines laufenden Knaben mit Kranz Koptische Bronzefigur eines laufenden Knaben mit KranzSehr detailliert gearbeitetes Gesicht. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Bronzefigur der Isis mit Horus Ägyptische Bronzefigur der Isis mit HorusIsis wird hier in einer sehr typischen Mutterdarstellung gezeigt, auf welche auch die christliche stillende Maria zurückgeht. Die Bronzefigur stammt aus altem Museumsbestand. Preis: Auf Anfrage Sitzende Tonfigur mit Affe Sitzende Tonfigur mit AffeAus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London. Preis: Auf Anfrage Sumerisches Miniaturamulett eines Widders Sumerisches Miniaturamulett eines WiddersKleines Amulett aus Stein in der stilisierten Form eines Widders. Aus dem 3. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Standfigur der Neith Ägyptische Standfigur der NeithSchöne Bronzefigur der unterägyptischem Waffen- und Kriegsgöttin, aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Ein Objekt aus altem Museumsbestand. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur eines sitzenden Mannes Publizierte koptische Bronzefigur eines sitzenden MannesWahrscheinlich Deckel einer Lampe. Zwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur eines Mannes mit Kranz Publizierte koptische Bronzefigur eines Mannes mit KranzZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Römisch-ägyptisches Tonköpfchen: Symbiose aus Bes und Harpokrates Römisch-ägyptisches Tonköpfchen: Symbiose aus Bes und HarpokratesSehr interessante Darstellung, welche die Ikonographie des Harpokrates mit der des Bes vereint. Aus ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens. Preis: Auf Anfrage Sumerisches Widderamulett Sumerisches WidderamulettKleines Amulett aus Stein in der stilisierten Form eines Widders. Aus dem 3. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Hellenistisches kindliches Tonköpfchen Hellenistisches kindliches TonköpfchenHervorragend erhalten, aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London. Preis: Auf Anfrage Griechische Tonfigur der Athena Lindia Griechische Tonfigur der Athena LindiaGroße Teile der originalen weißen Grundierung und kleine Teile der farbigen Bemalung sind noch erhalten. Aus einer US-Amerikanischen Privatsammlung (Staat New York), in diese erworben in den 1970er Jahren Preis: Auf Anfrage Tonfigur vom Typ der Sitzpuppen mit griechischer Signatur Tonfigur vom Typ der Sitzpuppen mit griechischer SignaturArme voll beweglich. Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 in der Galerie Carrefour in Paris. Preis: Auf Anfrage Hellenistisches Tonköpfchen einer Frau mit Melonenfrisur Hellenistisches Tonköpfchen einer Frau mit MelonenfrisurAus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich. Preis: Auf Anfrage Tonköpfchen einer Frau mit Melonenfrisur Tonköpfchen einer Frau mit MelonenfrisurAus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Bronzefigur des Osiris Ägyptische Bronzefigur des OsirisGut erhaltene Figur dieses wichtigen Gottes des ägyptischen Pantheons. Aus altem Museumsbestand. Preis: Auf Anfrage Skulptur eines Häuptlings der Jama-Coaque-Kultur Skulptur eines Häuptlings der Jama-Coaque-KulturDie Tonfigur aus der frühesten Phase der ecuadorianischen Jama-Coaque-Kultur zeigt die Zubereitung von Cocablättern. Inklusive TL-Test des Labors Kotalla. Preis: Auf Anfrage Sumerisches Miniaturamulett eines Widders Sumerisches Miniaturamulett eines WiddersKleines Amulett aus Stein in der stilisierten Form eines Widders. Aus dem 3. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Große Tonfigur des Bes Große Tonfigur des BesDie imposante Figur zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit Schild und erhobenem Schwert. Aus ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens. Preis: Auf Anfrage Griechisches sogenanntes Puppenköpfchen aus Ton Griechisches sogenanntes Puppenköpfchen aus TonAus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich. Preis: Auf Anfrage Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. GorringeGorringe (1841 - 1885) ging mit dem Transport des Obelisken von Thutmoses III. aus Alexandria nach New York City in die Geschichte ein. Die Figur entstammt seiner Privatsammlung und war später im Worcester Art Museum ausgestellt. Preis: Auf Anfrage Ägyptische prädynastische Schminkpalette Ägyptische prädynastische SchminkpalettePalette von guter Qualität mit zwei stilisierten Vogelköpfen, charakteristisch für die Negade II-Zeit. Ca. 3500 bis 3200 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Oxyrhynchosfisch Ägyptischer OxyrhynchosfischBronzeamulett einer göttlich verehrten Art des Nilhechts aus der Spätzeit Ägyptens. Es wurde vermutlich als Weihgabe an einer Tempelwand aufgehängt. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Bronzefigur des Horusknaben Ägyptische Bronzefigur des HorusknabenAmulett des sitzenden Kindgottes. In der ägyptischen Mythologie beschützte ihn seine Mutter durch starke Zauber. Dieser Schutz sollte auch auf die Träger des Amuletts übergehen. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Bronzefigur des Ptah Ägyptische Bronzefigur des PtahSehr schönes Belegstück für die weniger verbreitete Verehrung des altägyptischen Gottes Ptah. Bronzevollguss aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Kanaanitische Bronzefigur Kanaanitische BronzefigurDie kleine Figur war einst mit Silberblech plattiert und wurde in biblischer Zeit im Land Kanaan gefertigt. Möglicherweise handelt es sich um die Darstellung eines Wagenlenkers. Preis: Auf Anfrage Elamische Hundefigur aus Susa Elamische Hundefigur aus SusaWunderbare kleine Metallfigur aus dem Reich Elam, gefertigt in der Bronzezeit. Mit charakteristischem geringelten Schwanz. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Figur eines Ibis Ägyptische Figur eines IbisHolzkörper mit Stucküberzug und Bronzeeinsätzen, 26. bis 31. Dynastie. Der Ibis war der heilige Vogel des Thot, Gott der Weisheit und Wissenschaft. Preis: Auf Anfrage Große Statuette des Ptah-Sokar-Osiris Große Statuette des Ptah-Sokar-OsirisGott der Erde und des Pflanzenwachstums, dargestellt in Mumienhaltung. Die große Holzfigur stammt aus der ägyptischen Spätzeit, 7. bis 4. Jh. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Holzstatuette Ägyptische HolzstatuetteMehrfarbig bemalte Figur aus der 12. Dynastie des Alten Ägypten. Wohl einst Teil eines größeren Holzmodells. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Holzstatuette Ägyptische HolzstatuetteMehrfarbig bemalte Figur aus der 12. Dynastie des Alten Ägypten. Wohl einst Teil eines größeren Holzmodells. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur eines betenden Mannes Publizierte koptische Bronzefigur eines betenden MannesZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur eines Engels Publizierte koptische Bronzefigur eines EngelsZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Holzstatuette Ägyptische HolzstatuetteMehrfarbig bemalte Figur aus der 12. Dynastie des Alten Ägypten. Wohl einst Teil eines größeren Holzmodells. Preis: Auf Anfrage Statuette des Anubis in Schakalgestalt Statuette des Anubis in SchakalgestaltDie 25cm lange Figur war vermutlich einst auf einem Sargdeckel befestigt, Anubis hatte in dieser Lage eine Funktion als Gott der Balsamierung. Preis: Auf Anfrage
 
