Porträt und Plastik - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Ägyptische Fayencefigur des Thot Ägyptische Fayencefigur des ThotWunderbar detaillierte Ausführung und elegante, schlanke Proportionen. Aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Bronzestatuette des Osiris Bronzestatuette des OsirisExtrem gut erhalte Figur mit zahlreichen Details. Bemerkenswert sind dabei das Kollier, sowie die Insignien. Spätzeit des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Tilapiabarsch aus dunklem Stein Tilapiabarsch aus dunklem SteinDieser ägyptische Fisch symbolisiert Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Ein schönes Kultobjekt aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett eines Löwen Ägyptisches Amulett eines LöwenDas kleine Amulett aus der Spätzeit sollte seinem Besitzer Kraft oder Schutz verleihen. Aus der berühmten Matouk-Sammlung. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches bemaltes Panel Ägyptisches bemaltes PanelBeeindruckendes Belegstück für römisch-ägyptische Malerie, die sich in dem Wüstenklima Ägyptens gut erhalten hat. Exemplar aus Christie's South Kensington Auktion. Preis: Auf Anfrage Große ägyptische Sarkophagmaske aus dem Fayyum Große ägyptische Sarkophagmaske aus dem FayyumEindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit Resten von Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Böotisches Brettidol Böotisches BrettidolDieses Idol ist ein böotischer Sondertypus des 6. vorchristlichen Jahrhunderts, die Art wird auch als Papades bezeichnet. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Pferdefigur - Fund aus Tuna Publizierte koptische Pferdefigur - Fund aus TunaZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundort ist Tuna in Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur eines Musikanten Publizierte koptische Bronzefigur eines MusikantenZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Zyprische Tonfigur aus archaischer Zeit Zyprische Tonfigur aus archaischer ZeitDie säulenförmige Figur aus hellem Ton stammt aus der zyprisch-archaischen Zeit. In der Fachliteratur wird dieser Typ auch als Snowman bezeichent. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur einer sitzenden Frau Publizierte koptische Bronzefigur einer sitzenden FrauZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Weibliche Figur aus dem Reich Elam Weibliche Figur aus dem Reich ElamIn der Form hergestellte Tonfigur, ein Fruchtbarkeitsidol oder erotisches Bildnis aus der Mittelelamische Periode 1500 bis 1100 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische weibliche Figur Vorderasiatische weibliche FigurInteressante Tonfigur aus dem bronzezeitlichen Vorderasien. Schöner Gesamteindruck. Preis: Auf Anfrage Tiergefäß aus dem Königreich Nicoya Tiergefäß aus dem Königreich NicoyaDas imposante Gefäß stellt ein Mischwesen zwischen Mensch und Jaguar dar. Es entstand im prä-kolumbischen Mittelamerika zwischen 800 und 1200 n. Chr. und wurde in der Region Guanacaste im Begräbniskontext eingesetzt. Preis: Auf Anfrage Apis-Stier Apis-StierVotivstatuette aus Bronze mit feinen Ritzverzierungen. Aus der berühmten Sammlung Matouk. Preis: Auf Anfrage Fayencestatuette der stillenden Isis Fayencestatuette der stillenden IsisIsis auf Thron sitzend mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Hieroglyphen auf der Rückensäule. Preis: Auf Anfrage Naturalistische Figur eines Frosches Naturalistische Figur eines FroschesLebendige Darstellung aus dem Neuen Reich des Alten Ägypten. Schöner gemaserter Stein. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Fayencefigur eines Pavians Ägyptische Fayencefigur eines PaviansSehr schöne Darstellung des ägyptischen Gottes Thot als hockender Pavian mit Mondscheibe und -sichel. Ex Christie's. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Bronzestatuette einer Löwengöttin Ägyptische Bronzestatuette einer LöwengöttinGroßartige Figur mit menschlichem Frauenkörper und Kopf einer Löwin. Ein schönes Beispiel ägyptischer Kleinkunst aus der berühmten Matouk-Sammlung. