Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Reich verzierte griechische oder hellenistische AttascheMassive Bronze, Griechischer Kulturkreis, Spätklassik bis Hellenistische Epoche.
Preis: Auf Anfrage
Römische Bronzestatuette der MinervaFrontal abgebildet mit dem typischen Kopfschmuck, sehr gut erhalten. Vollständig und intakt. Mit Fundablagerungen.
Preis: Auf Anfrage
Römische Bronze eines SilenkopfesPlastisch gearbeitete Halterung eines Griffes. Sehr gut erhalten. Vollständig und intakt. Schöne dunkelgrüne Patina.
Preis: Auf Anfrage
Griechisch-Römischer OhrringDer verziehrte Ohrring ist aus Goldblech gefertigt und innen hohl. Der Typ stammt aus Nordafrika und datiert in die griechische oder römische Zeit.
Preis: Auf Anfrage
Griechisch-Römischer OhrringDer verziehrte Ohrring ist aus Goldblech gefertigt und innen hohl. Der Typ stammt aus Nordafrika und datiert in die griechische oder römische Zeit.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Goldring mit AdlerSehr gut erhaltener antiker Ring aus der römischen Kaiserzeit. Das Intaglio zeigt einen römischen Adler. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Goldring mit IntaglioSehr gut erhaltener antiker Ring. Das Intaglio aus Glas zeigt eine stehende Person. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Römische Statuette des MerkurEn face auf Standfläche abgebildet mit den typischen Attributen Flügelhut und Caduceus.
Preis: Auf Anfrage
Plastische römische Darstellung eines FußesSehr gut erhaltenes Fragment von überragender Bearbeitungsqualität. Edle, dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Plastische römische Darstellung eines Widders mit PacktaschenInteressante römische Kleinbronze, die auf unaufdringliche Art das tägliche Leben in der Antike schildert.
Preis: Auf Anfrage
Hellenistisches Gefäß aus dem Museum für MorgenlandfahrerSehr schön erhaltenes Exemplar mit originaler schwarzer Bemalung. Aus Museumsbestand.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Frauenfigur aus BleiInteressantes Belegstück einer kunstvollen provinzialrömischen Arbeit. Sehr guter Zustand. Vollständig intakt.
Preis: Auf Anfrage
Kampanische Amphora mit MuseumsparalleleZwei stilistisch identische Stücke, welche zweifelsfrei aus der selben Werkstatt bzw. Hand stammen, sind in Capua im Museo Campano ausgestellt. Großartig erhalten, vollständig und intakt, in dieser Erhaltung eine außerordentliche Seltenheit.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Silbermedaillon mit ErotenbüstePlastische Darstellung mit kunstvoll gearbeiteter Mimik, Haartracht und Flügeln. Perfekte Erhaltung, tolle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenanhänger aus BronzeSchönes Schmuckobjekt aus der Bronzezeit. Aus einer deutschen Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Römische Bronze des Merkur mit bekanntem FundortAus alter deutscher Sammlung, zwischen 1978 und 1984 gefunden an den Limeskastellen Pförring und Eining.
Preis: Auf Anfrage
Lanzenspitze aus der BronzezeitEindrucksvolles Stück aus einer alten deutschen Sammlung. Hervorragend erhalten, schöne Patina.
Preis: Auf Anfrage
Lanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Lanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Lanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Augustus - Gaius und LuciusFast vorzüglich erhaltenes, wundervoll zentriertes Exemplar. Münzstätte Lugdunum (Lyon). 2 v. Chr. - 12 n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Massive römische Strigilis mit HerstellerstempelSehr guter Zustand. Massive und stabile Bronze. Mit Prägemarke "N" auf der Rückseite.
Preis: Auf Anfrage
Wunderschön verzierte römische Strigilis mit DelfinFiligran verziert mit sich windenden Ranken und einem stilisierten Delfin. Mit Herstellerstempel.
Preis: Auf Anfrage
Keltische ReiterfigurMassive Bronze. Vollständig und intakt. Insgesamt sehr guter Zustand.
Preis: Auf Anfrage
Keltische Reiterfigur mit VerzierungenMassive, sehr gut erhaltene Bronze mit eindrucksvoll gearbeiteten Zügen und Schuppenpanzer.
Preis: Auf Anfrage
Armreif mit SchlangenköpfenMassiver Bronzearmreif mit Enden in der Form eines Schlangenkopfes. Aus der römischen Kaiserzeit, ca. 2. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Medusenhaupt als flaches Relief aus TerrakottaSehr schönes Exemplar aus der frühen römischen Kaiserzeit. Als Fundort ist Tarquinia überliefert.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Randleistendolch mit GriffeinlageEs ist eine große Besonderheit für diesen vorderasiatischen Bronzedolch, dass die originale Griffeinlage noch vorhanden ist. Aus der Eisenzeit Luristans, 1100 bis 900 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Römische Fibel einer schwimmenden EnteVollplastische Darstellung des schwimmenden Vogels. Originale Einlagen aus orangem und blauem Email. Nordeuropäischer Typ aus der römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf Anfrage
Römische Fibel aus der Sammlung Richard HattattAntike römische Fibel in Rautenform. Das Stück ist in dem Standardwerk "Iron Age and Roman Brooches" publiziert. Es wurde in Norfolk, England gefunden.
Preis: Auf Anfrage
