Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Bronzezeitliche Schale, Kanaan (145)
Teller / Schale der Levante, kanaanitische Völker, Terracotta. Bronze- bis Eisenzeit. Durchmesser: 155mm, Höhe: 40mm.
Preis: Auf AnfrageAntiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (F)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,8cm lang.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze (G)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 3,5cm lang.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe (I)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 800 v.Chr. bis 500 v.Chr. Späte Eisenzeit. Originale Fundpatina, Rußspuren an Dochtmulde. 125mm lang, 125mm breit, 30mm hoch.
Preis: Auf AnfrageAntiker Löffel, kosmetisch oder medizinisch (D)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,5cm lang.
Preis: Auf AnfrageHerodische Öllampe (D)Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 90mm, Breite: 60mm, Höhe 25mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.
Preis: Auf AnfrageHerodische Öllampe (C)Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 90mm, Breite: 70mm, Höhe 30mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische bis byzantinische ÖllampeCa. 3. bis 7 Jh. n.Chr. Länge 90mm, Breite 55mm, Höhe 28mm. Öffnungen 20mm und 10mm. Vollständig und intakt, schwache Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageKrug aus Terracotta, KanaanBronzezeit, Levante. Höhe 150mm, Durchm. 95mm, Oben 29mm, Öffnung 16mmHenkelöffnung 28x19mm. An Öffnung winzige Stelle abgebrochen, ansonsten ganz. Sehr imposant
Preis: Auf AnfrageGruppe: 3 Skythische Pfeilspitzen (A-C)Dreiflüglig, Bronze, ohne Schaft. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Vermutlich jünger und von Söldnern im römischen Reich. Ca. 15mm bis 25mm.
Preis: Auf AnfrageFlint-Pfeilspitze, Querschneider, MesolithikumSehr seltene Pfeilschneide vom Typ Stationsvej. Mittlere Ertebölle-Ellerbek-Kultur (5100 - 4100 v.Chr.), Dänemark. 1,7cm lang.
Preis: Auf AnfrageAntiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (H)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 7,2cm lang.
Preis: Auf AnfrageAR Denar - Julia Domna - PrachtexemplarAV: Drapierte Büste nach rechts. IVLIA PIA FELIX AVG. RV: Cybele steht nach links an Säule gelehnt, hält Pauke und Zepter, zu Füßen kleiner Löwe. MATRI DEVM.
Preis: Auf AnfrageJustinian I, Tremissis, Gold527-565 n.Chr., Constantinopel. AV: D N IVSTINI ANVS P P AVG, RV: VICTORI AVGVSTORVM.
Preis: Auf AnfrageKleiner Henkelkrug aus Kanaan (K)Eisenzeit, 1000 v.Chr. bis 600 v.Chr. Elegante Gestaltung, klar segmentierte Elemente. Höhe 64mm.
Preis: Auf AnfrageRömische Daroma Öllampe1. bis 2. Jh. n.Chr. Länge 70mm, Breite 55mm, Höhe ca 25mm. Perfekt erhalten. Einer der interessantesten Typen aus der römischen Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömische Beit Natif Öllampe4. bis 5. Jh. n.Chr., benannt nach dem Ort der Werkstatt in Judäa. Länge 70mm, Breite 55mm, Höhe 25mm. Perfekte Erhaltung, reiches Dekor.
Preis: Auf AnfrageRömische ÖllampeEtwa 300 bis 450 n.Chr. Nach typisch römischer Gussform von der Levante. Länge 75mm, Breite 60mm, Höhe 25mm, guter Zustand, starke Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageSamaritanische Öllampe, Palaestina6. bis 7. Jh. n.Chr. Mittelbyzantinische Epoche. Länge 100mm, Breite 65mm, Höhe 35mm. Kunstvolles Dekor. Vollständig und intakt, starke Rußspuren.
Preis: Auf AnfrageRömischer Kochtopf aus TerracottaPerfekt erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh.v.Chr. bis 3.Jh.n.Chr., ca. 19cm Durchmesser, 17cm hoch.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze (D)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 4,2cm lang.
Preis: Auf AnfrageAntiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (L)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 10,1cm lang.
Preis: Auf AnfrageHerodische Öllampe (B)Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 85mm, Breite: 60mm, Höhe 25mm. Durchmesser der Öffnungen: 18mm und 14mm.
Preis: Auf AnfrageRömische Glasflasche, Syria/Palaestina (8)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Öl oder Parfüm. Hervorragender Zustand. Satte Patina. 6,2cm hoch.
Preis: Auf AnfrageKlinge von Dolch oder Schwert (156)Mittlere bis späte Bronzezeit, 1800 - 1200 v.Chr., Levante. Klinge 218mm.
Preis: Auf AnfragePaar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Preis: Auf AnfrageAntiker Ring mit großem Stein (94D)Etwa 3. bis 11 Jhd., 4,9g. Gut erhalten, sehr großer roter Stein eingefasst. Massives Erscheinungsbild.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe (C)Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 1200 v.Chr. bis 500 v.Chr. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 116mm lang, 113mm breit, 20mm hoch.
Preis: Auf AnfrageTerracotta Öllampe, 3. bis 11. Jh. (137)Römisch bis byzantinisch. Länge 69mm, Breite 55mm, Höhe ca 22mm Öffnungen 20mm und 10mm, keine Brüche, Griff ganz, starke Rußspuren.
Preis: Auf Anfrage