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett einer Löwin Ägyptisches Amulett einer LöwinWunderbares Beispiel ägyptischer Kleinkunst in Stein. Das Amulett aus der Spätzeit sollte seinem Besitzer Kraft oder Schutz verleihen. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Terrakottafigur des Bes Ägyptische Terrakottafigur des BesSchöne Figur aus ptolemäischer Zeit. Sie zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit löwenartiger Maske und herausgestreckter Zunge. Preis: Auf Anfrage Publizierte koptische Bronzefigur einer stehenden Frau Publizierte koptische Bronzefigur einer stehenden FrauZwischen 1963 und 2009 als Leihgabe in Ausstellungen in Wien, Zürich, Basel und Clermont-Ferrand. Als Fundregion ist Mittelägypten überliefert. Aus der bekannten Sammlung von Prof. Maurice Bouvier. Erworben bei seiner Lehrtätigkeit in Ägypten zwischen 1929 und 1959. Preis: Auf Anfrage Archaische Protome aus Ton Archaische Protome aus TonVermutlich Weihgeschenk und damit Darstellung einer Gottheit oder apotropäische (schützende) Grabbeigabe. Ca. 6. - 5. Jh. v. Chr. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Hellenistisches Tonköpfchen einer Frau Hellenistisches Tonköpfchen einer FrauSehr detailliert gearbeiteter Gesichtsausdruck und aufwändige Frisur. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Kopf einer Aphrodite mit reichem Diadem Kopf einer Aphrodite mit reichem DiademSogenannte "Orientalische Aphrodite". Kopfschmuck und Mimik sind in sehr hohem Detailgrad gearbeitet und sehr gut erhalten. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene Große Tonfigur der Aphrodite AnadyomeneImposant erhaltene, 27 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin stützt sich auf eine Herme, ein Delfin bedeckt ihre bloße Scham. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Sehr große Tonfigur der Aphrodite oder Venus Anadyomene Sehr große Tonfigur der Aphrodite oder Venus AnadyomeneImposant erhaltene, 42 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin stützt sich auf eine hohe Vase mit Eros, ein Delfin bedeckt ihre bloße Scham. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Ägyptiche Fayencefigur des Thot Ägyptiche Fayencefigur des ThotStatuette vom Rang eines rundplastischen Werkes hoher künstlerischer Qualität. Aus der 29. bis 30. Dynastie des Alte Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Frosch-Amulett Ägyptisches Frosch-AmulettSchöne kleine Figur eines Frosches aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk. Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Terrakottakopf des Bes Ägyptischer Terrakottakopf des BesSchöner Kopf aus altägyptischer Zeit. Er zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit Krone. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett als Falke Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett als FalkeDas Siegel hat die Form des Horus-Falken. Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der brühmten Matouk-Sammlung. Preis: Auf Anfrage Massive Römische Steinplastik eines sitzenden Mannes Massive Römische Steinplastik eines sitzenden MannesEindrucksvolles Stück mit schöner Patina, möglicherweise die Grabskulptur eines Dichters oder Philosophen. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Krokodil-Amulett Ägyptisches Krokodil-AmulettSchöne kleine Darstellung eines Krokodils aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Falken-Amulett Ägyptisches Falken-AmulettSchöne kleine Figur eines Falken aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk. Preis: Auf Anfrage Kleines Bronzeamulett eines Hundes Kleines Bronzeamulett eines HundesEin schönes Amulett aus dem Alten Ägypten. Bei der seltenen Darstellung hockt der Vierbeiner auf den Hinterfüßen, Kopf und Ohren aufgerichtet. Ein Stück aus der berühmten Sammlung Fouad Matouk. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Ibis-Amulett Ägyptisches Ibis-AmulettSchöne Figur eines Ibis aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk. Preis: Auf Anfrage
 
